Lazarus tree » Jennie (Sonya) Khaiet (1882-1942)

Persönliche Daten Jennie (Sonya) Khaiet 

Quelle 1Quellen 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11

Familie von Jennie (Sonya) Khaiet

Sie ist verheiratet mit Eli Nochumowitz Nachamson.

Sie haben geheiratet im Jahr 1903, sie war 20 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Sara Evans  1905-1986 
  2. Irene N Nachamson  1906-1969 
  3. Naomi Beth Nachamson  1909-1975 
  4. Grace Nachamson  1911-1995 
  5. Ethel Pearl Nachamson  1913-2007 
  6. Mary Leah Wynn  1916-2013 
  7. Eva Nachamson  1918-2000 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jennie (Sonya) Khaiet?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jennie (Sonya) Khaiet

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jennie (Sonya) Khaiet

Vulf Khaiet
± 1822-????
Rena Klavins
± 1825-????

Jennie (Sonya) Khaiet
1882-1942

1903
Sara Evans
1905-1986
Eva Nachamson
1918-2000

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree / Ancestry.com
  2. New York, New York, Index to Marriage Licenses, 1908-1910, 1938-1940, Ancestry.com, New York City Department of Records & Information Services; New York City, New York; New York City Marriage Licenses / Ancestry.com
  3. North Carolina, Death Certificates, 1909-1976, Ancestry.com, North Carolina State Archives; Raleigh, North Carolina; North Carolina Death Certificates / Ancestry.com
  4. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Kinston Ward 5, Lenoir, North Carolina; Roll: T625_1308; Page: 10B; Enumeration District: 61 / Ancestry.com
  5. U.S. City Directories, 1822-1995, Ancestry.com / Ancestry.com
  6. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Dover, Craven, North Carolina; Roll: T624_1104; Page: 3B; Enumeration District: 0015; FHL microfilm: 1375117 / Ancestry.com
  7. U.S., Social Security Applications and Claims Index, 1936-2007, Ancestry.com / Ancestry.com
  8. JewishGen Online Worldwide Burial Registry (JOWBR), JewishGen, comp / Ancestry.com
  9. U.S., Find A Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
  10. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Durham, Durham, North Carolina; Page: 25A; Enumeration District: 0004; FHL microfilm: 2341420 / Ancestry.com
  11. 1940 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1940; Census Place: Durham, Durham, North Carolina; Roll: m-t0627-02902; Page: 61B; Enumeration District: 32-7 / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 20. Mai 1882 war um die 17,0 °C. Der Winddruck war 10 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 34%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1882: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 1. März » Der deutsche Kaufmann Oscar Tietz eröffnet mit Unterstützung seines Onkels Hermann Tietz in Gera sein erstes Warenhaus und legt damit den Grundstein für einen der größten deutschen Kaufhauskonzerne, die spätere Hertie Waren- und Kaufhaus GmbH.
    • 6. März » Das Fürstentum Serbien wird zum Königreich Serbien proklamiert.
    • 20. März » Der französische Astronom Édouard Jean-Marie Stephan entdeckt eine Galaxienansammlung, die später als Seyferts Sextett bekannt wird.
    • 3. April » Der ehemalige Chef der James-Younger-Gang, Jesse James, wird für 5000 US-Dollar Belohnung beim Aufhängen eines Bildes in seinem Haus in St. Joseph, Missouri, von Robert Ford, einem Mitglied seiner Bande, hinterrücks erschossen.
    • 17. September » In seiner Enzyklika Auspicato concessum „über den Heiligen Franz von Assisi“ hält Papst Leo XIII. eine Lobrede auf den Franziskanerorden und erlässt eine Exhortatio, um die Ausdehnung des „Dritten Ordens“ in jedem Teil der Welt zu fördern.
    • 6. Dezember » Am Theater an der Wien in Wien findet die Uraufführung der Operette Der Bettelstudent von Karl Millöcker mit dem Libretto von Friedrich Zell und Richard Genée statt. Das Stück wird zu einer der beliebtesten deutschsprachigen Operetten.
  • Die Temperatur am 9. Oktober 1942 lag zwischen 8,0 °C und 13,2 °C und war durchschnittlich 10,7 °C. Es gab 0.7 mm Niederschlag während der letzten 0.2 Stunden. Es gab 4,0 Stunden Sonnenschein (36%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1942: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,0 Millionen Einwohner.
    • 1. Februar » Der US-amerikanische Regierungssender Voice of America strahlt sein erstes Programm in deutscher Sprache über britische Sendeanlagen aus.
    • 16. März » In der Heeresversuchsanstalt in Peenemünde findet der erste Versuchsstart einer V-2-Rakete statt. Die Rakete explodiert bei der Zündung.
    • 1. Mai » Joseph Frings wird von Papst PiusXII. zum Erzbischof von Köln berufen.
    • 20. August » Roland Freisler wird als Nachfolger des zum Reichsjustizminister ernannten Otto Georg Thierack Präsident des Volksgerichtshofs.
    • 22. August » Fritz Sauckel, Generalbevollmächtigter für den Arbeitseinsatz im Deutschen Reich, ordnet für die Arbeitskräfte in den besetzten Gebieten des Deutschen Reiches die 54-Stunden-Woche an und hebt Beschränkungen der Sonn- und Feiertagsarbeit auf.
    • 2. November » Bei der Versenkung des niederländischen Passagier- und Frachtschiffs Zaandam der Holland-America Line durch das deutsche U-Boot U 174 sterben 134 der 299 an Bord befindlichen Passagiere und Besatzungsmitglieder.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Khaiet

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Khaiet.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Khaiet.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Khaiet (unter)sucht.

Die Lazarus tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Chaim, "Lazarus tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/lazarus-tree/I412197635958.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Jennie (Sonya) Khaiet (1882-1942)".