Lazarus tree » Anna (Hesha) Kantorovich (± 1893-± 1925)

Persönliche Daten Anna (Hesha) Kantorovich 

Quelle 1Quellen 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8

Familie von Anna (Hesha) Kantorovich

Sie ist verheiratet mit Harry Fishkind.

Sie haben geheiratet am 22. Dezember 1913 in Baltimore, MD.

Sie haben geheiratet am 14. Juni 1924 in Baltimore, Maryland.


Kind(er):

  1. Elsie Fishkind  1916-2004 
  2. Rose Fishkind  1918-1989 
  3. Esther Fishkind  1921-2015

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Anna (Hesha) Kantorovich?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Anna (Hesha) Kantorovich

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Anna (Hesha) Kantorovich

Anna (Hesha) Kantorovich
± 1893-± 1925

1913
Rose Fishkind
1918-1989

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree / Ancestry.com
  2. U.S., Naturalization Records, 1840-1957, Ancestry.com, National Archives and Records Administration (NARA); Washington, D.C.; Naturalization Petitions of the US District Court for the District of Maryland, 1906-1930; Microfilm Roll: 24; Microfilm Serial: M1640 / Ancestry.com
  3. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Baltimore Ward 7, Baltimore (Independent City), Maryland; Roll: T625_661; Page: 11A; Enumeration District: 90 / Ancestry.com
  4. U.S. City Directories, 1822-1995, Ancestry.com / Ancestry.com
  5. Baltimore, Passenger Lists, 1820-1964, Ancestry.com, The National Archives at Washington, D.C.; Washington, D.C.; Records of the US Customs Service, RG36; NAI Number: 2655153; Record Group Title: Records of the Immigration and Naturalization Service, 1787-2004; Record Group Number: 85 / Ancestry.com
  6. Maryland, Federal Naturalization Records, 1795-1931, Ancestry.com, National Archives and Records Administration (NARA); Washington, D.C.; Naturalization Petitions of the US District Court for the District of Maryland, 1906-1930; NAI Number: M1640; Record Group Title: District Court (Rolls 01-40) Naturalization Petitions 1 / Ancestry.com
  7. U.S., Find A Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
  8. U.S., Social Security Applications and Claims Index, 1936-2007, Ancestry.com / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 22. Dezember 1913 lag zwischen 0,5 °C und 4,0 °C und war durchschnittlich 2,9 °C. Es gab 0,1 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1913: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,1 Millionen Einwohner.
    • 23. Januar » Im Osmanischen Reich findet ein Militärputsch der Jungtürken unter Führung Enver Paschas statt.
    • 11. Februar » Der von einer Wahlveranstaltung zurückkehrende Sozialdemokrat Franz Schuhmeier wird in der Halle des Wiener Nordwestbahnhofs erschossen.
    • 12. März » Der FC Dornbirn wird mittels einer Gründungsversammlung im Dornbirner Gasthaus zur Flur ins Leben gerufen. Die Vereinsfarben werden mit Rot-Weiß-Schwarz festgelegt.
    • 8. Juni » In Anwesenheit Kaiser WilhelmsII. wird das Deutsche Stadion mit einer großen Stadionweihe eröffnet. Das weitläufige Stadion war für die Olympischen Spiele 1916 erbaut worden, die wegen des Ersten Weltkriegs ausfielen. Heute steht am selben Ort das Berliner Olympiastadion.
    • 12. Dezember » Leonardo da Vincis Bild Mona Lisa taucht in Florenz auf, zwei Jahre nach dem Diebstahl aus dem Pariser Louvre.
    • 21. Dezember » Das erste Kreuzworträtsel der Welt erscheint in der Wochenendbeilage der Zeitung New York World, erfunden von Arthur Wynne.

Über den Familiennamen Kantorovich

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kantorovich.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kantorovich.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kantorovich (unter)sucht.

Die Lazarus tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Chaim, "Lazarus tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/lazarus-tree/I412191429753.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Anna (Hesha) Kantorovich (± 1893-± 1925)".