Lazarus tree » Morris Bloom (1876-1927)

Persönliche Daten Morris Bloom 

Quellen 1, 2Quellen 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14

Familie von Morris Bloom

Er ist verheiratet mit Lena Cohen.

Sie haben geheiratet im Jahr 1900, er war 23 Jahre alt.Quellen 9, 11

Sie haben geheiratet im Jahr 1907 in Philadelphia, Philadelphia, Pennsylvania, USA, er war 30 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Rena Caplan  1900-1964 
  2. Nettie Bloom  1902-1982
  3. Jeannette Bloom  1904-1994 
  4. Elsie Bloom  1905-1986 
  5. Fannie Bloom  1907-1996
  6. Gertrude Bloom  1909-2001 
  7. Samuel Bloom  1912-1913
  8. Ada Frank  1914-1998 
  9. Sadie Bloom  1916-2006 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Morris Bloom?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Morris Bloom

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Morris Bloom

Laib Bloom
1858-< 1950
Rachel/Sarah C
± 1860-1950

Morris Bloom
1876-1927

1900

Lena Cohen
1880-1953

Rena Caplan
1900-1964
Nettie Bloom
1902-1982
Elsie Bloom
1905-1986
Fannie Bloom
1907-1996
Samuel Bloom
1912-1913
Ada Frank
1914-1998
Sadie Bloom
1916-2006

