Lax Family Tree » Hans Heinrich Knoche (1885-1964)

Persönliche Daten Hans Heinrich Knoche 

Quelle 1Quellen 2, 3

Familie von Hans Heinrich Knoche

Er hat eine Beziehung mit Margaret Johanna Loewenthal.


Kind(er):

  1. Ursula Vera Knoche  ± 1923-± 1942

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hans Heinrich Knoche?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hans Heinrich Knoche

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hans Heinrich Knoche

David Knoche (Knoke)
± 1825-± 1890
Rosalie Eisner
± 1827-1899
Ismar Ehrlich
1818-1898
Rosa Weigert
1826-1909
Moritz Knoche
1853-1913

Hans Heinrich Knoche
1885-1964


Ursula Vera Knoche
± 1923-± 1942

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
      http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=86879386&pid=6714
      / Ancestry.com
    2. California, Death Index, 1940-1997, Ancestry.com, Date: 1964-04-04 / Ancestry.com
    3. Berlin, Germany, Births, 1874-1899, Ancestry.com / Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 5. November 1885 war um die 5,2 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 93%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1885: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 18. Februar » Mark Twains Roman Die Abenteuer des Huckleberry Finn wird nach seinem Erscheinen in Großbritannien und Kanada nunmehr in den USA publiziert.
      • 12. Mai » Während der Nordwest-Rebellion in den kanadischen Nordwest-Territorien beginnt die entscheidende Schlacht von Batoche zwischen der North West Mounted Police unter Frederick Middleton und den Métis unter Louis Riel und Gabriel Dumont. Sie dauert bis zum 15. Mai.
      • 13. Oktober » In Atlanta wird das Georgia Institute of Technology gegründet.
      • 22. Oktober » Im Streit zwischen Deutschland und Spanien um die Oberhoheit über die Karolinen entscheidet der einvernehmlich als Schiedsrichter fungierende Papst Leo XIII. zu Gunsten Spaniens.
      • 24. Oktober » Im Theater an der Wien wird die Operette Der Zigeunerbaron mit der Musik von Johann Strauss und nach dem Libretto Ignaz Schnitzers uraufgeführt.
      • 22. Dezember » In seiner Enzyklika Quod auctoritate verfügt Papst LeoXIII. ein außerordentliches Heiliges Jahr und ruft in einer Exhortatio nachdrücklich zum Rosenkranzgebet auf.
    • Die Temperatur am 4. April 1964 lag zwischen 2,3 °C und 3,9 °C und war durchschnittlich 3,2 °C. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 24. Juli 1963 bis 14. April 1965 regierte in den Niederlanden das Kabinett Marijnen mit Mr. V.G.M. Marijnen (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1964: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 12,0 Millionen Einwohner.
      • 13. Januar » Karol Józef Wojtyła wird zum Erzbischof von Krakau geweiht.
      • 7. Mai » Bei einer Raketenvorführung durch Gerhard Zucker zum Zwecke der Postbeförderung auf dem Hasselkopf in Braunlage gibt es einen Unfall, der drei Personen das Leben kostet. Dieser Unfall ist willkommener Anlass, die davon unabhängigen Raketenversuche der Hermann-Oberth-Gesellschaft und der Berthold Seliger Forschungs- und Entwicklungsgesellschaft mbH zu verbieten, da man fürchtet, dass diese Gesellschaften unter ziviler Tarnung Militärtechnologie entwickeln könnten.
      • 21. Juni » Die Spanische Fußballnationalmannschaft gewinnt die Fußball-Europameisterschaft, indem sie im Finale den Titelverteidiger Sowjetunion mit 2:1 besiegt.
      • 6. Juli » Malawi erklärt seine Unabhängigkeit von Großbritannien. Genau zwei Jahre später wird die Republik mit einem Ein-Parteien-System ausgerufen. Hastings Kamuzu Banda wird Präsident mit diktatorischen Vollmachten.
      • 20. August » Vom Deutschen Entwicklungsdienst vorbereitet fliegen die ersten 14 Entwicklungshelfer nach Dar-es-Salam in Tansania ab.
      • 24. Dezember » Eine Springflut tötet in Südindien und Sri Lanka mehrere tausend Menschen.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    • 1879 » Otto Barsch, deutscher Geologe und Geophysiker
    • 1879 » Otto Wahle, österreichischer Schwimmer
    • 1882 » Ludwig Marum, deutscher Rechtsanwalt, SPD-Politiker und Opfer des NS-Regimes
    • 1883 » Louis Otten, niederländischer Fußballspieler und Mediziner
    • 1888 » Jupp Wiertz, deutscher Gebrauchsgrafiker und Plakatkünstler
    • 1891 » Karl Grünberg, deutscher Journalist und Schriftsteller

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Knoche

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Knoche.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Knoche.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Knoche (unter)sucht.

    Die Lax Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Peter Lax, "Lax Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/lax-family-tree/P6714.php : abgerufen 9. Mai 2025), "Hans Heinrich Knoche (1885-1964)".