Vorfahren Witteveen, Bode, de Vente, de Bruijn, Schuurman, Sandbergen, van Zuijlen » Publius Claudius Pulcher

Persönliche Daten Publius Claudius Pulcher 

  • Funktion im Jahr 253 BC: aedilis curulis.Quelle 1
  • Funktion im Jahr 249 BC: consul.Quelle 1
  • Eintrag.Quelle 1
    Als consul kreeg hij het bevel over de Romeinse vloot tijdens de Eerste Punische Oorlog. Hij verloor de Slag bij Drepana tegen de Carthagers, naar verluidt omdat hij slechte voortekenen negeerde, toen enkele kippen weigerden te eten. Volgens Suetonius en Cicero gooide Claudius hen in zee, ut biberent, quando esse nollent ("zodat zij drinken, wanneer ze niet willen eten"). Hij werd teruggeroepen naar Rome en bevolen om een dictator aan te wijzen; zijn nominatie van zijn ondergeschikte Marcus Claudius Glicia werd verworpen. Hij werd veroordeeld voor incompetentie en zondigheid en kreeg een boete. Hij stierf snel daarna, mogelijk door zelfmoord.
  • Er ist verstorben rund 248 BC.Quelle 1
    Oorzaak: mogelijk zelfmoord
  • Ein Kind von Appius Claudius Centho
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 2. September 2013.

Familie von Publius Claudius Pulcher


Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Publius Claudius Pulcher?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Publius Claudius Pulcher

Publius Claudius Pulcher
????-±



Onbekend


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Wikipedia

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Albert Allema, "Vorfahren Witteveen, Bode, de Vente, de Bruijn, Schuurman, Sandbergen, van Zuijlen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/kwartierstaat-witteveen/I6908.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Publius Claudius Pulcher".