Genealogie Haring » Wilhelmina Frederika Hoffman (1949-)

Persönliche Daten Wilhelmina Frederika Hoffman 

Quellen 1, 2, 3
  • Alternative Name: Willemijn
  • Sie ist geboren am 19. April 1949 in Den Haag, Zuid-Holland, Netherlands.Quellen 1, 2, 3
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 20. Januar 2014.

Der Verfasser dieser Publikation verfügt über die Genehmigung der betreffenden Person (sofern es sich um eine lebende Person handelt) zur Weitergabe der Daten.


Familie von Wilhelmina Frederika Hoffman

Sie ist verheiratet mit Jacobus Johannes Haring.

Sie haben geheiratet am 18. Januar 1972 in Den Haag, Zuid-Holland, Netherlands, sie war 22 Jahre alt.


Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Wilhelmina Frederika Hoffman?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Abbildung(en) Wilhelmina Frederika Hoffman

Vorfahren (und Nachkommen) von Wilhelmina Frederika Hoffman

Wilhelmina Frederika Hoffman
1949-

Wilhelmina Frederika Hoffman

1972

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Voorlopige genealogie Lippits Randwijk RK.
    op basis van een opdracht van Johannes W. Lippits (1862 Hoo, Genealogie Lippits, J.W. Lippits, B.J.M. Hermes, L.B.G.M. Ruttenberg
  2. De familie Haring in West Friesland, stamboom vanaf 1705
    Jaap Haring (1948)
    M.L.Kingstraat 57
    2131 TJ Hoofddorp
    023-5613954
    (XXXXX@XXXX.XXX)
    Aanvullingen over de twintigste eeuw van familieleden verme

    Voor het verzamelen van de gegevens in deze stamboom zijn d

    Streekarchief WaterlandPurmerend
    Archiefdienst Westfriese GemeentenHoorn
    Rijksarchief in Noord-HollandHaarlem
    Gemeentelijke Archiefdienst Amsterdam
    Gemeentearchief AlkmaarAlkmaar
    Rijksarchief in Overijsel Zwolle
    Centraal Bureau voor GenealogieDen Haag
    Gemeentearchief HaarlemmermeerHoofddorp

    Voor achtergrondinformatie zijn de volgende boeken geraadpl
    Chroniick van HoornVelius Isaac Willemsz.1648
    Tegenwoordige Staat der Vereenigde Nederlanden Isaak Tir
    Nieuwe Kroniek van Hoorn Kroon en Kapteijn A.C.Boldingh
    Woordenboek van Voornamenv.d.Schaar Spectru
    Oostnederlandse FamilienamenB.J.Hekket Witkam1975
    Algemene Winkler Prins EncyclopedieElsevier1975
    Winkler Prins Geschiedenis der Nederlanden Elsevier1977
    Algemene Geschiedenis der Nederlanden Fibula-Van Dishoe, Stamboom Haring, Jaap Haring
    / Centraal Bureau voor Genealogie (CBG)
  3. Nakomelingen van Bernardus Haring (1872 Zijpe), Nakomelingen Bernardus Haring 1872, Jac Haring 1913

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 19. April 1949 lag zwischen 6,8 °C und 15,3 °C und war durchschnittlich 11,6 °C. Es gab 7,4 Stunden Sonnenschein (52%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
  • Im Jahr 1949: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,9 Millionen Einwohner.
    • 11. Januar » Die vormals deutschen Gebiete östlich der Oder-Neiße-Linie werden unter polnische Verwaltung gestellt.
    • 8. Februar » Der katholische Primas von Ungarn, Kardinal József Mindszenty, wird nach einem Schauprozess wegen Spionage zu lebenslanger Haft verurteilt. In diesem Prozess erhält neben anderen Paul Esterházy eine langjährige Freiheitsstrafe.
    • 23. April » Beeinflusst durch Niederländische Annexionspläne nach dem Zweiten Weltkrieg werden im grenznahen Selfkant- und Elten-Gebiet sowie im Landkreis Grafschaft Bentheim kleinere Gebietsabtrennungen vorgenommen.
    • 5. Mai » Die Vertreter von 10 Europäischen Staaten unterzeichnen in London den Londoner Zehnmächtepakt, mit dem der Europarat gegründet wird. Er ist für seine Mitgliedsstaaten ein Forum für Debatten über allgemeine europäische Fragen. Seit 1964 wird zur Erinnerung an diesen Tag der Europatag begangen.
    • 24. Mai » In Westdeutschland ist nach der Verkündung am Tag zuvor das Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland für die als Trizone bekannte Westzone, nicht jedoch im damaligen Protektorat Saarland gültig.
    • 9. Oktober » Die ÖVP wird bei der Nationalratswahl in Österreich mit Bundeskanzler Figl stimmenstärkste Partei.
  • Die Temperatur am 18. Januar 1972 lag zwischen -11.9 °C und -3 °C und war durchschnittlich -8.2 °C. Es gab 5,4 Stunden Sonnenschein (65%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett Biesheuvel I mit Mr. B.W. Biesheuvel (ARP) als ersten Minister.
  • Von Donnerstag, 20 Juli, 1972 bis Freitag, 11 Mai, 1973 regierte in den Niederlanden das Kabinett Biesheuvel II mit Mr. B.W. Biesheuvel (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1972: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 13,3 Millionen Einwohner.
    • 17. Januar » Bangladesch erhält seine endgültige Staatsflagge.
    • 11. Februar » Ra’s al-Chaima komplettiert als siebtes und letztes Emirat der ehemaligen Trucial States die im Dezember 1971 entstandenen Vereinigten Arabischen Emirate.
    • 26. Mai » Das Münchener Olympiastadion wird eröffnet.
    • 1. August » Das mit 100m Durchmesser bis 2000 größte frei bewegliche Radioteleskop der Welt wird bei Effelsberg in Betrieb genommen.
    • 13. Dezember » Radio Bremen zeigt im Deutschen Fernsehen die erste Folge der für jüngeres Publikum gedachten Musikshow Musikladen.
    • 29. Dezember » Eine Lockheed L-1011 TriStar stürzte auf Eastern-Air-Lines-Flug 401 beim geplanten Anflug auf Miami wegen einer durch ein technisches Problem abgelenkten Besatzung in das Everglades-Marschland in Florida. Den Unfall überleben 101 Menschen nicht, 75 Verletzte können geborgen werden.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Hoffman

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hoffman.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hoffman.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hoffman (unter)sucht.

Die Genealogie Haring-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Jaap Haring, "Genealogie Haring", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/kwartierstaten-haring/I2.php : abgerufen 7. Juni 2024), "Wilhelmina Frederika Hoffman (1949-)".