Lazarus tree » Leon Hartz Lampe (1898-1982)

Persönliche Daten Leon Hartz Lampe 

Quelle 1Quellen 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9

Familie von Leon Hartz Lampe

Er hat eine Beziehung mit Nettie Bloom.


Notizen bei Leon Hartz Lampe

Owner of Leon's- 1890's was called Geogia's tap room. A bar in Maryland that in 1957 turnd into a gay bar:
0)The building that houses Leon’s has been a bar since the 1880s. It has been reported by Baltimore Heritage that it was called “Georgia’s Tap Room” in those days, but Gus informed me that some old bottles were once found in the attic of a home on nearby Read Street. The labels on the bottles read: George’s Tap Room. In the 1930s a man named Leon Lampe bought the place and named it Leon’s. It has been Leon’s ever since. During Prohibition it was a speakeasy. Nothing stops the booze from flowing at Leon’s. In the late 1950s the bar was purchased by a man named Mace Crystal along with his business partner Ben Adler. Gus informed me that Ben Adler had also owned a bar at 1100 North Eutaw Street, now the location of a state office building. Adler’s other bar was called The Eagle (no relation to the Baltimore Eagle) and for many years a large wooden eagle hung in the hallway at Tyson Place. Mace also owned a steel and metal fabrication business and made the shelves and such behind the bar at Leon’s and the Drinkery. Gus pointed out that they are still in use today. It is claimed that in 1957 Mace and Ben promoted their business as “gay friendly” but due to the political climate of the times patrons were asked at the door if they were “a friend of Dorothy.” This was a common code for gay that references the popularity of Judy Garland in The Wizard of Oz. They also purchased a truck repair business behind Leon’s and turned it into a restaurant called Tyson place. (Now the location of Steampunk Alley) The buildings were connected by a hallway. This way folks could enter and exit via a restaurant and not be seen coming out of a gay bar.
1)https://explore.baltimoreheritage.org/items/show/553
2) https://leonsbaltimore.tripod.com/
3)https://baltimoreoutloud.com/wp/looking-back-at-leons/
4)https://www.washingtonblade.com/2017/04/26/leons-bar-baltimore-celebrates-60-years/?__cf_chl_jschl_tk__=4122c1d66e1f4b399812423f1431a067160b20a3-1623699623-0-AX3Bvsp2xIO1m6Iba3YBkP1bac0vz1GXuFyYtWzqBJsbaRNagnYj5FUixlYX6VCb4S1KVjgZ47lC_GYyLX4G8os89mFNRFH5hdJ7s-pPJdUqba7Q1bkFSqLs-LbZUSYlkwDTLG-Oe1C5KZP6NPQMc3nDG75ztFfgiGhnEeeEq9Em5P28qMk0wOhz8LGBNfqtC7EpiNalWHKyzt8mZQKQrJrMNJ-3j3J4xd_Fl1dJ5b-h5hTHBUEFE1UvtaJSdEzDeaRy1UDEQPx41TdihAaoJD5_W_GcKQrKG6dRfn1jFR1UpUXrxnCnmuM3EqW9tIwQoaHuUMGhBfLoUoZgyUyHjSqC9DNOT8MG94bbl92JqRppn3lg50TmMUgpC6p51mFgWEhROiz4aJ9nK_97Z2o1eeOUaPEh6htBfQIMRVFRQU_Dy39P8o10CAQw_-b5IYhvMbOZUkcha7o9nBZU_2M_TSqTlWruBdqET5iOXh-LehnVaCDH5zsnQBQ-E8oWnqn4OgGO-iVoYm8ZEkkajFLqvzM
5) https://www.baltimoresun.com/citypaper/bcpnews-raising-a-glass-20151013-story.html
6) https://www.facebook.com/leonsmobilebar/photos/?ref=page_internal

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Leon Hartz Lampe?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Leon Hartz Lampe

