Lax Family Tree » Estella Ruth Maria Katzenellenbogen (1921-2010)

Persönliche Daten Estella Ruth Maria Katzenellenbogen 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6

Familie von Estella Ruth Maria Katzenellenbogen

Sie ist verheiratet mit Karol Jospeh Mysels Meisels.

Sie haben geheiratet am 28. März 1953 in San Bernardino, California, USA, sie war 32 Jahre alt.Quelle 2

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Estella Ruth Maria Katzenellenbogen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Estella Ruth Maria Katzenellenbogen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Estella Ruth Maria Katzenellenbogen

Estella Ruth Maria Katzenellenbogen
1921-2010

1953

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. U.S. Naturalization Record Indexes, 1791-1992 (Indexed in World Archives Project), Ancestry.com, National Archives and Records Administration (NARA); Washington, D.C.; Index To Naturalization In The U.S. District Court For The Northern District Of California, 1852 - ca. 1989 (M1744); Microfilm Serial: M1744; Microfilm Roll: 77 / Ancestry.com
    2. California, Marriage Index, 1949-1959, Ancestry.com / Ancestry.com
    3. U.S., Social Security Death Index, 1935-2014, Ancestry.com, Issue State: California; Issue Date: Before 1951 / Ancestry.com
    4. New York, Passenger Lists, 1820-1957, Ancestry.com, Year: 1940; Arrival: New York, New York; Microfilm Serial: T715, 1897-1957; Microfilm Roll: Roll 6455; Line: 5; Page Number: 4 / Ancestry.com
    5. U.S., Departing Passenger and Crew Lists, 1914-1965, Ancestry.com, The National Archives at Washington, D.C.; Washington, D.C.; Series Title: Passenger and Crew Lists of Vessels and Airplanes Departing from New York, New York, 07/01/1948-12/31/1956; NAI Number: 3335533; Record Group Title: Records of the Immigration and N / Ancestry.com
    6. California, Federal Naturalization Records, 1887-1991, Ancestry.com, National Archives at San Francisco; San Bruno, California; NAI Number: 605504; Record Group Title: Records of District Courts of the United States, 1685-2009; Record Group Number: RG 21 / Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 12. Januar 1921 lag zwischen 5,2 °C und 9,0 °C und war durchschnittlich 7,1 °C. Es gab 6,3 mm Niederschlag. Es gab 3,7 Stunden Sonnenschein (46%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1921: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,9 Millionen Einwohner.
      • 19. Januar » Der portugiesische Fußballverein Sporting Braga entsteht.
      • 24. April » Bei einer Volksabstimmung in Tirol entfallen 98,5% der abgegebenen Stimmen für den Anschluss an das Deutsche Reich. Die Abstimmung hat jedoch keine Folgen.
      • 3. Juli » Der Zeppelin LZ 120 Bodensee wird, wie von den Alliierten gefordert, als Reparation an Italien überführt.
      • 31. Juli » „Neue Musik“: Das erste Konzert der Donaueschinger Kammermusik-Aufführungen zur Förderung zeitgenössischer Tonkunst, ab 1971 Donaueschinger Musiktage, wird aufgeführt.
      • 19. September » In Berlin wird die AVUS eingeweiht.
      • 7. November » Das Lustspiel Der Schwierige von Hugo von Hofmannsthal wird im Residenztheater in München uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 28. März 1953 lag zwischen -0.7 °C und 10,9 °C und war durchschnittlich 6,2 °C. Es gab 4,5 mm Niederschlag während der letzten 7,3 Stunden. Es gab 0.7 Stunden Sonnenschein (6%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1953: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 10,4 Millionen Einwohner.
      • 7. Januar » US-Präsident Harry S. Truman verkündet, dass die USA eine Wasserstoffbombe entwickelt haben.
      • 31. Januar » Die Hollandsturmflut in der Nacht auf den 1. Februar überschwemmt weite Teile der Niederlande, Belgiens, Frankreichs, Dänemarks und Englands. Alleine in den Niederlanden sterben nach offiziellen Angaben 1.853 Menschen.
