Lazarus tree » Robert A. Pinkner (1939-2020)

Persönliche Daten Robert A. Pinkner 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7

Familie von Robert A. Pinkner

Er ist verheiratet mit Shelley Phyllis Borow.

Sie haben geheiratet rund 1962.Quelle 2


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Robert A. Pinkner?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Robert A. Pinkner

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Robert A. Pinkner


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. U.S. Public Records Index, 1950-1993, Volume 1, Ancestry.com / Ancestry.com
    2. Newspapers.com Marriage Index, 1800s-1999, Ancestry.com, Publication Date: 21/ Jan/ 1962; Publication Place: Baltimore, Maryland, USA; URL: https://www.newspapers.com/image/377620547/?article=b065ec20-7678-4f60-a054-8f3521e269f5&focus=0.26081976,0.12483363,0.3743038,0.19976184&xid=3398 / Ancestry.com
    3. U.S., Find A Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
    4. Newspapers.com Obituary Index, 1800s-current, Ancestry.com, The Baltimore Sun; Publication Date: 2/ Sep/ 2017; Publication Place: Baltimore, Maryland, United States of America; URL: https://www.newspapers.com/image/334975721/?article=1c8f378d-3485-4f95-a4d4-d6886b8e0e8b&focus=0.73209774,0.6519592,0.9814595,0.843262 / Ancestry.com
    5. U.S., Obituary Collection, 1930-Current, Ancestry.com, Publication Place: MD, United States; URL: http://www.legacy.com/obituaries/baltimoresun/obituary.aspx?n=shelley-b-pinkner&pid=186549636&fhid=4743 / Ancestry.com
    6. U.S. Phone and Address Directories, 1993-2002, Ancestry.com, City: Baltimore; State: Maryland; Year(s): 1994-2002 / Ancestry.com
    7. U.S., Index to Public Records, 1994-2019, Ancestry.com / Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 21. August 1939 lag zwischen 15,4 °C und 29,4 °C und war durchschnittlich 20,9 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab 9,4 Stunden Sonnenschein (65%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Von 25. Juli 1939 bis 10. August 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn V mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Von 10. August 1939 bis 3. September 1940 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer II mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1939: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,7 Millionen Einwohner.
      • 13. Februar » In den letzten Tagen des Spanischen Bürgerkriegs gibt Francisco Franco ein Dekret über das Verfahren mit politischen Missetätern heraus, das Aktivitäten, die von Franco als umstürzlerische Tätigkeit angesehen werden, bis zurück in das Jahr 1934 rückwirkend unter Strafe stellt. Die Verfolgung politisch Andersdenkender im Franquismus kostet hunderttausende Menschen das Leben.
      • 7. April » Das faschistische Italien unter Benito Mussolini okkupiert Albanien. König Zogu geht mit seiner Frau Geraldine und seinem zwei Tage alten Sohn Leka ins Exil nach Griechenland. Der italienische König Viktor EmanuelIII. wird albanischer König in Personalunion.
      • 9. April » Nachdem die konservative Frauenorganisation Daughters of the American Revolution einen Auftritt von Marian Anderson in der Constitution Hall wegen ihrer Hautfarbe verhindert haben, hält diese ein von Eleanor Roosevelt organisiertes Konzert vor 75.000 Menschen am Lincoln Memorial in Washington D.C.
      • 23. Mai » Adolf Hitler gibt der militärischen Führungsspitze Deutschlands bekannt, „bei erster passender Gelegenheit“ das Nachbarland Polen überfallen zu wollen. Die Rede wird von Rudolf Schmundt schriftlich aufgezeichnet. Das sogenannte Schmundt-Protokoll wird später zu einem wichtigen Dokument im Nürnberger Prozess gegen die Hauptkriegsverbrecher.
      • 3. September » Nach Ablauf des vortags gestellten Ultimatums zum Rückzug aus Polen erfolgt im Zweiten Weltkrieg die Kriegserklärung Großbritanniens und Frankreichs an das Deutsche Reich.
      • 13. Dezember » Der Zerstörer Duchess sinkt westlich von Schottland nach einer Kollision mit dem Schlachtschiff Barham. 129 Besatzungsmitglieder finden dabei den Tod.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Pinkner

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Pinkner.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Pinkner.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Pinkner (unter)sucht.

    Die Lazarus tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Chaim, "Lazarus tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/lazarus-tree/I412189946927.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Robert A. Pinkner (1939-2020)".