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Leon Hartz Lampe

Leon Hartz Lampe
1898-1982


Nettie Bloom
1902-1982


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree / Ancestry.com
  2. U.S. WWII Draft Cards Young Men, 1940-1947, Ancestry.com, The National Archives in St. Louis, Missouri; St. Louis, Missouri; WWII Draft Registration Cards for Maryland, 10/16/1940-03/31/1947; Record Group: Records of the Selective Service System, 147; Box: 301 / Ancestry.com
  3. U.S., Veterans Administration Master Index, 1917-1940, Ancestry.com / Ancestry.com
  4. U.S., Find A Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
  5. U.S., Department of Veterans Affairs BIRLS Death File, 1850-2010, Ancestry.com / Ancestry.com
  6. U.S., Social Security Death Index, 1935-2014, Ancestry.com, Social Security Administration; Washington D.C., USA; Social Security Death Index, Master File / Ancestry.com
  7. U.S. City Directories, 1822-1995, Ancestry.com / Ancestry.com
  8. Newspapers.com Obituary Index, 1800s-current, Ancestry.com, The Evening Sun; Publication Date: 5/ Feb/ 1982; Publication Place: Baltimore, Maryland, United States of America; URL: https://www.newspapers.com/image/373357038/?article=9b4cae45-2610-43e9-8c88-3a5d9e92a720&focus=0.26561588,0.87593687,0.4638994,0.9758609 / Ancestry.com
  9. Maryland Military Men, 1917-1918, Ancestry.com, Maryland in the World War 1917-1919 Military and Naval Service Records In Two Volumes and Case of Maps Volume II / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 23. September 1898 war um die 15,5 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 70%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1898: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 31. März » In Elberfeld (heute zu Wuppertal) wird am Vorabend von Bismarcks Geburtstag das bis dahin größte Bismarckdenkmal enthüllt.
    • 24. April » Spanien erklärt den Vereinigten Staaten den Krieg. Bereits am nächsten Tag beginnen die Kampfhandlungen im Spanisch-Amerikanischen Krieg.
    • 27. Juni » Joshua Slocum vollendet als erster Einhandsegler eine Weltumrundung und trifft mit seinem Boot Spray nach über dreijähriger Reise in Newport (Rhode Island) ein.
    • 28. August » Der Apotheker Caleb Bradham benennt das von ihm erfundene Getränk Brad's Drink in Pepsi-Cola um.
    • 18. September » Ein britisches Kanonenboot erreicht den sudanesischen Ort Faschoda am Weißen Nil. Die im dortigen Fort befindlichen Franzosen werden von den Briten zum Abzug aufgefordert. Zwischen den beiden europäischen Kolonialmächten kommt es dadurch zur Faschoda-Krise.
    • 26. Dezember » Marie Curie und Gustave Bémont geben die am 21. November erfolgte Entdeckung des chemischen Elements Radium bekannt.
  • Die Temperatur am 1. Februar 1982 lag zwischen -2.9 °C und 5,4 °C und war durchschnittlich 0.7 °C. Es gab 8,2 Stunden Sonnenschein (90%). Es war nahezu unbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Freitag, 11 September, 1981 bis Samstag, 29 Mai, 1982 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt II mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA) als ersten Minister.
  • Von Samstag, 29 Mai, 1982 bis Donnerstag, 4 November, 1982 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt III mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA) als ersten Minister.
  • Von Donnerstag, 4 November, 1982 bis Montag, 14 Juli, 1986 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers I mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1982: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 14,3 Millionen Einwohner.
    • 31. Mai » Der konservative Belisario Betancur wird als Nachfolger des liberalen Julio César Turbay Ayala zum Präsidenten von Kolumbien gewählt.
    • 11. Juni » Im Caesars Palace von Las Vegas verteidigt Larry Holmes seinen Boxweltmeistertitel im Schwergewicht gegen Gerry Cooney durch technischen K.o.
    • 13. Juni » Nach dem Tod von König Khalid wird sein Bruder Fahd neuer Herrscher in Saudi-Arabien.
    • 18. Juni » Nach der Niederlage im Falklandkrieg muss der argentinische De-facto-Präsident und Kriegsbefürworter Leopoldo Galtieri seinen Posten räumen. Interimsweise übernimmt in der Zeit der Militärherrschaft General Alfredo Saint Jean das Amt.
    • 22. Oktober » In den USA kommt der Film First Blood (Rambo) in die Kinos.
    • 11. November » Bei einem von der Polizei observierten RAF-Erddepot in einem Waldstück nahe dem südhessischen Heusenstamm werden die gesuchten Brigitte Mohnhaupt und Adelheid Schulz verhaftet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Lampe

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Lampe.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Lampe.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Lampe (unter)sucht.

Die Lazarus tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Chaim, "Lazarus tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/lazarus-tree/I412189977804.php : abgerufen 4. Juni 2024), "Leon Hartz Lampe (1898-1982)".