Vorfahren van ir. W.F.H. Naudin ten Cate » Jan Pietersz van Oxfort (± 1630-1684)

Persönliche Daten Jan Pietersz van Oxfort 

  • Er wurde geboren rund 1630.
  • Berufe:
    • von 1649 bis 1654 Militair in dienst der West-Indische Compagnie in Brazilië.Quelle 1
    • von 1654 bis 1684 cornet (commandant) over de ruiterij op Curaçao.
  • Er ist verstorben am 29. Februar 1684 in Curaçao (Nederlandse Antillen).
    Het was de gewoonte in die dagen om de geliefde doden op het eigen landgoed te begraven, vandaar dat we deze oude graven nog bezitten [bron: Amigoe di Curacao, weekblad voor de Curacaosche eilanden 30-05-1947]
    HIER LEGT BEGRAVEN JAN PIETERSZ VAN OXFORT CORNET OVER DE RUYTERYE OBIIT 29 FEBRUARI 1684
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 24. April 2021.

Familie von Jan Pietersz van Oxfort

Er ist verheiratet mit Johanna Mattias Matthijs.

Sie haben geheiratet rund 1657.Quelle 2


Kind(er):

  1. Anna Pieters van Oxfort  ± 1660-???? 


Notizen bei Jan Pietersz van Oxfort

Jan Pieters, herkomst Oxford, uitgezonden naar Brazilië 1649-1654 (Stuk Zeeland).
Militair in dienst der West-Indische Compagnie in Brazilië en vanaf 1654 in Curaçao, cornet (commandant) over de ruiterij, bezitter van 2 plantages aldaar.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jan Pietersz van Oxfort?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Jan Pietersz van Oxfort

Jan Pietersz van Oxfort
± 1630-1684

± 1657

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Verwandschaft Jan Pietersz van Oxfort



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. WIC
  2. Kwartierstatenboek, verzameling kwartierstaten bijeengebracht ter gelegenheid van de herdenking van het 100-jarig bestaan van het Koninklijk Nederlandsch Genootschap voor Geslacht- en Wapenkunde, 's-Gravenhage, 1983, deel xxii

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1684: Quelle: Wikipedia
    • 5. März » Durch die Vermittlung von Papst InnozenzXI. wird die Heilige Liga zwischen dem Heiligen Römischen Reich, Polen-Litauen und Venedig als Kampfbund gegen die Osmanen gegründet.
    • 21. März » Der Astronom Giovanni Domenico Cassini entdeckt zwei Monde des Planeten Saturn, Tethys und Dione.
    • 15. August » Im Waffenstillstand von Regensburg vereinbaren Kaiser Leopold I. und Reich mit Frankreichs König Ludwig XIV. eine Waffenruhe an der Westgrenze. Frankreich wird das von ihm in Reunionen annektierte Reichsgebiet auf die Dauer von 20 Jahren überlassen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Oxfort

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Oxfort.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Oxfort.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Oxfort (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
W.F.H. Naudin ten Cate, "Vorfahren van ir. W.F.H. Naudin ten Cate", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/kwartierstaat-van-naudin-ten-cate/I1173.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Jan Pietersz van Oxfort (± 1630-1684)".