Lainey Halter Tree » Richard Charles Addy (± 1844-1903)

Persönliche Daten Richard Charles Addy 

Quelle 1Quellen 2, 3
  • Er wurde geboren rund Dezember 1844 in Treeton, Yorkshire, England.Quelle 3
  • Alternative: Er wurde geboren im Jahr 1842 in Treeton, Yorkshire, England.
  • Wohnhaft im Jahr 1880: Brooklyn, Kings, New York, United States.
  • Er ist verstorben am 19. Juli 1903 in Brooklyn, Kings, New York, Verenigde Staten.Quellen 2, 3
  • Alternative: Er ist verstorben im Jahr 1903 in Brooklyn, Kings, New York, Verenigde Staten.
  • Er wurde beerdigt im Jahr 1903 in Green-Wood Cemetery Brooklyn, Kings County (Brooklyn), New York, US.Quellen 2, 3
    Lot 27246, Section 197

Familie von Richard Charles Addy

(1) Er ist verheiratet mit Charity Snowball Milbourn.

Sie haben geheiratet April 1865 in Sheffield, Yorkshire West Riding, United Kingdom.


Kind(er):

  1. Richard Charles Addy  1881-1940 


(2) Er hat eine Beziehung mit Charity Snowball Milbourne.


Kind(er):

  1. Richard Charles Addy  1881-1940 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Richard Charles Addy?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Richard Charles Addy

Richard Charles Addy
± 1844-1903

(1) 1865
(2) 

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. 1880 United States Federal Census, Ancestry.com and The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints, Year: 1880; Census Place: Brooklyn, Kings, New York; Roll: 854; Page: 342B; Enumeration District: 209 / Ancestry.com
  2. Web: Brooklyn, New York, Green-Wood Cemetery Burial Index, Ancestry.com / Ancestry.com
  3. U.S., Find A Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 19. Juli 1903 lag zwischen 9,9 °C und 19,9 °C und war durchschnittlich 15,2 °C. Es gab 4,3 Stunden Sonnenschein (27%). Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1903: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,3 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » In den Behörden von Deutschland, Österreich-Ungarn und der Schweiz wird die geänderte deutsche Rechtschreibung eingeführt. Es werden damit Ergebnisse der II. Orthographischen Konferenz umgesetzt. Die Korrektur der „th“-Schreibung ist eines ihrer wesentlichen Merkmale.
    • 19. April » Der zweitägige Pogrom von Kischinew im russischen Gouvernement Bessarabien beginnt. Am Ende des antisemitischen Mordens werden 45 Tote gezählt und große Sachschäden bilanziert.
    • 16. Juni » Der US-amerikanische Apotheker Caleb Bradham erhält das Markenzeichen Pepsi-Cola für das von ihm zehn Jahre zuvor erfundene Erfrischungsgetränk geschützt.
    • 15. August » Im deutschen Kaiserreich gründet der Indologe Karl Seidenstücker den Buddhistischen Missionsverein für Deutschland. Der Buddhismus in Deutschland erhält damit seine erste Organisation.
    • 1. Oktober » Reinhold Burger erhält in Deutschland ein Patent auf die von ihm erforschte Isolierkanne. Nach dessen späterem Verkauf werden ab dem Jahr 1920 Thermoskannen als Produkt serienweise hergestellt.
    • 6. Oktober » Als Vereinsverband der akademisch gebildeten Lehrer Deutschlands wird der Deutsche Philologenverband gegründet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Addy

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Addy.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Addy.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Addy (unter)sucht.

Die Lainey Halter Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Lainey Halter, "Lainey Halter Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/lainey-halter-tree/I172176958931.php : abgerufen 6. August 2025), "Richard Charles Addy (± 1844-1903)".