Vorfahren Van Meggelen - Veldhuijzen » Jacobus Spelbrink (1763-1827)

Persönliche Daten Jacobus Spelbrink 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25, 26

Familie von Jacobus Spelbrink

Er ist verheiratet mit Maria van Eijzeren.

Die Eheerklärung wurde am 5. Dezember 1790 zu Rotterdam, Zuid-Holland, Nederland gegeben.

Sie haben geheiratet am 21. Dezember 1790 in Rotterdam, Zuid-Holland, Nederland.


Kind(er):

  1. Isack Spelbrink  1792-1794
  2. Neeltje Spelbrink  1794-1890 
  3. Jacobus Spelbrink  1797-1871
  4. Isaak Spelbrink  1799-1801
  5. Maria Spelbrink  1801-1886
  6. Hendrina Spelbrink  1804-1807
  7. Izaak Spelbrink  1809-1887
  8. Johannes Spelbrink  1812-1813

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jacobus Spelbrink?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jacobus Spelbrink

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jacobus Spelbrink


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Doop 1807 Petronella Spelbrink
  2. Gezindte: gereformeerd
    Archiefnaam: Gemeente Archief Rotterdam
    internet
    GAR
    Archief: DTB-doop Rotterdam 1807
  3. Trouw 1790 Jacobus Spelbrink en Maria van Eijzeren
  4. Archief: DTB-trouw Rotterdam 1790
    Gezindte: gereformeerd
    internet
    GAR
    Archiefnaam: Gemeente Archief Rotterdam
  5. Huwelijk 1835 Izaak Spelbrink en Neeltje Slingerland
  6. Archiefnaam: Gemeente Archief Rotterdam
    Archief: BS-huwelijk Rotterdam 1835
    internet
    GAR
    Inventarisnr.: akte ?
  7. Doop 1794 Neeltje Spelbrink Es gibt verknüpfte Bilder
  8. Archief: DTB-doop Rotterdam 1794
    kopie register
    wonende in den Oppert
    Gezindte: gereformeerd
    Archiefnaam: Gemeentearchief Rotterdam
    Inventarisnr.: datum 28-12-1794
  9. Huwelijk 1818 Jacobus Rink en Neeltje Spelbrink
  10. Archief: BS-huwelijk Rotterdam 1818
    Inventarisnr.: akte ?
    internet
    GAR
    Archiefnaam: Gemeentearchief Rotterdam
  11. Doop 1805 Hendrina Spelbrink
  12. Archiefnaam: Gemeente Archief Rotterdam
    internet
    GAR
    geb.datum 31-12-1804
    Archief: DTB-doop Rotterdam 1805
    Gezindte: gereformeerd
  13. Overlijden 1827 Jacobus Spelbrink
  14. Inventarisnr.: akte 1622
    Archief: BS-overlijden Rotterdam 1827
    internet
    GAR
    leeftijd 64 jaar 10 mnd 29 dgn --> uitrekenen geboortedatum 3-11-1762
    Archiefnaam: Gemeente Archief Rotterdam
  15. Doop 1793 Isack Spelbrink
  16. Archief: DTB-doop Rotterdam 1793
    Archiefnaam: Gemeente Archief Rotterdam
    internet
    GAR
    Gezindte: gereformeerd
  17. Doop 1802 Maria Spelbrink
  18. Gezindte: gereformeerd
    Archief: DTB-doop Rotterdam
    internet
    GAR
    geb.datum 29-12-1801
    Archiefnaam: Gemeente Archief Rotterdam
  19. Geboorte 1812 Johannes Spelbrink
  20. internet
    GAR
    Archiefnaam: Gemeente Archief Rotterdam
    Archief: BS-geboorte Rotterdam 1812
    Inventarisnr.: akte ?
