La Famille Robert » Jean BESSETTE (1672-1751)

Persönliche Daten Jean BESSETTE 


Familie von Jean BESSETTE

(1) Er ist verheiratet mit Madeleine PLAMONDON.

Sie haben geheiratet am 17. September 1700 in La Prairie, Roussillon, Quebec, Canada, er war 28 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Marie-Josephe BESSETTE  1705-1752 
  2. Guillaume BESSETTE  1717-1763


(2) Er ist verheiratet mit Marie-Anne BENOIT.

Sie haben geheiratet am 16 mai 1695 in La Prairie, Roussillon, Quebec, Canada, er war 23 Jahre alt.

Marie-Anne 30 ans & Jean 23 ans

Kind(er):



(3) Er hat eine Beziehung mit Madeleine PLAMONDON.


Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jean BESSETTE?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jean BESSETTE

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1700: Quelle: Wikipedia
    • 1. Januar » Zar Peter der Große ersetzt die bis dahin in Russland geltende byzantinische Jahreszählung ab Erschaffung der Welt durch den julianischen Kalender mit Jahreszählung ab der Geburt Christi.
    • 12. Februar » Eine Invasion der sächsischen Armee in Livland ohne Kriegserklärung wird erste feindliche Handlung im ausbrechenden Großen Nordischen Krieg.
    • 11. März » In Schweden wird der Schwedische Kalender eingeführt, mit dem Ziel, ihn langsam an den Gregorianischen Kalender anzupassen. In Schweden ist das Datum der 1. März, der Tag davor war der 28. Februar.
    • 6. Juni » Die Uraufführung der Oper L’inganno vinto dalla Costanza von Attilio Ariosti findet in Berlin statt.
    • 18. August » Schwedens König Karl XII. erzwingt durch die auf Seeland eingedrungenen und Kopenhagen bedrohenden Streitkräfte von König Friedrich IV. den Frieden von Traventhal. Die antischwedische Koalition im Großen Nordischen Krieg verliert damit Dänemark als ihren Partner.
    • 30. November » Im Verlauf des Großen Nordischen Krieges schlägt König Karl XII. von Schweden den russischen Zaren Peter I. in der Schlacht bei Narva.

Über den Familiennamen BESSETTE

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen BESSETTE.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über BESSETTE.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen BESSETTE (unter)sucht.

Die La Famille Robert-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
François Robert, "La Famille Robert", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/la-famille-robert/I3547.php : abgerufen 1. Juni 2024), "Jean BESSETTE (1672-1751)".