Larry E. Williamson Family Tree » Max Franch (Frazensky) (± 1884-1950)

Persönliche Daten Max Franch (Frazensky) 

Quelle 1Quellen 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14

Familie von Max Franch (Frazensky)

(1) Er hat eine Beziehung mit Sarah.


Kind(er):

  1. Ann Franche  ± 1906-
  2. Harry Franche  ± 1908-
  3. Martin Franche  ± 1912-
  4. (Nicht öffentlich)
  5. (Nicht öffentlich)


(2) Er ist verheiratet mit Sara Zelda Krost.

Sie haben geheiratet in Li.

Sie haben geheiratet im Jahr 1903 in Marijampole, Lithuania.

Sie haben geheiratet in Lithuania.Quelle 12

Sie haben geheiratet Bet. 1901–1929 in Marijampole, Lithuania.


Kind(er):

  1. Annie Franch  ± 1906-1995
  2. Mary Franch  1908-1975 
  3. Bernard Franch  ± 1909-
  4. Martin Franch  ± 1912-1981
  5. Rickley Franch  1920-2002 
  6. Lois Mae Franch  1928-1995

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Max Franch (Frazensky)?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Max Franch (Frazensky)

Max Franch (Frazensky)
± 1884-1950

(1) 

Sarah
± 1886-????

Ann Franche
± 1906-
(2) 1903
Annie Franch
± 1906-1995
Mary Franch
1908-1975
Martin Franch
± 1912-1981

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
    http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=85986918&pid=763
    / Ancestry.com
  2. U.S., World War II Draft Registration Cards, 1942, Ancestry.com, The National Archives at St. Louis; St. Louis, Missouri; World War II Draft Cards (Fourth Registration), for The State of Illinois; State Headquarters: Illinois; Microfilm Series: M2097; Microfilm Roll: 89 / Ancestry.com
  3. U.S., Find A Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
  4. Kentucky, Death Records, 1852-1963, Ancestry.com / Ancestry.com
  5. JewishGen Online Worldwide Burial Registry (JOWBR), JewishGen, comp / Ancestry.com
  6. U.S., World War I Draft Registration Cards, 1917-1918, Ancestry.com, Registration State: Illinois; Registration County: Kane; Roll: 1452430 / Ancestry.com
  7. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Aurora Ward 5, Kane, Illinois; Roll: T625_374; Page: 4A; Enumeration District: 49; Image: 104 / Ancestry.com
  8. 1940 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1940; Census Place: Aurora, Kane, Illinois; Roll: T627_819; Page: 1A; Enumeration District: 45-30 / Ancestry.com
  9. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Aurora, Kane, Illinois; Roll: 523; Page: 3B; Enumeration District: 0001; Image: 572.0; FHL microfilm: 2340258 / Ancestry.com
  10. U.S. Naturalization Record Indexes, 1791-1992 (Indexed in World Archives Project), Ancestry.com, National Archives and Records Administration (NARA); Washington, D.C.; Soundex Index to Naturalization Petitions for the United States District and Circuit Courts, Northern District of Illinois and Immigration and Naturalization Service District 9, 1840-19 / Ancestry.com
  11. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Aurora Ward 5, Kane, Illinois; Roll: T624_296; Page: 6A; Enumeration District: 0033; FHL microfilm: 1374309 / Ancestry.com
  12. U.S. and International Marriage Records, 1560-1900, Yates Publishing, Source number: 1012.000; Source type: Electronic Database; Number of Pages: 1; Submitter Code: LT1 / Ancestry.com
  13. U.S., Social Security Applications and Claims Index, 1936-2007, Ancestry.com / Ancestry.com
  14. U.S. City Directories, 1822-1995, Ancestry.com / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 17. Dezember 1950 lag zwischen -4,2 °C und 0,9 °C und war durchschnittlich -1,4 °C. Es gab 1,9 mm Niederschlag während der letzten 6,9 Stunden. Es gab 2,1 Stunden Sonnenschein (27%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
  • Im Jahr 1950: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,0 Millionen Einwohner.
    • 7. April » Nach der Freigabe durch die sowjetische Filmzensur wird der „Überläufer“ Die Kreuzlschreiber in Ost-Berlin uraufgeführt. Eduard von Borsodys Film frei nach dem Volksstück von Ludwig Anzengruber ist während des Zweiten Weltkriegs begonnen und nach dem Krieg von der DEFA fertiggestellt worden.
    • 28. April » In Bangkok heiraten Sirikit und Bhumibol Adulyadej, der wenige Tage später als Bhumibol Adulyadej zum König von Thailand gekrönt wird.
    • 1. Mai » In der Bundesrepublik Deutschland gibt es keine Lebensmittelmarken mehr, die Rationierung von Lebensmitteln ist abgeschafft.
    • 4. Juni » Im Stadion der polnischen Armee in Warschau beginnt mit einem 5:2-Sieg gegen die polnische Fußballnationalmannschaft die Serie der ungarischen Goldenen Elf um Ferenc Puskás, die erst am 4. Juli 1954 im WM-Finale im Berner Wankdorfstadion endet.
    • 25. Juli » In der DDR werden die Ämter im neu geschaffenen SED-Zentralkomitee besetzt. Parteivorsitzende bleiben zwar Wilhelm Pieck und Otto Grotewohl, doch der starke Mann als Generalsekretär des ZK ist nunmehr Walter Ulbricht.
    • 26. November » Nach dem Eingreifen chinesischer Truppen auf Seite des Nordens beginnt während des Koreakrieges die Schlacht um das Chosin-Reservoir, die bis zum 13. Dezember dauern wird.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Franch (Frazensky)


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Larry Williamson, "Larry E. Williamson Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/larry-e-williamson-family-tree/P763.php : abgerufen 2. Juni 2024), "Max Franch (Frazensky) (± 1884-1950)".