  21. Overlijden 1871 Jacobus Spelbrink
  22. Inventarisnr.: akte 289
    Archief: BS-overlijden Rotterdam 1871
    Archiefnaam: Gemeente Archief Rotterdam
    internet
    GAR
  23. Huwelijk 1819 Jacobus Spelbrink en Angenita van der Sluijs
  24. Archiefnaam: Gemeente Archief Rotterdam
    internet
    GAR
    Inventarisnr.: akte ?
    Archief: BS-huwelijk Rotterdam 1819
  25. Doop 1799 Isaak Spelbrink
  26. Archief: DTB-doop Rotterdam 1799
    Archiefnaam: Gemeente Archief Rotterdam
    Gezindte: gereformeerd
    internet
    GAR
  27. Huwelijk 1842 Petronella Spelbrink en Everardus Fredriks
  28. Archiefnaam: Gemeente Archief Rotterdam
    internet
    GAR
    Inventarisnr.: akte ?
    Archief: BS-huwelijk Rotterdam 1842
  29. Overlijden 1886 Maria Spelbrink
  30. internet
    GAR
    Archiefnaam: Gemeente Archief Rotterdam
    Inventarisnr.: akte 95
    Archief: BS-overlijden Rotterdam 1886
  31. Doop 1809 Izaak Spelbrink
  32. internet
    GAR
    Gezindte: gereformeerd
    Archiefnaam: Gemeente Archief Rotterdam
    Archief: DTB-doop Rotterdam 1809
  33. Doop 1763 Jacobus Spelbrink
  34. Gezindte: gereformeerd
    Archief: DTB-doop Rotterdam 1763
    Archiefnaam: Stadsarchief Rotterdam
    internet
    WieWasWie
  35. Doop 1797 Jacobus Spelbrink
  36. Archief: DTB-doop Rotterdam 1797
    Gezindte: gereformeerd
    internet
    GAR
    Archiefnaam: Gemeente Archief Rotterdam
  37. Doop 1791 Johannis Adrianis Spelbrink
  38. Gezindte: gereformeerd
    Archiefnaam: Gemeente Archief Rotterdam
    internet
    GAR
    Archief: DTB-doop Rotterdam 1791
  39. Huwelijk 1827 Maria Spelbrink en Friedrich Adolph Buscher
  40. Archief: BS-huwelijk Rotterdam 1827
    Archiefnaam: Gemeente Archief Rotterdam
    Inventarisnr.: akte ?
    internet
    GAR
  41. Begraven 1807 Hendrina Spelbrink
  42. Archief: DTB-begraven Rotterdam 1807
    internet
    GAR
    leeftijd 3 jaar
    Archiefnaam: Gemeente Archief Rotterdam
  43. Overlijden 1827 Maria van IJzeren
  44. Inventarisnr.: akte 218
    internet
    GAR
    leeftijd: 59 jaar 11 mnd 18 dgn --> uitrekenen geboortedatum = 11-2-1767
    Archiefnaam: Gemeente Archief Rotterdam
    Archief: BS-overlijden Rotterdam 1827
  45. Begraven 1801 Isaak Spelbrink
  46. internet
    GAR
    leeftijd 1 1/4 jaar
    Archief: DTB-begraven Rotterdam 1801
    Archiefnaam: Gemeente Archief Rotterdam
  47. Overlijden 1887 Izaak Spelbrink
  48. Archief: BS-overlijden Rotterdam 1887
    Archiefnaam: Gemeente Archief Rotterdam
    Inventarisnr.: akte 4034
    internet
    GAR
  49. Begraven 1794 Isack Spelbrink
  50. Archiefnaam: Gemeente Archief Rotterdam
    Archief: DTB-begraven Rotterdam 1794
    internet
    GAR
    leeftijd 3/4 jaar
  51. Overlijden 1813 Johannes Spelbrink
  52. Archief: BS-overlijden Rotterdam 1813
    Archiefnaam: Gemeente Archief Rotterdam
    Inventarisnr.: akte ?
    internet
    GAR
    leeftijd 6 mnd 25 dgn

