Vorfahren van ir. W.F.H. Naudin ten Cate » Nikolaus Daniëlsz Heinsius sr (1620-1681)

Persönliche Daten Nikolaus Daniëlsz Heinsius sr 


Familie von Nikolaus Daniëlsz Heinsius sr

Er ist verheiratet mit Margaretha Wullen.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 2. August 1665 in Amsterdam (NH) erhalten.

Sie haben geheiratet nach 2. August 1665.Quelle 1

Hij wordt verdacht van het breken van een trouwbelofte aan Margareta van Wullen (1657)

Kind(er):



Notizen bei Nikolaus Daniëlsz Heinsius sr

Nicolaas (of Nicolaus) Heinsius (de oudere) was classicus en dichter. Hij bezocht alle belangrijke bibliotheken in Europa, en beschikte uiteindelijk over de grootste particuliere bibliotheek in Europa op het gebied van klassieke literatuur. Heinsius was een geniaal tekstcritikus en uitgever van Claudianus, Ovidius (zijn belangrijkste werk), Vergilius, Prudentius, Velleius en Valerius Flaccus.
Heinsius studeerde aan de Universiteit van Leiden bij zijn vader Daniel Heinsius en in 1637 trok hij de aandacht met zijn gedicht Breda expugnata (Het ontzet van Breda). In 1642 bezocht hij Engeland, maar werd niet goed ontvangen door zijn vakbroeders. Hij reisde naar Spa vanwege zijn gezondheid en trok vervolgens naar Leuven, Brussel, Mechelen, Antwerpen. Hij reisde al spoedig door naar Parijs om alle klassieke teksten te bestuderen die hij in handen kon krijgen. Hij bracht lange tijd door in Florence om Ovidius uit te geven. Heinsius had in Venetië goede contacten met Jan Reynst, Michiel Hinloopen, kunstverzamelaars.
Heinsius trok op verzoek van Christina van Zweden, naar Stockholm. Daar kreeg hij de opdracht haar bibliotheek te reorganiseren, samen met Isaac Vossius, die de Griekse literatuur onder zijn hoede nam. Door een meningsverschil met Claude Saumaise over een publicatie van John Milton vertrok hij in 1651 overhaast. Vossius en Heinsius reisden door Frankrijk en Italië om belangrijke verzamelingen boeken en munten op te kopen. De ontwikkelde Christina deed in 1654 afstand van de Zweedse troon en vestigde zich tijdelijk in Antwerpen. Heinsius kreeg in 1654 een aanstelling als resident in Stockholm en in 1656 een aanstelling als stadshistoricus in Amsterdam. Hij reisde als diplomaat naar Zweden in 1660, Oost-Friesland, Moskou (1669) en Bremen (1672).
Heinsius had twee zonen, Daniel en Nicolaes Heinsius (de jongere), verwekt bij Margareta Wullen, de dochter van een Lutherse predikant in Stockholm, die zich in Amsterdam als naaktmodel opwierp. Vossius waarschuwde zijn vriend in 1656 en Heinsius weigerde de mooie en intelligente vrouw te trouwen. Daartoe werd hij echter gedwongen door de rechter in 1665, na een proces dat acht jaar duurde. De zonen zijn wettelijk geëcht, maar Heinsius jr leidde een zwervend bestaan. In 1679 arriveerde jr in Rome en is benoemd tot lijfarts van Christina van Zweden.
In 1668 kreeg Heinsius bezoek van Cosimo III de' Medici en Lorenzo Magalotti, de secretaris van de Accademia del Cimento. Andere geleerden met wie hij betrekkingen onderhield waren Petrus Francius, Jacobus Tollius, Jacob Perizonius, Johannes Georgius Graevius en Johann Friedrich Gronovius. Heinsius sr woonde vanaf 1675 in Vianen op zijn buiten, maar verwisselde zijn werkruimte met Den Haag [Wikipedia].

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Nikolaus Daniëlsz Heinsius sr?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Nikolaus Daniëlsz Heinsius sr

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Nikolaus Daniëlsz Heinsius sr

Nicolaas Heins
± 1550-????
Elizabeth Naveger
± 1555-????
Wijnand Rutgers
± 1555-????

Nikolaus Daniëlsz Heinsius sr
1620-1681

> 1665

Margaretha Wullen
± 1625-????


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Nikolaus Daniëlsz Heinsius sr



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Wikipedia

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1620: Quelle: Wikipedia
      • 17. Mai » Im osmanischen Philippopolis, dem heutigen bulgarischen Plowdiw, wird das erste Kinderkarussell betrieben. Laut zeitgenössischer Beschreibung besteht es „aus einem großen Wagenrad, an dessen äußerer Seite kleine Sitze befestigt sind, worauf die Kinder ihren Platz einnehmen.“
      • 18. Juli » In Graubünden beginnt der Veltliner Mord. Bei dem katholischen Aufstand im Veltlin kommen zwischen 300 und 600 Protestanten ums Leben.
      • 11. September » In der Schlacht bei Tirano im Veltlin wird ein Heer der Drei Bünde, Berns sowie Zürichs von spanischen Truppen geschlagen.
      • 16. September » Im englischen Plymouth legen die „Pilgerväter“ an Bord der Mayflower zur Überfahrt in die „Neue Welt“ nach Amerika ab.
      • 21. November » Die Pilgerväter, die mit der Mayflower in den englischen Kolonien in Amerika angekommen sind, unterzeichnen in der Nähe von Cape Cod den Mayflower-Vertrag, die Verfassung der Kolonie Plymouth.
      • 26. Dezember » Mit der Mayflower in Neuengland gelandete Pilgerväter gründen im heutigen Massachusetts die Siedlung Plymouth.
    • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1681: Quelle: Wikipedia
      • 4. März » Als Entschädigung für eine Geldforderung an die Krone überträgt König KarlII. von England urkundlich alles Land zwischen Maryland und dem Delaware River an William Penn. Dieser beginnt daraufhin das „heilige Experiment“ eines Quäker-Staates in Sylvania und gründet noch im selben Jahr die Hauptstadt Philadelphia.
      • 24. Mai » Der nach Plänen des Ingenieurs Pierre-Paul Riquet errichtete Canal du Midi wird in Südfrankreich feierlich eröffnet. Er verbindet Toulouse mit dem Mittelmeer. Auf der größten Baustelle im Europa des 17. Jahrhunderts werden danach nur noch kleinere Ausbauarbeiten erledigt.
      • 30. September » Die Reichsstadt Straßburg wird von ihrem Rat an Frankreich übergeben, nachdem König Ludwig XIV. im Rahmen seiner Reunionspolitik ein 30.000-Mann-Heer unter François-Michel Le Tellier, marquis de Louvois vor die Stadt beordert hat. Ihre Annexion wird im Frieden von Rijswijk 1697 bestätigt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Heinsius sr

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Heinsius sr.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Heinsius sr.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Heinsius sr (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    W.F.H. Naudin ten Cate, "Vorfahren van ir. W.F.H. Naudin ten Cate", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/kwartierstaat-van-naudin-ten-cate/I4153.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Nikolaus Daniëlsz Heinsius sr (1620-1681)".