Lalock Family tree » Theresa KEISTLER (1844-1929)

Persönliche Daten Theresa KEISTLER 

Quellen 1, 2
  • Sie ist geboren Oktober 1844.

    Waarschuwing Pass auf: Alter bei der Heirat (5. September 1860) war unter 16 Jahre (15).

  • Sie ist verstorben am 1. Februar 1929 in Clark, Indiana, Verenigde Staten, sie war 84 Jahre alt.

Familie von Theresa KEISTLER

Sie ist verheiratet mit Charles HUTT.

Sie haben geheiratet am 5. September 1860 in Charlestown, Clark, Indiana, USA, sie war 15 Jahre alt.Quelle 1


Kind(er):

  1. Theresa Mary HUTT  1861-1933
  2. Joseph HUTT  1862-± 1864
  3. Charles HUTT  1864-1940 
  4. William HUTT  1867-????
  5. Josephine HUTT  ± 1868-± 1925
  6. Julia S. HUTT  1871-1948
  7. Mary Antonia HUTT  1873-1959
  8. Anna R. HUTT  1878-????
  9. Louis Daniel HUTT  1885-1970
  10. Helena HUTT  1888-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Theresa KEISTLER?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Theresa KEISTLER

Theresa KEISTLER
1844-1929

1860

Charles HUTT
1830-1890

Joseph HUTT
1862-± 1864
Charles HUTT
1864-1940
William HUTT
1867-????
Josephine HUTT
± 1868-± 1925
Julia S. HUTT
1871-1948
Anna R. HUTT
1878-????
Helena HUTT
1888-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Indiana, Marriage Index, 1800-1941, Ancestry.com, Clark County Indiana; Marriage Records 1855 - 1880 Books G - K V. 2, Grooms & Brides Compiled by Ruth M Slevin - 1973 -; Book: H; Page: 45 / Ancestry.com
  2. Indiana, Death Certificates, 1899-2011, Ancestry.com, Indiana Archives and Records Administration; Indianapolis, IN, USA; Death Certificates; Year: 1948; Roll: 01 / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 5. September 1860 war um die 17,5 °C. Der Winddruck war 4.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 68%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 18. März 1858 bis 23. Februar 1860 regierte in den Niederlanden die Regierung Rochussen - Van Bosse mit als erste Minister J.J. Rochussen (conservatief-liberaal) und Mr. P.P. van Bosse (liberaal).
  • Von 23. Februar 1860 bis 14. März 1861 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Van Heemstra mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. S. baron Van Heemstra (liberaal).
  • Im Jahr 1860: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 2. Januar » Der Astronom und Mathematiker Urbain Le Verrier vertritt in einer Vorlesung in Paris die begründete Meinung, dass es einen von ihm Vulkan genannten Planeten innerhalb der Merkur-Bahn geben müsse. Es beginnt daraufhin dessen Suche durch Astronomen.
    • 7. Februar » In Warschau wird die Oper Hrabina (Die Gräfin) von Stanisław Moniuszko uraufgeführt.
    • 29. Februar » In Leipzig wird der Theologieprofessor Wilhelm Bruno Lindner wegen Diebstählen aus öffentlichen Bibliotheken zu sechs Jahren Arbeitshaus verurteilt.
    • 9. April » Auf einem von Édouard-Léon Scott de Martinville konstruierten Phonautographen gelingt eine Tonaufzeichnung, die inzwischen älteste bekannte Tonaufnahme.
    • 26. November » An der Pariser Oper wird Jacques Offenbachs Ballett-Pantomime Le Papillon in der Choreographie von Marie Taglioni uraufgeführt. Die Aufführung gerät zu einem Triumph, was auch dem Können der jungen Ballerina Emma Livry zu danken ist.
    • 15. Dezember » Die Bürger-Sänger-Zunft München präsentiert in München erstmals die Bayernhymne, heute die Hymne des Freistaats Bayern.
  • Die Temperatur am 1. Februar 1929 lag zwischen -2 °C und 1,7 °C und war durchschnittlich -0.1 °C. Es gab 0.3 Stunden Sonnenschein (3%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 6 Bft (starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1929: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,7 Millionen Einwohner.
    • 7. Januar » 13 amerikanische und zwei kanadische Zeitungen drucken die ersten Comic Strips mit Tarzan als Titelfigur.
    • 14. Februar » Beim Valentinstag-Massaker in Chicago, Illinois, werden sechs Gangster aus der mit Al Capone rivalisierenden North Side Gang und ein Unbeteiligter in einer Garage ermordet. Der Bandenchef George „Bugs“ Moran kann jedoch entkommen.
    • 24. Juli » Der nach US-Außenminister Frank Billings Kellogg und dem französischen Außenminister Aristide Briand benannte Briand-Kellogg-Pakt zur Ächtung des Krieges tritt in Kraft.
    • 14. September » Die Eiserne Lunge wird erstmals von dem amerikanischen Ingenieur Philip Drinker vorgestellt.
    • 5. November » Der Arzt Werner Forßmann veröffentlicht sein Werk Über die Sondierung des rechten Herzens, in dem er über die ersten Herzkatheterversuche berichtet.
    • 26. Dezember » Der Fußballverein SCR Altach wird gegründet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen KEISTLER

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen KEISTLER.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über KEISTLER.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen KEISTLER (unter)sucht.

Die Lalock Family tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Jodi Witzig, "Lalock Family tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/lalock-family-tree/P892.php : abgerufen 14. Mai 2025), "Theresa KEISTLER (1844-1929)".