Lazarus tree » Ethel Chodorofsky (1892-1981)

Persönliche Daten Ethel Chodorofsky 


Familie von Ethel Chodorofsky

(1) Sie ist verheiratet mit Max Greenspon.

Sie haben geheiratet rund 1910.


Kind(er):

  1. Jack Greenspon  1912-1951 
  2. Henry M Greenspon  1915-1989 
  3. Harold Greenspon  1919-1992 


(2) Sie war verwandt mit Sam Meyer.


(3) Sie war verwandt mit Julius Berlinger.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Ethel Chodorofsky?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Ethel Chodorofsky

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Ethel Chodorofsky

Etta Soroka
± 1820-????

Ethel Chodorofsky
1892-1981

(1) ± 1910

Max Greenspon
1888-1930

(2) 
(3) 

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 22. Mai 1892 war um die 9,7 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 76%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1892: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 15. März » Nachdem der Fußballverein FC Everton den Sportplatz an der Anfield Road in Liverpool wegen der massiv erhöhten Pacht verlassen hat, gründet der Verpächter John Houlding den FC Liverpool.
      • 22. Mai » Der Dentist Washington Sheffield verkauft in New London (Connecticut) erstmals Zahnpasta in einer von ihm erfundenen Tube.
      • 28. Mai » In San Francisco gründen John Muir und mehrere Universitätsprofessoren die Naturschutzorganisation Sierra Club. Sie entwickelt sich im Laufe der Zeit zur größten Vereinigung dieser Art in den USA.
      • 4. Juli » Samoa wechselt auf die östliche Seite der Datumsgrenze.
      • 4. August » In ihrem Haus in Massachusetts werden die verstümmelten Leichen von Lizzie Bordens Eltern aufgefunden. Das führt in der Folge zu einem der berühmtesten Mordprozesse der Kriminalgeschichte.
      • 9. Dezember » Der Fußballclub Newcastle East End benennt sich in Newcastle United um.
    • Die Temperatur am 15. Januar 1981 lag zwischen -0.9 °C und 4,3 °C und war durchschnittlich 1,0 °C. Es gab 7,8 mm Niederschlag während der letzten 4,9 Stunden. Es gab 1,2 Stunden Sonnenschein (15%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 19 Dezember, 1977 bis Freitag, 11 September, 1981 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt I mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA/KVP) als ersten Minister.
    • Von Freitag, 11 September, 1981 bis Samstag, 29 Mai, 1982 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt II mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1981: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 14,2 Millionen Einwohner.
      • 2. Januar » Im Dreiecksflug stellt der Deutsche Hans-Werner Grosse mit 1.306km einen neuen Weltrekord im Segelfliegen auf.
      • 4. März » Die armenische Terrororganisation Armenian Secret Army for the Liberation of Armenia – Asala ermordet zwei Angestellte der türkischen Botschaft in Paris.
      • 30. Mai » In Bangladesch wird Premierminister Ziaur Rahman, der Nachfolger von Mujibur Rahman, ermordet.
      • 28. Juni » Der erste Tatort mit Götz George alias Horst Schimanski, Duisburg-Ruhrort, wird in der ARD ausgestrahlt.
      • 21. September » Belize (bis zum 1. Juni 1973 Britisch-Honduras) wird ungeachtet der Territorialansprüche des Nachbarn Guatemala von Großbritannien unabhängig.
      • 29. Dezember » In Singapur wird der neue Flughafen Singapore Changi Airport feierlich eröffnet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    • 1891 » Johannes R. Becher, deutscher Schriftsteller und Politiker, Minister, Präsident des Kulturbundes der DDR
    • 1891 » Lucien Cailliet, US-amerikanischer Komponist und Klarinettist
    • 1892 » Alfonsina Storni, argentinische Dichterin
    • 1892 » Hans Gollnick, deutscher General
    • 1892 » Ralph Peer, US-amerikanischer Countrysänger
    • 1894 » Friedrich Pollock, deutscher Soziologe und Ökonom, Mitbegründer des Instituts für Sozialforschung in Frankfurt am Main

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Chodorofsky

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Chodorofsky.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Chodorofsky.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Chodorofsky (unter)sucht.

    Die Lazarus tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Chaim, "Lazarus tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/lazarus-tree/I412233744868.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Ethel Chodorofsky (1892-1981)".