Lax Family Tree » Agnes Eliza Ansell (1872-1946)

Persönliche Daten Agnes Eliza Ansell 

Quelle 1Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9

Familie von Agnes Eliza Ansell

Sie ist verheiratet mit Henry Weller.

Sie haben geheiratet März 1896 in Lewisham Southend, London, England, sie war 23 Jahre alt.Quellen 3, 9


Kind(er):

  1. Ethel Agnes Weller  1896-1967 
  2. Ivy Maud Weller  1898-1998
  3. Cyril Henry WELLER  1900-1964
  4. Eric Bryan Weller  1902-1986
  5. Freda Gladys Weller  1909-1976
  6. Cecil Bernard Weller  1911-1997 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Agnes Eliza Ansell?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Agnes Eliza Ansell

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Agnes Eliza Ansell

CHARLES PAICE
1807-1884
John Ansell
1841-1890
Sarah Paice
1838-1907

Agnes Eliza Ansell
1872-1946

1896

Henry Weller
1867-1961


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. 1881 England Census, Ancestry.com and The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints, Class: RG11; Piece: 1257; Folio: 45; Page: 5; GSU roll: 1341307
    2. 1891 England Census, Ancestry.com, Class: RG12; Piece: 828; Folio: 35; Page: 22; GSU roll: 6095938 / Ancestry.com
    3. England & Wales, Civil Registration Marriage Index, 1837-1915, FreeBMD / Ancestry.com
    4. England & Wales, FreeBMD Birth Index, 1837-1915, FreeBMD / Ancestry.com
    5. 1901 England Census, Ancestry.com, Class: RG13; Piece: 585; Folio: 40; Page: 27 / Ancestry.com
    6. England & Wales, Death Index, 1916-2007, Ancestry.com / Ancestry.com
    7. England & Wales, National Probate Calendar (Index of Wills and Administrations), 1858-1966, Ancestry.com / Ancestry.com
    8. Surrey, England, Church of England Burials, 1813-1987, Ancestry.com / Ancestry.com
    9. 1911 England Census, Ancestry.com, Class: RG14; Piece: 2948; Schedule Number: 4 / Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 6. Februar 1946 lag zwischen 2,9 °C und 8,1 °C und war durchschnittlich 5,3 °C. Es gab 1,0 mm Niederschlag während der letzten 1,4 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 24. Juni 1945 bis 3. Juli 1946 regierte in den Niederlanden die Regierung Schermerhorn - Drees mit als erste Minister Prof. ir. W. Schermerhorn (VDB) und W. Drees (PvdA).
    • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1946: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,3 Millionen Einwohner.
      • 3. Mai » Nach der Anklageerhebung am 29.April beginnt die mündliche Verhandlung der Tokioter Prozesse gegen Angehörige der Kaiserlich Japanischen Armee und ehemalige Regierungsmitglieder.
      • 21. Mai » Bei einem Zwischenfall bei einem Experiment mit dem Plutonium-Kern Demon Core im Los Alamos National Laboratory wird der kanadische Physiker Louis Slotin so schwer verstrahlt, dass er am 30. Mai an der Strahlenkrankheit stirbt.
      • 1. August » In Großbritannien wird die staatliche Fluggesellschaft British European Airways gegründet.
      • 8. August » Der US-amerikanische Langstreckenbomber Convair B-36 Peacemaker absolviert in Fort Worth seinen Erstflug.
      • 26. Oktober » In der Maximilians-Universität zu München wird die Verfassung des Freistaates Bayern von der Landesversammlung mit großer Mehrheit angenommen und unterzeichnet.
      • 1. Dezember » Bei einem Volksentscheid in Bayern stimmen über 70% der Bevölkerung für die Annahme der Verfassung des Freistaates Bayern.
    • Die Temperatur am 9. Februar 1946 lag zwischen 2,7 °C und 8,7 °C und war durchschnittlich 5,1 °C. Es gab 13,6 mm Niederschlag während der letzten 4,8 Stunden. Es gab 0.7 Stunden Sonnenschein (7%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 24. Juni 1945 bis 3. Juli 1946 regierte in den Niederlanden die Regierung Schermerhorn - Drees mit als erste Minister Prof. ir. W. Schermerhorn (VDB) und W. Drees (PvdA).
    • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1946: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,3 Millionen Einwohner.
      • 17. Januar » Der Sicherheitsrat der Vereinten Nationen hält in London seine konstituierende Sitzung ab.
      • 7. März » In der sowjetischen Besatzungszone wird die Freie Deutsche Jugend (FDJ) gegründet.
      • 5. April » Etwa 40 Jahre nach ihrer Entstehung wird die 3. Sinfonie von Charles Ives in New York uraufgeführt (und der Komponist im Folgejahr dafür mit dem Pulitzer-Preis für Musik ausgezeichnet).
      • 23. April » Im Anschluss an den Vereinigungsparteitag von KPD und SPD zur SED erscheint erstmals die Tageszeitung Neues Deutschland, Nachfolger der Deutschen Volkszeitung der KPD und dem SPD-Blatt Das Volk.
      • 12. Oktober » Il Canto degli Italiani wird die inoffizielle Nationalhymne Italiens.
      • 29. Oktober » La belle et la bête: Es war einmal von Jean Cocteau, eine poetische Verfilmung des Märchens Die Schöne und das Biest von Jeanne-Marie Leprince de Beaumont, wird in Frankreich uraufgeführt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Ansell

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Ansell.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Ansell.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Ansell (unter)sucht.

    Die Lax Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Peter Lax, "Lax Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/lax-family-tree/P735.php : abgerufen 11. Mai 2025), "Agnes Eliza Ansell (1872-1946)".