Lazarus tree » Samuel Rothman (1888-1960)

Persönliche Daten Samuel Rothman 

Quelle 1Quellen 2, 3, 4, 5, 6, 7

Familie von Samuel Rothman

(1) Er ist verheiratet mit Katie Fladerman.

Sie haben geheiratet am 14. Januar 1913 in New York City, New York, USA, er war 25 Jahre alt.Quelle 7


Kind(er):

  1. Milton Rothman  1917-1945


(2) Er hat eine Beziehung mit Rebecca (Rifka) Aiken Rothman (Pinkner).


Kind(er):

  1. Milton Rothman  1917-1945

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Samuel Rothman?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Samuel Rothman

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Samuel Rothman

Mindel Skolnick
± 1875-????

Samuel Rothman
1888-1960

(1) 1913
(2) 

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree / Ancestry.com
    2. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Manhattan Assembly District 8, New York, New York; Roll: T625_1199; Page: 10A; Enumeration District: 602 / Ancestry.com
    3. Newspapers.com Marriage Index, 1800s-1999, Ancestry.com, Publication Date: 24/ Feb/ 1952; Publication Place: Baltimore, Maryland, USA; URL: https://www.newspapers.com/image/373278017/?article=97fa6380-676d-4782-8a62-8d5f80b67c0b&focus=0.027728414,0.57582855,0.1544081,0.6155919&xid=3398 / Ancestry.com
    4. Newspapers.com Obituary Index, 1800s-current, Ancestry.com, The Baltimore Sun; Publication Date: 15/ Apr/ 1968; Publication Place: Baltimore, Maryland, United States of America; URL: https://www.newspapers.com/image/377307663/?article=2ae0087e-a0d3-4ef2-972f-c18f0d7a09ff&focus=0.8299753,0.16900365,0.95014024,0.2490 / Ancestry.com
    5. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Bronx, Bronx, New York; Page: 14A; Enumeration District: 0927; FHL microfilm: 2341220 / Ancestry.com
    6. New York, State Census, 1925, Ancestry.com, New York State Archives; Albany, New York; State Population Census Schedules, 1925; Election District: 28; Assembly District: 07; City: New York; County: Bronx; Page: 10 / Ancestry.com
    7. New York, New York, Marriage License Indexes, 1907-2018, Ancestry.com, New York City Municipal Archives; New York, New York; Borough: Manhattan; Volume Number: 1 / Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 14. Januar 1913 lag zwischen -3 °C und 0.8 °C und war durchschnittlich -0.7 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab 1,3 Stunden Sonnenschein (16%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1913: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,1 Millionen Einwohner.
      • 2. Februar » Das New Yorker Grand Central Terminal wird eingeweiht. Es ist seitdem der größte Bahnhof der Welt.
      • 8. April » Der 17. Zusatzartikel zur Verfassung der Vereinigten Staaten zur Direktwahl der Senatoren in den Vereinigten Staaten wird verabschiedet.
      • 10. April » In der bulgarischen Hauptstadt wird der Fußballverein Slawia Sofia gegründet.
      • 25. Mai » Alfred Redl, stellvertretender Leiter des österreichisch-ungarischen Nachrichtendienstes, nimmt sich nach Aufdeckung seiner Spionagetätigkeit für Russland das Leben.
      • 16. Oktober » Am Wiener Burgtheater wird George Bernard Shaws Komödie Pygmalion uraufgeführt. Als Stoff könnte dem Autor das Schicksal von Elise Egloff gedient haben.
      • 23. Dezember » Das Federal Reserve System, kurz Fed, das Zentralbanksystem der USA, wird eingeführt. Präsident Woodrow Wilson unterzeichnet den Federal Reserve Act, das vom US-Kongress beschlossene Gesetz.
    • Die Temperatur am 14. November 1960 lag zwischen 5,6 °C und 11,2 °C und war durchschnittlich 8,4 °C. Es gab 0,9 mm Niederschlag während der letzten 1,6 Stunden. Es gab 0,1 Stunden Sonnenschein (1%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1960: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 11,4 Millionen Einwohner.
      • 20. Juni » Mali und Senegal werden von Frankreich unabhängig und gründen die Mali-Föderation.
      • 12. August » Mit dem Ballonsatelliten Echo 1 wird von der NASA ein erster passiver Kommunikationssatellit in eine Erdumlaufbahn gebracht.
      • 6. September » Im Manifest der 121 deklarieren französische Intellektuelle ein Recht zum Ungehorsam im Algerienkrieg.
      • 14. September » Die OPEC (Organization of Petroleum Exporting Countries) wird in Bagdad gegründet. Gründungsmitglieder sind Irak, Iran, das Emirat Kuwait, Saudi-Arabien und Venezuela.
      • 8. November » In seinem Tabakbeschluss fällt das deutsche Bundesverfassungsgericht eine wichtige Entscheidung zum Schutzbereich der Religionsfreiheit.
      • 31. Dezember » In Großbritannien verliert das vom 13.Jahrhundert bis zum Jahr 1956 geprägte Geldstück Farthing seine Eigenschaft als gesetzliches Zahlungsmittel.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Rothman

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Rothman.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Rothman.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Rothman (unter)sucht.

    Die Lazarus tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Chaim, "Lazarus tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/lazarus-tree/I412189668598.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Samuel Rothman (1888-1960)".