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. U.S., Find A Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
  2. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree / Ancestry.com
  3. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Baltimore Ward 3, Baltimore (Independent City), Maryland; Roll: T625_657; Page: 5B; Enumeration District: 34 / Ancestry.com
  4. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Philadelphia Ward 39, Philadelphia, Pennsylvania; Roll: T624_1409; Page: 5B; Enumeration District: 0983; FHL microfilm: 1375422 / Ancestry.com
  5. U.S. City Directories, 1822-1995, Ancestry.com / Ancestry.com
  6. Pennsylvania, Death Certificates, 1906-1967, Ancestry.com, Pennsylvania Historic and Museum Commission; Harrisburg, Pennsylvania; Pennsylvania (State). Death certificates, 1906–1967; Certificate Number Range: 045001-048000 / Ancestry.com
  7. Newspapers.com Obituary Index, 1800s-current, Ancestry.com, The Evening Sun; Publication Date: 16/ May/ 1953; Publication Place: Baltimore, Maryland, USA; URL: https://www.newspapers.com/image/369918522/?article=f5eb1ff7-8757-4451-a39b-43c910be4257&focus=0.15122807,0.43008056,0.26630563,0.5119479&xid=2378 / Ancestry.com
  8. Philadelphia, Pennsylvania, Marriage Index, 1885-1951, Ancestry.com / Ancestry.com
  9. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: Baltimore Ward 3, Baltimore City (Independent City), Maryland; Page: 10; Enumeration District: 0035; FHL microfilm: 1240608 / Ancestry.com
  10. U.S., World War I Draft Registration Cards, 1917-1918, Ancestry.com, Registration State: Maryland; Registration County: Baltimore (Independent City); Roll: 1654045; Draft Board: 03 / Ancestry.com
  11. Newspapers.com Marriage Index, 1800s-1999, Ancestry.com, The Baltimore Sun; Publication Date: 12/ Jun/ 1899; Publication Place: Baltimore, Maryland, USA; URL: https://www.newspapers.com/image/365279345/?article=9eee212e-e31b-4b83-b8a9-2e31b3f99730/27474fd1-8bad-4fa8-a783-a66cc3a87601&focus=0.6334109,0.03889988,0 / Ancestry.com
  12. Pennsylvania, Marriages, 1852-1968, Ancestry.com / Ancestry.com
  13. U.S., Index to Alien Arrivals at Canadian Atlantic and Pacific Seaports, 1904-1944, Ancestry.com, The National Archives at Washington, D.C.; Washington, D.C.; Series Title: Index to Alien Arrivals at Canadian Atlantic and Pacific Seaports; NAI Number: 3000104; Record Group Title: Records of the Immigration and Naturalization Service, 1787-2004; Record / Ancestry.com
  14. U.S., Social Security Applications and Claims Index, 1936-2007, Ancestry.com / Ancestry.com
  15. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Manhattan Ward 7, New York, New York; Roll: T624_1008; Page: 12B; Enumeration District: 0082; FHL microfilm: 1375021 / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 20. Juli 1876 war um die 19,1 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 66%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1876: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » das Reichsgesetz über die Beurkundung des Personenstandes und die Eheschließung, mit dem im gesamten Deutschen Reich die Standesämter eingeführt werden.
    • 15. Januar » Als erste Zeitschrift in Afrikaans erscheint Die Afrikaansche Patriot, herausgegeben von der Genootskap van Regte Afrikaners in der südafrikanischen Stadt Paarl.
    • 13. April » Das Osmanische Reich erklärt seinen Staatsbankrott. Der finanzielle Ruin hat sich bereits ein halbes Jahr zuvor abgezeichnet, als am 6. Oktober 1875 die Zinszahlungen für seine Auslandsschulden auf die Hälfte herabgesetzt worden sind.
    • 26. April » Im dänischen Kopenhagen wird der Kjøbenhavns Boldklub (KB), ein Fußball-, Cricket- und Tennisverein gegründet. Es ist der älteste Fußballverein Nordeuropas, der später durch die Fusion mit Boldklub 1903 (B1903) zum FC København (FCK) wird.
    • 17. Juni » Ein Überraschungsangriff von 1500 Lakota- und Cheyenne-Kriegern in der Schlacht am Rosebud Creek auf etwa 1000 Soldaten der US-Armee unter Befehl des Generals George Crook bringt den vom Häuptling Crazy Horse geführten Indianern Erfolg.
    • 1. August » Colorado wird 38. Bundesstaat der USA.
  • Die Temperatur am 18. Februar 1920 lag zwischen 3,2 °C und 14,9 °C und war durchschnittlich 7,9 °C. Es gab 8,3 Stunden Sonnenschein (82%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1920: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,8 Millionen Einwohner.
    • 22. Januar » Die Regierung der Niederlande verweigert die von den alliierten Siegermächten beantragte Auslieferung des ehemaligen deutschen Kaisers Wilhelm II.
    • 24. Februar » Die Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei (NSDAP) geht durch Umbenennung aus der Deutschen Arbeiterpartei hervor. Am gleichen Tag verkündet Adolf Hitler im Münchner Hofbräuhaus das von ihm, Anton Drexler und Gottfried Feder verfasste 25-Punkte-Programm, mit dem unter anderem der Aufbau eines totalitären Staates gefordert wird.
    • 23. Mai » Papst BenediktXV. stellt in seiner Enzyklika Pacem, Dei munus pulcherrimum den Frieden in den Mittelpunkt seiner Betrachtung und empfiehlt nach dem Ersten Weltkrieg die Versöhnung der Gegner. Einer Völkerbundidee gegenüber ist er positiv eingestellt.
    • 4. Juni » Mit dem Vertrag von Trianon zwischen den Alliierten und Ungarn wird der vierte der Pariser Vorortverträge zur Beendigung des Ersten Weltkriegs unterzeichnet.
    • 26. August » In den USA tritt der das allgemeine Frauenwahlrecht einführende 19. Zusatzartikel zur Verfassung der Vereinigten Staaten in Kraft.
    • 15. September » In der Enzyklika Spiritus paraclitus wendet sich Papst Benedikt XV. gegen Fehlversuche der Bibelforschung, ungelöste Fragen um die Heilige Schrift aufklären zu wollen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Bloom

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bloom.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bloom.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bloom (unter)sucht.

Die Lazarus tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Chaim, "Lazarus tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/lazarus-tree/I412189897723.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Morris Bloom (1876-1927)".