Lazarus tree » Israel Isenberg (1869-1909)

Persönliche Daten Israel Isenberg 

Quelle 1Quellen 2, 3, 4, 5, 6, 7
  • Er wurde geboren im Jahr 1869 in Russia.Quellen 5, 6
  • Wohnhaft: Philadelphia, Pennsylvania.Quelle 6
  • Er ist verstorben am 12. Oktober 1909 in Philadelphia, Philadelphia, PA, er war 40 Jahre alt.Quellen 4, 6

    Fout Pass auf: War 9 Monate vor der Geburt (4. Mai 1913) des Kindes (Hilda Petruck) bereits verstorben (12. Oktober 1909).

    Fout Pass auf: War 9 Monate vor der Geburt (31. Januar 1917) des Kindes (Mary Sockel) bereits verstorben (12. Oktober 1909).

    Fout Pass auf: War 9 Monate vor der Geburt (12. April 1915) des Kindes (Frances Glaberson) bereits verstorben (12. Oktober 1909).

  • Er wurde beerdigt am 14. Oktober 1909 in Philadelphia, Philadelphia County, Pennsylvania, United States of America.Quellen 4, 6

    Fout Pass auf: War 9 Monate vor der Geburt (4. Mai 1913) des Kindes (Hilda Petruck) bereits beerdigt (14. Oktober 1909).

    Fout Pass auf: War 9 Monate vor der Geburt (31. Januar 1917) des Kindes (Mary Sockel) bereits beerdigt (14. Oktober 1909).

    Fout Pass auf: War 9 Monate vor der Geburt (12. April 1915) des Kindes (Frances Glaberson) bereits beerdigt (14. Oktober 1909).


Familie von Israel Isenberg

(1) Er hat eine Beziehung mit Rosie Isenberg.


Kind(er):

  1. Bessie Isenberg  1895-1963 
  2. Isadore Isenberg  1900-1959 
  3. Reba Hornstein  1904-1995 
  4. Bella Inee Snyder  ± 1908-1963


Kind(er):

  1. Hilda Petruck  1913-1981
  2. Frances Glaberson  1915-1989 
  3. Mary Sockel  1917-2009 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Israel Isenberg?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Israel Isenberg

Israel Isenberg
1869-1909

(1) 
Bella Inee Snyder
± 1908-1963


Onbekend

Hilda Petruck
1913-1981
Mary Sockel
1917-2009

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree / Ancestry.com
  2. Pennsylvania, Marriages, 1852-1968, Ancestry.com / Ancestry.com
  3. U.S., Social Security Applications and Claims Index, 1936-2007, Ancestry.com / Ancestry.com
  4. U.S., Find A Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
  5. Pennsylvania, Birth Certificates, 1906-1911, Ancestry.com, Pennsylvania Historical and Museum Commission; Harrisburg, Pennsylvania; Pennsylvania (State). Birth certificates, 1906–1910; Box Number: 212; Certificate Number Range: 010041-012909 / Ancestry.com
  6. Philadelphia, Pennsylvania, U.S., Death Certificates Index, 1803-1915, Ancestry.com / Ancestry.com
  7. Pennsylvania, Death Certificates, 1906-1967, Ancestry.com, Pennsylvania Historic and Museum Commission; Harrisburg, Pennsylvania; Pennsylvania (State). Death certificates, 1906–1967; Certificate Number Range: 032001-035000 / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 12. Oktober 1909 lag zwischen 8,4 °C und 17,3 °C und war durchschnittlich 12,4 °C. Es gab 0,1 mm Niederschlag. Es gab 6,1 Stunden Sonnenschein (56%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1909: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,8 Millionen Einwohner.
    • 23. März » In Bissingen/Enz gründen Wilhelm Maybach und Ferdinand von Zeppelin die Luftfahrzeug-Motorenbau GmbH, später Maybach-Motorenbau GmbH und eine Vorläuferin der heutigen MTU Friedrichshafen GmbH.
    • 14. April » In Berlin wird die Sportliche Vereinigung der Degea (Deutsche-Auer-Lampengesellschaft, später OSRAM) als erste Betriebssportgruppe Deutschlands gegründet.
    • 5. Mai » Die komische Oper Robins Ende von Eduard Künneke hat ihre Uraufführung am Nationaltheater Mannheim.
    • 6. Juli » Kaiser Wilhelm II. und der schwedische König Gustav V. eröffnen eine Eisenbahn-Fährverbindung über die Ostsee. Der erste Eisenbahnzug wird auf der Königslinie zwischen dem Fährhafen Sassnitz und dem schwedischen Trelleborg von einem Fährschiff übergesetzt.
    • 15. September » Mit der Berliner Erklärung distanziert sich die lutherische Gemeinschaftsbewegung scharf von der gerade entstehenden Pfingstbewegung.
    • 23. Dezember » In Leipzig wird das Mitteldeutsche Braunkohlen-Syndikat gegründet.
  • Die Temperatur am 14. Oktober 1909 lag zwischen 8,2 °C und 14,1 °C und war durchschnittlich 10,9 °C. Es gab 7,0 mm Niederschlag. Es gab 2,5 Stunden Sonnenschein (23%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1909: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,8 Millionen Einwohner.
    • 15. März » Harry Gordon Selfridge eröffnet sein erstes Selfridges-Kaufhaus in der Londoner Oxford Street.
    • 23. März » In Bissingen/Enz gründen Wilhelm Maybach und Ferdinand von Zeppelin die Luftfahrzeug-Motorenbau GmbH, später Maybach-Motorenbau GmbH und eine Vorläuferin der heutigen MTU Friedrichshafen GmbH.
    • 11. April » Die israelischen Siedlungen Ahuzat Bayit, Nahalat Binyamin und Geula werden zu einer Stadt zusammengefasst, die nach der hebräischen Übersetzung des utopischen Romans Altneuland von Theodor Herzl Tel Aviv genannt wird.
    • 5. Mai » Die komische Oper Robins Ende von Eduard Künneke hat ihre Uraufführung am Nationaltheater Mannheim.
    • 15. September » Mit der Berliner Erklärung distanziert sich die lutherische Gemeinschaftsbewegung scharf von der gerade entstehenden Pfingstbewegung.
    • 1. Dezember » In der Galerie Heinrich Thannhausers wird die erste Ausstellung der Neuen Künstlervereinigung München eröffnet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Isenberg

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Isenberg.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Isenberg.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Isenberg (unter)sucht.

Die Lazarus tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Chaim, "Lazarus tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/lazarus-tree/I412189924752.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Israel Isenberg (1869-1909)".