Lazarus tree » Max Benjamin (± 1849-1918)

Persönliche Daten Max Benjamin 

Quelle 1Quellen 2, 3
  • Er wurde geboren rund 1849 in Poland.Quellen 2, 3
  • Wohnhaft:
    • im Jahr 1891: Edinburgh St Cuthberts, Midlothian, Scotland.Quelle 2
    • im Jahr 1901: Edinburgh Canongate, Midlothian, Scotland.Quelle 3
  • Er ist verstorben Apr-May-Jun 1918 in Edinburg, Scotland.

Familie von Max Benjamin

Er ist verheiratet mit Anie Pyser.

Sie haben geheiratet am 5. März 1874 in Central District,Glasgow,Lanark,Scotland.


Kind(er):

  1. Samuel Benjamin  ± 1872-1951
  2. Israel Benjamin  ± 1875-????
  3. Gerald Benjamin  ± 1875-????
  4. Matilda Benjamin  1877-????
  5. Frederick Benjamin  1880-1964 
  6. Rina Benjamin  1882-????
  7. Leopold Benjamin  ± 1883-????
  8. Gabriel Benjamin  ± 1885-1940
  9. Bennet Benjamin  ± 1887-????
  10. Rachael Benjamin  ± 1891-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Max Benjamin?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Max Benjamin

Max Benjamin
± 1849-1918

1874

Anie Pyser
1846-1917

Samuel Benjamin
± 1872-1951
Israel Benjamin
± 1875-????
Gerald Benjamin
± 1875-????
Rina Benjamin
1882-????
Leopold Benjamin
± 1883-????
Gabriel Benjamin
± 1885-1940
Bennet Benjamin
± 1887-????
Rachael Benjamin
± 1891-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree / Ancestry.com
  2. 1891 Scotland Census, Ancestry.com, Parish: Edinburgh St Cuthberts; ED: 59; Page: 2; Line: 24; Roll: CSSCT1891_352 / Ancestry.com
  3. 1901 Scotland Census, Ancestry.com, Parish: Edinburgh Canongate; ED: 31; Page: 2; Line: 20; Roll: CSSCT1901_383 / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 5. März 1874 war um die 1,5 °C. Der Luftdruck war 78 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 89%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1874: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 20. Januar » Mit dem Vertrag von Pangkor zwischen Großbritannien und dem Raja Abdullah von Perak beginnt der britische Einfluss auf malaiische Staaten.
    • 5. April » In Neudörfl beginnt, als vertrauliche Besprechung ausgegeben, der Gründungsparteitag der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei in Österreich. Richtungskämpfe lassen die Partei jedoch erst durch das Wirken Viktor Adlers auf dem Hainfelder Parteitag ab dem Jahr 1889 entstehen.
    • 24. April » Die Oper Opritschnik (Der Leibwächter) von Pjotr Iljitsch Tschaikowski wird an der Sankt Petersburger Hofoper uraufgeführt.
    • 22. Mai » Am ersten Todestag des Dichters Alessandro Manzoni hat Giuseppe Verdis Messa da Requiem ihre Uraufführung in der Kirche San Marco zu Mailand.
    • 2. Dezember » In Schwerin wird die sogenannte Siegessäule in Erinnerung an die im Deutsch-Französischen Krieg 1870/71 gefallenen 650 Mecklenburger geweiht.
    • 29. Dezember » In Sagunto wird mit Rückendeckung durch die Generalität der Bourbone Alfons XII. zum König von Spanien ausgerufen.

Über den Familiennamen Benjamin

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Benjamin.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Benjamin.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Benjamin (unter)sucht.

Die Lazarus tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Chaim, "Lazarus tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/lazarus-tree/I412265748400.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Max Benjamin (± 1849-1918)".