      • 25. März » Der Deutsche Bundestag verabschiedet das Bundesvertriebenengesetz, wonach Vertriebene, Heimatvertriebene, Sowjetzonenflüchtlinge und Spätaussiedler sowie deren Hinterbliebene Anspruch auf Leistungen haben.
      • 7. April » Der Schwede Dag Hammarskjöld wird als Nachfolger des zurückgetretenen Norwegers Trygve Lie zum Generalsekretär der Vereinten Nationen gewählt.
      • 9. Juni » In der Bundesrepublik Deutschland tritt das Gesetz über die Verbreitung jugendgefährdender Schriften in Kraft, wonach die Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Schriften am 19. Mai 1954 gebildet wird.
      • 9. November » In der Treppenstraße in Kassel wird die erste Fußgängerzone Deutschlands eröffnet.
    • Die Temperatur am 31. März 2010 lag zwischen 3,9 °C und 10,2 °C und war durchschnittlich 6,5 °C. Es gab 2,1 mm Niederschlag während der letzten 3,5 Stunden. Es gab 3,0 Stunden Sonnenschein (23%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Donnerstag, 22 Februar, 2007 bis Donnerstag, 14 Oktober, 2010 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende IV mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Von Donnerstag, 14 Oktober, 2010 bis Montag, 5 November, 2012 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte I mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2010: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,5 Millionen Einwohner.
      • 13. Februar » Zum 65. Jahrestag der Bombenangriffe blockieren Tausende Dresdner und Angereiste in Dresden-Neustadt einen geplanten „Trauermarsch“ der rechtsextremen Szene, der durch die Junge Landsmannschaft Ostdeutschland angemeldet wurde und zum größten Aufmarsch der rechten und rechtsextremen Szene seit Ende des Zweiten Weltkriegs werden sollte. Auf der anderen Elbseite in der Dresdner Altstadt beteiligten sich außerdem mehr als 10.000 Menschen an verschiedenen Veranstaltungen und Gottesdiensten zum friedlichen Gedenken an die Opfer des Zweiten Weltkrieges.
      • 10. Mai » Der Europäische Rat beschließt die Einrichtung eines Euro-Rettungsschirms mit einem Umfang von 750 Milliarden Euro. Die griechische Staatsschuldenkrise weitet sich zu einer Eurokrise aus.
      • 11. Juni » Mit dem 1:1 im Eröffnungsspiel zwischen Südafrika und Mexiko beginnt die Fußball-Weltmeisterschaft 2010 in der Republik Südafrika.
      • 8. Juli » Tag der drei Präsidenten in Polen: Das Amt des Staatsoberhauptes wird kommissarisch aufeinanderfolgend von Bronisław Komorowski, Bogdan Borusewicz und Grzegorz Schetyna ausgeübt.
      • 24. Juli » Bei der Loveparade in Duisburg kommt es zu einer Massenpanik, in deren Folge 21 Menschen zu Tode kommen und mindestens 652 verletzt werden.
      • 15. Oktober » Nach knapp 11 Jahren Bauzeit erfolgt der Durchstich der ersten Röhre des Gotthard-Basistunnels.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    • 1920 » Mac Speedie, US-amerikanischer American-Football-Spieler und -Trainer
    • 1921 » Fride Larsson, schwedischer Militärpatrouillenläufer
    • 1921 » Hanno Günther, deutscher Widerstandskämpfer
    • 1921 » Harald Wust, deutscher Generalinspekteur der Bundeswehr
    • 1921 » John Davis, US-amerikanischer Gewichtheber
    • 1921 » Wolfgang Weischet, deutscher Meteorologe, Geograph und Klimatologe

    Quelle: Wikipedia

    • 2006 » Heny Álvarez, puerto-ricanischer Komponist, Perkussionist und Sänger
    • 2007 » Paul Watzlawick, österreichisch-US-amerikanischer Kommunikationswissenschaftler, Psychotherapeut und Psychoanalytiker, Soziologe, Autor und Philosoph
    • 2007 » Phil Cordell, britischer Musiker
    • 2008 » Jules Dassin, US-amerikanischer Filmregisseur
    • 2009 » Raúl Alfonsín, argentinischer Präsident
    • 2011 » Claudia Heill, österreichische Sportlerin

    Über den Familiennamen Katzenellenbogen


    Die Lax Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Peter Lax, "Lax Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/lax-family-tree/P10402.php : abgerufen 8. Mai 2025), "Estella Ruth Maria Katzenellenbogen (1921-2010)".