Lazarus tree » Eva Schromney (1854-1943)

Persönliche Daten Eva Schromney 

Quelle 1Quellen 2, 3, 4
  • Sie ist geboren November 1854 in Russia.Quellen 2, 3, 4
  • Wohnhaft:
    • im Jahr 1900: Cincinnati Ward 18, Hamilton, Ohio, Verenigde Staten.Quelle 2
    • im Jahr 1910: Cincinnati Ward 18, Hamilton, Ohio, Verenigde Staten.Quelle 3
    • im Jahr 1920: Detroit Ward 19, Wayne, Michigan, Verenigde Staten.Quelle 4
  • (Arrival) im Jahr 1879.Quelle 2
  • (Arrival) im Jahr 1884.Quelle 4
  • (Arrival) im Jahr 1891.Quelle 3
  • Sie ist verstorben am 5. September 1943 in Detroit, Wayne, Michigan, Verenigde Staten, sie war 88 Jahre alt.

Familie von Eva Schromney

Sie ist verheiratet mit Harris (Harrison) Farber.

Sie haben geheiratet im Jahr 1873, sie war 18 Jahre alt.

Sie haben geheiratet im Jahr 1884, sie war 29 Jahre alt.Quelle 2


Kind(er):

  1. Louis Abraham Katz  1881-1965
  2. Edward Katz  1884-????
  3. Jacob Katz  1885-????
  4. Beckie Farber  1885-????
  5. William Katz  1888-????
  6. Ike Farber  1888-????
  7. Irvin C Farber  1889-????
  8. Isaac Charles Farber  ± 1890-1966
  9. Samuel Katz  1891-????
  10. Dora R Farber Smith  1892-????
  11. Celia Farber  1894-1971
  12. Sarah Farber  1894-1958
  13. Tillie Farber  1894-1963
  14. Sarah Farber  ± 1896-1974 
  15. Sarah Farber  1896-1974
  16. Celia Farber  ± 1899-????
  17. Anna Katz  1899-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Eva Schromney?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Eva Schromney

Eva Schromney
1854-1943

1873
Edward Katz
1884-????
Jacob Katz
1885-????
Beckie Farber
1885-????
William Katz
1888-????
Ike Farber
1888-????
Samuel Katz
1891-????
Celia Farber
1894-1971
Sarah Farber
1894-1958
Tillie Farber
1894-1963
Sarah Farber
± 1896-1974
Sarah Farber
1896-1974
Celia Farber
± 1899-????
Anna Katz
1899-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree / Ancestry.com
  2. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: Cincinnati Ward 18, Hamilton, Ohio; Page: 8; Enumeration District: 0150; FHL microfilm: 1241277 / Ancestry.com
  3. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Cincinnati Ward 18, Hamilton, Ohio; Roll: T624_1193; Page: 4B; Enumeration District: 0209; FHL microfilm: 1375206 / Ancestry.com
  4. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Detroit Ward 19, Wayne, Michigan; Roll: T625_818; Page: 7B; Enumeration District: 588 / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 5. September 1943 lag zwischen 9,2 °C und 22,9 °C und war durchschnittlich 16,3 °C. Es gab 7,8 Stunden Sonnenschein (58%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1943: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,1 Millionen Einwohner.
    • 18. Januar » Die Nationalsozialisten marschieren in das Warschauer Ghetto ein, um dieses aufzulösen und die jüdischen Bewohner in Vernichtungslager zu deportieren. Der Jüdischen Kampforganisation unter Mordechaj Anielewicz gelingt es in viertägigen Kämpfen, die Deutschen zunächst wieder zu vertreiben.
    • 2. März » Im Pazifikkrieg beginnt die Schlacht in der Bismarcksee, die bis zum 4. März dauert. Flugzeuge der US Army Air Forces und der Royal Australian Air Force bekämpfen einen aus Zerstörern und Truppentransportern bestehenden japanischen Konvoi.
    • 14. Mai » Ein japanisches U-Boot versenkt das australische Lazarettschiff Centaur vor der Küste von Queensland; 268 Menschen, medizinisches Personal und Zivilisten, werden getötet.
    • 10. Juni » Mit ihrer Selbstauflösung endet die Kommunistische Internationale.
    • 8. September » Die deutschen Schlachtschiffe Tirpitz und Scharnhorst beschießen im Zweiten Weltkrieg Barentsburg auf Spitzbergen. Das „Unternehmen Sizilien“ endet mit der völligen Vernichtung der dortigen alliierten Stützpunkte.
    • 3. November » Bei der „Aktion Erntefest“ ermorden die Nationalsozialisten mehr als 43.000 Juden in drei verbliebenen Lagern im Generalgouvernement Polen: Trawniki, Poniatowa und Majdanek.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Schromney

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Schromney.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Schromney.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Schromney (unter)sucht.

Die Lazarus tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Chaim, "Lazarus tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/lazarus-tree/I412190122031.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Eva Schromney (1854-1943)".