Lax Family Tree » Elfriede Lina Huth (1922-2015)

Persönliche Daten Elfriede Lina Huth 

Quellen 1, 2Quellen 3, 4

Familie von Elfriede Lina Huth

Sie ist verheiratet mit Fritz Wilhelm Fred William Rinkel.

Sie haben geheiratet am 28. Februar 1962 in San Francisco, California, USA, sie war 39 Jahre alt.Quelle 3

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Elfriede Lina Huth?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Newspapers.com - The Cincinnati Enquirer - 22 Sep 2006 - Page 12, Elfriede Rinkel headline 22 Sep 2006 / www.newspapers.com
  2. Newspapers.com - The Los Angeles Times - 20 Sep 2006 - Page 21, Elfriede Rinkel deported 20 Sep 2006 / www.newspapers.com
  3. California, Marriage Index, 1960-1985, Ancestry.com / Ancestry.com
  4. Detroit Border Crossings and Passenger and Crew Lists, 1905-1963, Ancestry.com, The National Archives at Washington, D.C; Washington, D.C.; Series Title: Passenger and Crew Manifests of Airplanes Arriving at Detroit, Michigan, 06/1947 - 10/1969; NAI: 2679330; Record Group Title: Records of the Immigration and Naturalization Service, 1 / Ancestry.com
  5. Newspapers.com - Asbury Park Press - 20 Sep 2006 - Page 7, Elfriede Rinkel Nazi camp guard deported 20 Sep 2006 / www.newspapers.com
  6. Newspapers.com - The Daily Herald - 22 Oct 2006, Nazi Hunters Elfriede Rinkel 22 Oct 2006 / www.newspapers.com
  7. Newspapers.com - The Cincinnati Enquirer - 22 Sep 2006 - Page 12, Elfriede Rinkel ex Nazi guard 22 Sep 2006 / www.newspapers.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 14. Juli 1922 lag zwischen 12,7 °C und 20,0 °C und war durchschnittlich 15,3 °C. Es gab 2,9 mm Niederschlag. Es gab -0.1 Stunden Sonnenschein (0%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1922: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,0 Millionen Einwohner.
    • 20. Januar » Der im Ersten Weltkrieg gegründete pazifistische Bund Neues Vaterland, dem unter anderem Albert Einstein, Stefan Zweig und Ernst Reuter angehören, wird in Anlehnung an das französische Vorbild Französische Liga für Menschenrechte in Deutsche Liga für Menschenrechte umbenannt.
    • 12. März » Durch einen Zusammenschluss Georgiens, Armeniens und Aserbaidschan wird die Transkaukasische Republik gegründet. Ihre Hauptstadt wird Tiflis.
    • 21. Juni » Wilhelm Goldmann gründet in Leipzig den Goldmann Verlag. Die deutsche Edition der Kriminalromane von Edgar Wallace wird zum Fundament für den verlegerischen Erfolg.
    • 11. Juli » Das Hollywood Bowl, eines der größten natürlichen Amphitheater der Welt, wird eröffnet.
    • 30. August » Im Verlauf des Türkischen Befreiungskrieges werden die griechischen Truppen in der Schlacht von Dumlupınar von den Türken vernichtend geschlagen. Der Tag wird bis heute in der Türkei als Tag des Sieges (Zafer Bayramı) gefeiert
    • 20. Dezember » Der Genossenschaftler Stanisław Wojciechowski wird von der Nationalversammlung zum zweiten Präsidenten der Republik Polen gewählt. Der erst am 9. Dezember 1922 gewählte erste Präsident Gabriel Narutowicz ist bereits am 16. Dezember nach einer Hetzkampagne der nationalistischen Presse von dem Fanatiker Eligiusz Niewiadomski ermordet worden.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Huth

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Huth.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Huth.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Huth (unter)sucht.

Die Lax Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Peter Lax, "Lax Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/lax-family-tree/P12708.php : abgerufen 12. Mai 2025), "Elfriede Lina Huth (1922-2015)".