Lax Family Tree » Rosetta Bancroft (± 1838-1914)

Persönliche Daten Rosetta Bancroft 

Quelle 1Quellen 2, 3, 4, 5, 6

Familie von Rosetta Bancroft

Sie ist verheiratet mit Henry George Walston.

Sie haben geheiratet am 9. August 1866 in Islington, London, Middlesex, England.Quelle 5


Kind(er):

  1. Frank Walston  ± 1869-1935 
  2. Ernest Louis Walston  ± 1873-1936
  3. Percy Walston  ± 1875-1929
  4. Rosetta Walston  ± 1877-1955
  5. William Thomas Walston  ± 1879-1939 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Rosetta Bancroft?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Rosetta Bancroft

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Rosetta Bancroft

Mary A Bancroft
± 1804-????

Rosetta Bancroft
± 1838-1914

1866
Frank Walston
± 1869-1935
Percy Walston
± 1875-1929
Rosetta Walston
± 1877-1955

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
    http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=86879386&pid=1708
    / Ancestry.com
  2. 1881 England Census, Ancestry.com and The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints, Class: RG11; Piece: 1069; Folio: 9; Page: 11; GSU roll: 1341252 / Ancestry.com
  3. 1851 England Census, Ancestry.com, Class: HO107; Piece: 2143; Folio: 345; Page: 1; GSU roll: 87773-87774 / Ancestry.com
  4. 1891 England Census, Ancestry.com, Class: RG12; Piece: 797; Folio: 11; Page: 16; GSU roll: 6095907 / Ancestry.com
  5. 1911 England Census, Ancestry.com, Class: RG14; Piece: 5062; Schedule Number: 134 / Ancestry.com
  6. 1871 England Census, Ancestry.com, Class: RG10; Piece: 1067; Folio: 23; Page: 58; GSU roll: 827492 / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 9. August 1866 war um die 18,9 °C. Der Winddruck war 11 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 58%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 10. Februar 1866 bis 1. Juni 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Fransen van de Putte mit I.D. Fransen van de Putte (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
  • Im Jahr 1866: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 12. Juni » Zwischen dem französischen Kaiser NapoleonIII. und dem Kaisertum Österreich kommt ein Geheimvertrag zustande: Frankreich würde im drohenden Deutschen Krieg neutral bleiben und dafür Venetien erhalten.
    • 14. Juni » Wegen unterschiedlicher Vorstellungen über den Status Schleswig-Holsteins kommt es zwischen Preußen und Österreich zum Krieg. Österreich erwirkt den Bundesbeschluss vom 14.Juni, mit dem der Deutsche Bund das Bundesheer gegen Preußen mobilisiert. Preußen interpretiert den Beschluss als verfassungswidrig und Ende des Bundes.
    • 17. Juli » In Bern wird der Hülfsverein für schweizerische Wehrmänner und deren Familien, das Schweizerische Rote Kreuz, gegründet.
    • 20. Juli » Die österreichische Marine unter Admiral Wilhelm von Tegetthoff besiegt die überlegene italienische Marine in der Seeschlacht von Lissa. Auf Grund der Niederlage in Königgrätz am 3. Juli hat dieser Sieg aber keine Auswirkungen mehr auf den Ausgang des Preußisch-Österreichischen Krieges.
    • 8. September » Aus Chicago wird die erste Geburt von Sechslingen berichtet. Zwei Babys sterben nach der Geburt, den anderen vier Kindern von James und Jennie Bushnell ist ein langes Leben beschert.
    • 3. Oktober » Der Frieden von Wien zwischen Italien und dem Kaisertum Österreich beendet den Deutschen Krieg und gleichzeitig den Dritten Italienischen Unabhängigkeitskrieg. Österreich muss Venetien an Italien abtreten, somit rückt die nationale Einigung Italiens wieder einen Schritt näher.

Über den Familiennamen Bancroft

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bancroft.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bancroft.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bancroft (unter)sucht.

Die Lax Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Peter Lax, "Lax Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/lax-family-tree/P1708.php : abgerufen 7. Mai 2025), "Rosetta Bancroft (± 1838-1914)".