Lax Family Tree » Elias Emanuel Elias Heinrich Kamm (1798-1873)

Persönliche Daten Elias Emanuel Elias Heinrich Kamm 

Quelle 1Quellen 2, 3, 4

Familie von Elias Emanuel Elias Heinrich Kamm

(1) Er hat eine Beziehung mit Ernestine Pollack.


Kind(er):

  1. Leopold Loebel Kamm  ± 1858-1937


(2) Er hat eine Beziehung mit Lotte Dorel Lomnitz.


Kind(er):

  1. Lotte Kamm  1831-1833
  2. Wolff Kamm  1832-1833
  3. Salomon Kamm  1833-????
  4. Jeanette Kamm  1835-1837
  5. Michael Kamm  1837-1906
  6. Abraham Kamm  1838-1839
  7. Benjamin Benno Kamm  1840-1915
  8. Marianna Marie Kamm  1841-1911
  9. Meier Meyer Kamm  1844-1869
  10. Rosel Kamm  1846-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Elias Emanuel Elias Heinrich Kamm?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Elias Emanuel Elias Heinrich Kamm

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Elias Emanuel Elias Heinrich Kamm

Elias Emanuel Elias Heinrich Kamm
1798-1873

(1) 
(2) 
Lotte Kamm
1831-1833
Wolff Kamm
1832-1833
Salomon Kamm
1833-????
Jeanette Kamm
1835-1837
Michael Kamm
1837-1906
Abraham Kamm
1838-1839
Rosel Kamm
1846-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
    http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=86879386&pid=17815
    / Ancestry.com
  2. Poland, Jewish Records Indexing-Poland, Deaths, 1808-1942, JRI-Poland Shtetl CO-OP Volunteers, comp / Ancestry.com
  3. Eastern Prussian Provinces, Germany [Poland], Selected Civil Vitals, 1874-1945, Ancestry.com / Ancestry.com
  4. Poland, Jewish Records Indexing-Poland, Marriages, 1798-1939, JRI-Poland Shtetl CO-OP Volunteers, comp / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 31. März 1873 war um die 20,0 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 50%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Im Jahr 1873: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 22. Januar » Der britische Klipper Northfleet wird vor der Landzunge Dungeness an der Küste der englischen Grafschaft Kent von dem spanischen Dampfer Murillo gerammt und geht unter, wobei 293 Passagiere und Besatzungsmitglieder ums Leben kommen.
    • 30. März » Österreich-Ungarn und das Königreich Bayern vereinbaren in einem Staatsvertrag den Bau einer Eisenbahnlinie durch den Bayerischen Wald/Böhmerwald und den Bau eines gemeinsamen Bahnhofs direkt auf der bayerisch-böhmischen Grenze.
    • 31. Mai » Heinrich Schliemann gräbt im früheren Troja den von ihm so genannten Schatz des Priamos aus.
    • 9. Juli » Das Deutsche Münzgesetz wird im Deutschen Reich verabschiedet. Es legt als Reichswährung die Mark, eingeteilt in 100 Pfennige, fest.
    • 1. September » In San Francisco nehmen die Cable Cars ihren öffentlichen Betrieb auf.
    • 22. Oktober » Im Schloss Schönbrunn unterschreiben Kaiser Wilhelm I. für Deutschland, Kaiser Franz Joseph I. für Österreich-Ungarn und Zar Alexander II. für Russland das Dreikaiserabkommen, das auf eine Isolation Frankreichs abzielt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Kamm

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kamm.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kamm.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kamm (unter)sucht.

Die Lax Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Peter Lax, "Lax Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/lax-family-tree/P17815.php : abgerufen 9. Mai 2025), "Elias Emanuel Elias Heinrich Kamm (1798-1873)".