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 2. Oktober 1763 war um die 17,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westlich von Süden. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regent Lodewijk Ernst (Hertog van Brunswijk-Wolfenbüttel) war von 1759 bis 1766 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1763: Quelle: Wikipedia
    • 27. Januar » Rio de Janeiro löst Salvador da Bahia als Hauptstadt des portugiesischen Vizekönigreichs Brasilien ab.
    • 15. Februar » Preußen, Österreich und Sachsen schließen im sächsischen Schloss Hubertusburg den Frieden von Hubertusburg zur Beendigung des Siebenjährigen Krieges in Europa. Der Status quo vor dem Krieg wird wiederhergestellt und Preußen etabliert sich als europäische Großmacht.
    • 23. Februar » Unter der Führung des Haussklaven Cuffy beginnt in der niederländischen Kolonie Berbice im heutigen Guyana in Südamerika ein Sklavenaufstand.
    • 6. April » Das Palais Royal in der Rue Saint-Honoré in Paris, das zu diesem Zeitpunkt die Pariser Oper beherbergt, wird ein Raub der Flammen.
    • 27. April » Bei einem großen Treffen in der Nähe des Forts Detroit beschließen die Abgesandten mehrerer Algonkin-Stämme unter der Führung von Ottawa-Häuptling Pontiac den Aufstand gegen die britische Kolonialmacht an den Großen Seen.
    • 24. Juni » Nach einem Pocken-Ausbruch in Fort Pitt schenkte Captain Ecuyer als Offizier des Kommandeurs der britischen Truppen, Sir Jeffrey Amherst, Ureinwohnern verseuchte Decken aus dem Lazarett. In sein Tagebuch schrieb er: ›Ich hoffe, es wird die erwünschte Wirkung haben.‹
  • Die Temperatur am 21. Dezember 1790 war um die 2,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1790: Quelle: Wikipedia
    • 27. April » In der Zeit der Französischen Revolution wird der als radikal geltende Club des Cordeliers gegründet. Seine Mitglieder popularisieren das Motto Liberté, Egalité, Fraternité.
    • 3. Juli » Im Russisch-Schwedischen Krieg erhält die schwedische Flotte bei Wyborg den Befehl, den Fluchtweg von König GustavIII. abzusichern. Der Spießrutenlauf von Wyborg endet unter großen Verlusten schließlich erfolgreich.
    • 6. Juli » Im steiermärkischen Leoben wird ein Stadttheater gegründet, das seither durchgehend bespielt wird. Es zählt inzwischen zu Österreichs ältesten derartigen Einrichtungen.
    • 12. Juli » Die Französische Nationalversammlung verabschiedet eine Zivilverfassung des Klerus, welche dem Papst Rechte über die französische Kirche entzieht. Geistliche werden Staatsbeamte.
    • 30. September » Leopold II. wird in Frankfurt am Main zum römisch-deutschen Kaiser gewählt.
    • 22. Dezember » General Alexander Wassiljewitsch Suworow erobert mit seinen russischen Truppen im Russisch-Türkischen Krieg die starke Festung Ismajil des Osmanischen Reichs im späteren Bessarabien.
  • Die Temperatur am 1. September 1827 war um die 20,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Nordost. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1827: Quelle: Wikipedia
    • 9. Februar » Die von Friedrich Weinbrenner und dessen Schüler Friedrich Theodor Fischer erbaute Münzstätte in Karlsruhe nimmt im Beisein des Großherzogs Ludwig von Baden ihren Betrieb auf.
    • 9. Februar » Erstmals erscheint in London eine Ausgabe der Monthly Notices of the Royal Astronomical Society, einer Fachzeitschrift für Astronomie und Astrophysik.
    • 8. März » Die Uraufführung der Oper Gli Arabi nelle Gallie ossia Il Trionfo della fede (Die Araber in Gallien oder Der Triumph der Treue) von Giovanni Pacini erfolgt am Teatro alla Scala in Mailand.
    • 15. März » Auf Initiative des anglikanischen Bischofs von Toronto, John Strachan, wird die University of Toronto unter dem Namen King’s College at York gegründet.
    • 5. