Lazarus tree » Miriam Hollander (± 1863-1938)

Persönliche Daten Miriam Hollander 

Quelle 1

Familie von Miriam Hollander

Sie ist verheiratet mit Avrohm Aba Miller.

Sie haben geheiratet im Jahr 1876.


Kind(er):

  1. Sender Miller  1880-± 1942
  2. Itcha Miller  1880-± 1942
  3. Chaim Reuven Miller  1880-1942
  4. Feiga Kendel Miller  1886-± 1942
  5. Ahron Dovid Miller  1899-± 1942
  6. Sarah Rochel  ± 1891-1978 
  7. Yehuda Meyer Miller  ± 1900-± 1942
  8. Leah Miller  ± 1902-± 1928
  9. Henne Miller  ± 1904-± 1905

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Miriam Hollander?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Miriam Hollander

Miriam Hollander
± 1863-1938

1876
Sender Miller
1880-± 1942
Itcha Miller
1880-± 1942
Ahron Dovid Miller
1899-± 1942
Sarah Rochel
± 1891-1978
Yehuda Meyer Miller
± 1900-± 1942
Leah Miller
± 1902-± 1928
Henne Miller
± 1904-± 1905

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 17. September 1938 lag zwischen 5,5 °C und 19,1 °C und war durchschnittlich 12,0 °C. Es gab 8,4 Stunden Sonnenschein (67%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1938: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,6 Millionen Einwohner.
    • 28. Mai » Hitler befiehlt den Ausbau des vor 1937 begonnenen Westwalls zu Frankreich.
    • 23. Juni » In Berlin beginnen die Arbeiten für die Große Halle der Reichshauptstadt Germania.
    • 29. Juli » Wegen Grenzstreitigkeiten kommt es zur Schlacht am Chassansee zwischen Japan und der Sowjetunion.
    • 14. September » Der letzte große Zeppelin, das Starrluftschiff LZ 130 Graf Zeppelin II hat seine Jungfernfahrt unter der Führung von Hugo Eckener von Friedrichshafen über München, Augsburg und Ulm und wieder zurück.
    • 7. Oktober » Im Anschluss an das traditionelle Rosenkranzfest im Wiener Stephansdom versammeln sich mehrere tausend Jugendliche zu einer spontanen Demonstration gegen den Anschluss Österreichs durch die Nationalsozialisten. Die Rosenkranz-Demonstration wird von Polizei und Gestapo aufgelöst, zahlreiche Beteiligte verhaftet.
    • 31. Dezember » An den Städtischen Bühnen in Kiel wird die Operette Saison in Salzburg von Fred Raymond uraufgeführt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Hollander

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hollander.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hollander.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hollander (unter)sucht.

Die Lazarus tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Chaim, "Lazarus tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/lazarus-tree/I412199398049.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Miriam Hollander (± 1863-1938)".