Vorfahren Veltmans, Koopmans, Walda, Visser, Tromp » Antje Wiebrens (± 1749-1826)

Persönliche Daten Antje Wiebrens 

  • Sie ist geboren rund 1749.Quelle 1
  • Beruf: Renteniersche.Quelle 1
  • Eintrag im Jahr 1826: Memorie van successie.Quelle 2
    Bron : Tresoar
    Memories van successie 1818-1927
    Toegangsnr. : 42
    Inventarisnr. : 12005
    Dagregisternr.: 170

    Op microfilm nr. 240 raadpleegbaar op de studiezaal van Tresoar
    http://www2.tresoar.nl/memories/pdf/12005.pdf

    Kantoor Lemmer, overl. jaar 1826

    Overledene : Antje Wybrens
    Overleden op: 28 augustus 1826
    Wonende te : Oosterzee
    Tekst:
    wed. Albert Nannes Koopman; moeder van Ulbe, koopman, Johannes, idem, wijlen
    Jan (man van Wiebigje Jeltes Bosma; vader van minderjarige Albert, Jelte,
    Wiebren en Janna Jans Koopman), wijlen Nanne (man van Minke Jans, te Echten;
    vader van Albert, koopman Delfstrahuizen, Antje, vrouw van Arie K. Verhoef,
    winkelier aldaar en minderjarige Geertje en Meine Nannes Koopman) en wijlen
    Wiebren Alberts Koopman (vader van Ruurd, boer aldaar en Antje Wiebrens
    Koopman, vrouw van Arjen Jans Koopman, schipper Echten).

    Er behoorde onroerend goed tot de nalatenschap
  • Wohnhaft:
  • Sie ist verstorben am 28. August 1826 in Eastersee, Lemsterlan, Friesland, Nederland.Quelle 1
  • Ein Kind von Wiebren Jans und Antje Ulbes
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 20. Juni 2015.

Familie von Antje Wiebrens

Sie ist verheiratet mit Albert Nannes Koopman.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 28. Januar 1770 in Sint Jansgea, Skoatterlan, Fryslan, NHK erhalten.Quelle 3

Attestatie afgegeven.

Kind(er):

  1. Nanne Alberts Koopman  1773-1824 
  2. Ulbe Alberts  1775-1780
  3. Johannes Alberts  1777-< 1791
  4. Gretske Alberts  1779-< 1811
  5. Antje Alberts  1781-< 1811
  6. Tetje Alberts  1783-< 1811
  7. Ulbe Alberts  1786-< 1788
  8. Jan Alberts Koopman  1794-1826

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Antje Wiebrens?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Antje Wiebrens

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Antje Wiebrens

Wiebren Jans
????-< 1811

Antje Wiebrens
± 1749-1826


Ulbe Alberts
1775-1780
Johannes Alberts
1777-< 1791
Gretske Alberts
1779-< 1811
Antje Alberts
1781-< 1811
Tetje Alberts
1783-< 1811
Ulbe Alberts
1786-< 1788

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Overlijdensregister 1826, Lemsterlan, Blad 61
  2. TResoar 42, 12005, 170
  3. TResoar DTB 603
  4. Naamsaanneming
  5. Overlijdensregister 1826, Lemsterlan, Blad 61 etc.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 28. August 1826 war um die 20,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1826: Quelle: Wikipedia
    • 11. Februar » Die University of London entsteht als Alternative zu den religiös geprägten Universitäten von Oxford und Cambridge.
    • 17. Februar » Papst Leo XII. erkennt die Regularkleriker der Oblaten, die Eugen von Mazenod als missionierende Gemeinschaft gegründet hat, an.
    • 21. Februar » Am Teatro La Fenice in Venedig wird die Oper Caritea, Regina di Spagna von Saverio Mercadante uraufgeführt.
    • 7. April » In München legt König Ludwig den Grundstein für die Pinakothek, die seine Gemäldesammlung aufnehmen wird.
    • 12. April » Im Londoner Covent Garden findet unter der Leitung des Komponisten die Uraufführung von Carl Maria von Webers Oper Oberon mit dem Libretto von James Planché nach dem romantischen Heldenmärchen von Christoph Martin Wieland statt. Es ist die letzte Oper Webers, der wenige Wochen nach der Uraufführung an Tuberkulose verstirbt.
    • 1. Juli » Georg Christian Kessler gründet in Esslingen am Neckar gemeinsam mit Heinrich August Georgii die Firma G. C. Kessler & Co., die erste deutsche Sektkellerei.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia



Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Albert Allema, "Vorfahren Veltmans, Koopmans, Walda, Visser, Tromp", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/kwartierstaat-veltmans/I2439.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Antje Wiebrens (± 1749-1826)".