Lazarus tree » Annie Marks (1874-1943)

Persönliche Daten Annie Marks 

Quelle 1Quellen 2, 3, 4, 5, 6

Familie von Annie Marks

Sie ist verheiratet mit Jacob Naiman.

Sie haben geheiratet im Jahr 1898, sie war 23 Jahre alt.

Sie haben geheiratet im Jahr 1904, sie war 29 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Barnet Naiman  1901-1991 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Annie Marks?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Annie Marks

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Annie Marks

Unknown
????-

Annie Marks
1874-1943

1898

Jacob Naiman
1879-1938

Barnet Naiman
1901-1991

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree / Ancestry.com
  2. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Kinston Ward 1, Lenoir, North Carolina; Roll: T625_1308; Page: 8B; Enumeration District: 58 / Ancestry.com
  3. U.S. City Directories, 1822-1995, Ancestry.com / Ancestry.com
  4. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Kinston, Lenoir, North Carolina; Roll: T624_1120; Page: 10A; Enumeration District: 0062; FHL microfilm: 1375133 / Ancestry.com
  5. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Baltimore, Maryland; Page: 9A; Enumeration District: 0300; FHL microfilm: 2340597 / Ancestry.com
  6. Newspapers.com Obituary Index, 1800s-current, Ancestry.com, The Baltimore Sun; Publication Date: 17/ Apr/ 1951; Publication Place: Baltimore, Maryland, United States of America; URL: https://www.newspapers.com/image/373974904/?article=a4729265-000d-4320-962b-2be1b368b906&focus=0.38875607,0.0748614,0.50650895,0.1180 / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 2. Januar 1943 lag zwischen 0.5 °C und 6,6 °C und war durchschnittlich 3,4 °C. Es gab 4,2 mm Niederschlag während der letzten 3,3 Stunden. Es gab 1,9 Stunden Sonnenschein (24%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1943: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,1 Millionen Einwohner.
    • 8. März » Abfahrt des alliierten Geleitzuges HX 229 aus New York, der bis zu seiner Ankunft in Liverpool die meisten Verluste aller HX-Geleitzüge erleidet.
    • 1. Juli » Mit Inkrafttreten des Tōkyō-tosei wird die Stadt Tokio als administrative Einheit aufgelöst und mit der Präfektur Tokio zusammengelegt.
    • 22. September » Das deutsche Schlachtschiff Tirpitz wird im Kåfjord (Nordnorwegen) von britischen Kleinst-U-Booten der X-Klasse angegriffen und schwer beschädigt.
    • 3. November » Bei der „Aktion Erntefest“ ermorden die Nationalsozialisten mehr als 43.000 Juden in drei verbliebenen Lagern im Generalgouvernement Polen: Trawniki, Poniatowa und Majdanek.
    • 26. November » Der Sieg der USA in der Schlacht bei Kap St. George im Pazifikkrieg bedeutet sowohl das Ende des Tokyo Express als auch des japanischen Widerstandes auf den Salomonen.
    • 4. Dezember » Leipzig erlebt seinen schwersten Bombenangriff während des Zweiten Weltkrieges durch britische Bomber.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Marks

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Marks.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Marks.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Marks (unter)sucht.

Die Lazarus tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Chaim, "Lazarus tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/lazarus-tree/I412202269452.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Annie Marks (1874-1943)".