Lazarus tree » Israel Steinberg (1907-1968)

Persönliche Daten Israel Steinberg 

Quelle 1Quellen 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12

Familie von Israel Steinberg

Er hat eine Beziehung mit Dorothy Steinberg.


Kind(er):

  1. Ramon Steinberg  ± 1933-2020 
  2. (Nicht öffentlich)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Israel Steinberg?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Israel Steinberg

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Israel Steinberg

Esther Cholver
± 1880-1949

Israel Steinberg
1907-1968


Ramon Steinberg
± 1933-2020

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree / Ancestry.com
  2. Maryland, Federal Naturalization Records, 1795-1931, Ancestry.com, National Archives and Records Administration (NARA); Washington, D.C.; Naturalization records; NAI Number: 654310; Record Group Title: Petitions for Naturalization, 1903 - 1972; Record Group Number: RG 21 / Ancestry.com
  3. U.S. WWII Draft Cards Young Men, 1940-1947, Ancestry.com, The National Archives in St. Louis, Missouri; St. Louis, Missouri; WWII Draft Registration Cards for Maryland, 10/16/1940-03/31/1947; Record Group: Records of the Selective Service System, 147; Box: 500 / Ancestry.com
  4. U.S., Social Security Applications and Claims Index, 1936-2007, Ancestry.com / Ancestry.com
  5. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Baltimore, Maryland; Page: 13A; Enumeration District: 0254; FHL microfilm: 2340595 / Ancestry.com
  6. U.S. City Directories, 1822-1995, Ancestry.com / Ancestry.com
  7. U.S., Border Crossings from Canada to U.S., 1895-1960, Ancestry.com, The National Archives at Washington, D.C.; Washington, D.C.; Manifests of Alien Arrivals at Buffalo, Lewiston, Niagara Falls, and Rochester, New York, 1902-1954; Record Group Title: Records of the Immigration and Naturalization Service, 1787 - 2004; Record / Ancestry.com
  8. 1940 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1940; Census Place: Anne Arundel, Maryland; Roll: m-t0627-01502; Page: 22A; Enumeration District: 2-30 / Ancestry.com
  9. U.S., Social Security Death Index, 1935-2014, Ancestry.com, Social Security Administration; Washington D.C., USA; Social Security Death Index, Master File / Ancestry.com
  10. U.S. Naturalization Records Indexes, 1794-1995, Ancestry.com, National Archives and Records Administration (NARA); Washington, D.C.; Indexes to Naturalization petitions to the U.S. Circuit and District Courts for Maryland, 1797-1951; Microfilm Serial: M1168; Microfilm Roll: 24 / Ancestry.com
  11. U.S., Find A Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
  12. Newspapers.com Obituary Index, 1800s-current, Ancestry.com, The Baltimore Sun; Publication Date: 17/ Feb/ 1968; Publication Place: Baltimore, Maryland, United States of America; URL: https://www.newspapers.com/image/376927153/?article=96525be1-ca59-4265-984e-c20b93fe6634&focus=0.36652723,0.043643158,0.48356533,0.40 / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 21. April 1907 lag zwischen 3,9 °C und 13,5 °C und war durchschnittlich 9,0 °C. Es gab 0.8 mm Niederschlag. Es gab -0.1 Stunden Sonnenschein (0%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1907: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,6 Millionen Einwohner.
    • 2. Januar » In Frankreich tritt das Gesetz über die Trennung von Religion und Staat in Kraft. Frankreich wird damit ein laizistischer Staat.
    • 25. Januar » Bei der sogenannten „Hottentotten-Wahl“ zum 12. Deutschen Reichstag verliert die SPD durch Wahlkreisabsprachen der anderen Parteien fast die Hälfte ihrer Mandate. Obwohl sie nach Stimmen immer noch die stärkste Partei bleibt, ist ihr Aufwärtstrend damit vorläufig gestoppt und der Bülow-Block von Reichskanzler Bernhard von Bülow erhält die Mandatsmehrheit.
    • 25. März » In Reaktion auf den Bauernaufstand kommt es in Rumänien zu einem Regierungswechsel. Der neue Kriegsminister Alexandru Averescu unterdrückt innerhalb weniger Tage die Proteste der Bauern und Bäuerinnen gegen ihre Lebensverhältnisse blutig.
    • 1. August » Auf Brownsea Island beginnt das erste Pfadfinder-Lager, veranstaltet von Robert Baden-Powell, mit 22 Jungen aus verschiedenen sozialen Milieus.
    • 29. September » Im Beisein von US-Präsident Theodore Roosevelt wird der Grundstein für die Washington National Cathedral gelegt.
    • 26. Oktober » Die Oper Die rote Gred von Julius Bittner wird an der Hofoper in Wien uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 16. Februar 1968 lag zwischen -2.4 °C und 4,2 °C und war durchschnittlich 1,0 °C. Es gab 1,3 mm Niederschlag während der letzten 1,0 Stunden. Es gab 2,5 Stunden Sonnenschein (25%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1968: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 12,7 Millionen Einwohner.
    • 8. März » Das sowjetische U-Boot K-129 geht unter ungeklärten Umständen im Pazifik unter. Alle 86 Mann der Besatzung sterben. Die United States Navy startet nach den erfolglosen russischen Bemühungen, das verloren gegangene Schiff aufzufinden, in der Folge das geheime Azorian-Projekt zur Bergung des Wracks.
    • 21. März » Bei der Schlacht von Karame beansprucht die palästinensische Fatah ihren ersten militärischen Erfolg gegen Israel im israelisch-palästinensischen Konflikt.
    • 27. März » General Hadji Mohamed Suharto lässt sich in Indonesien zum Staatspräsidenten und Oberbefehlshaber der Streitkräfte wählen.
    • 30. Mai » Der Deutsche Bundestag verabschiedet die Notstandsgesetze, in der Zeit der Großen Koalition, gegen den Widerstand der außerparlamentarischen Opposition.
    • 15. September » Die Hochalpenstraße über das Timmelsjoch wird für den Verkehr freigegeben. Sie verbindet das Ötztal mit dem Passeiertal.
    • 5. Oktober » Die gewaltsame Auflösung eines Demonstrationszuges katholischer Bürgerrechtler in Derry durch die Polizei leitet die jahrzehntelange Ära blutiger Auseinandersetzungen im Nordirlandkonflikt („The Troubles“) ein.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia

  • 1965 » Liselotte Malkowsky, deutsche Schlagersängerin
  • 1968 » Healey Willan, kanadischer Komponist, Organist, Chorleiter und Musikpädagoge
  • 1968 » Paul Graetz, deutscher Offizier, erster Durchquerer Afrikas mit dem Automobil
  • 1970 » Carl de Vogt, deutscher Schauspieler
  • 1970 » Francis Peyton Rous, US-amerikanischer Pathologe, Krebsforscher, Nobelpreisträger
  • 1971 » Fritz Kolbe, deutscher Spion und Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus

Über den Familiennamen Steinberg

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Steinberg.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Steinberg.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Steinberg (unter)sucht.

Die Lazarus tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Chaim, "Lazarus tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/lazarus-tree/I412191862403.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Israel Steinberg (1907-1968)".