Lazarus tree » Alexander Kalmikoff (1873-1949)

Persönliche Daten Alexander Kalmikoff 

Quelle 1Quellen 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10

Familie von Alexander Kalmikoff

(1) Er ist verheiratet mit Jennie Bailliam.

Sie haben geheiratet rund 1889.


Kind(er):

  1. Ida S Kalmikoff  1896-1980
  2. Lillian Mary Kalmikoff  1899-1978 
  3. Morris Kalmikoff  1900-1974
  4. Nathan Kalmin  1903-1977
  5. Samuel Kalmin  1905-1984
  6. Hyman Kalmin  1908-1987
  7. Albert Kalmin  1911-1975
  8. Jean Kalmikoff  1913-1981


(2) Er ist verheiratet mit Bella Schreiber.

Sie haben geheiratet nach 1914.

Sie haben geheiratet nach er 1920.


(3) Er hat eine Beziehung mit Beckie Kalmikoff.


Kind(er):

  1. Morris Kalmikoff  1900-1974
  2. Nathan Kalmikoff  ± 1904-
  3. Sam Kalmikoff  ± 1907-
  4. Aaron Saltzman  1910-1972

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Alexander Kalmikoff?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Alexander Kalmikoff

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Alexander Kalmikoff

Alexander Kalmikoff
1873-1949

(1) ± 1889

Jennie Bailliam
± 1874-1913

Nathan Kalmin
1903-1977
Samuel Kalmin
1905-1984
Hyman Kalmin
1908-1987
Albert Kalmin
1911-1975
(2) > 1914

Bella Schreiber
± 1881-1965

(3) 

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree / Ancestry.com
  2. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Chicago, Cook, Illinois; Page: 4A; Enumeration District: 0834; FHL microfilm: 2340187 / Ancestry.com
  3. U.S., Find A Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
  4. U.S., Social Security Applications and Claims Index, 1936-2007, Ancestry.com / Ancestry.com
  5. Cook County, Illinois Death Index, 1908-1988, Ancestry.com / Ancestry.com
  6. 1940 United States Federal Census, Ancestry.com / Ancestry.com
  7. U.S., World War I Draft Registration Cards, 1917-1918, Ancestry.com, Registration State: Illinois; Registration County: Cook; Roll: 1503984; Draft Board: 81 / Ancestry.com
  8. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Boston Ward 17, Suffolk, Massachusetts; Roll: T624_620; Page: 5A; Enumeration District: 1517; FHL microfilm: 1374633 / Ancestry.com
  9. Texas, Death Certificates, 1903-1982, Ancestry.com, Texas Department of State Health Services; Austin Texas, USA / Ancestry.com
  10. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Chicago Ward 34, Cook (Chicago), Illinois; Roll: T625_354; Page: 4A; Enumeration District: 2149 / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 11. November 1873 war um die 5,2 °C. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 67%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Im Jahr 1873: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 28. Januar » In Frankfurt am Main wird die Deutsche Gold- und Silber-Scheideanstalt vormals Roessler AG (Evonik Degussa) gegründet.
    • 1. März » Die Operette Der Carneval in Rom von Johann Strauss wird im Theater an der Wien in Wien uraufgeführt. Der Text stammt von Joseph Braun, der Gesangstext von Richard Genée.
    • 1. April » Beim Untergang des Passagierdampfers RMS Atlantic der britischen White Star Line vor der Küste von Nova Scotia (Kanada) kommen 545 Passagiere und Besatzungsmitglieder ums Leben. Es handelt sich um das bis dahin schwerste Schiffsunglück auf dem Nordatlantik.
    • 21. April » Bei der gewaltsamen Niederschlagung des durch eine Bierpreiserhöhung ausgelösten Frankfurter Bierkrawalls in Frankfurt am Main sterben 20 Menschen, 300 werden festgenommen.
    • 31. Mai » Heinrich Schliemann gräbt im früheren Troja den von ihm so genannten Schatz des Priamos aus.
    • 16. November » König Chulalongkorn stiftet den Orden von Chula Chom Klao des Königreichs Siam.
  • Die Temperatur am 6. Mai 1949 lag zwischen 2,1 °C und 14,5 °C und war durchschnittlich 8,4 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab 5,8 Stunden Sonnenschein (38%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
  • Im Jahr 1949: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,9 Millionen Einwohner.
    • 18. August » Das deutsche Sportartikel-Unternehmen Adidas AG wird in Herzogenaurach gegründet.
    • 10. September » 2. Deutsche Kunstausstellung in Dresden eröffnet.
    • 2. Oktober » Die Sozialistische Reichspartei (SRP) wird als Abspaltung des nationalsozialistischen Flügels der DKP-DRP um Otto Ernst Remer, und den völkischen Schriftsteller Fritz Dorls gegründet.
    • 11. Oktober » Wilhelm Pieck wird zum ersten (und einzigen) Präsidenten der DDR gewählt.
    • 19. Oktober » In Köln wird der Ausschuss für Wirtschaftsfragen der industriellen Verbände gegründet, der sich wenige Monate später in Bundesverband der Deutschen Industrie umbenennt.
    • 2. November » Die Niederlande erkennen die Republik der Vereinigten Staaten von Indonesien als unabhängigen Staat an.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Kalmikoff

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kalmikoff.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kalmikoff.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kalmikoff (unter)sucht.

Die Lazarus tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Chaim, "Lazarus tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/lazarus-tree/I412190135032.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Alexander Kalmikoff (1873-1949)".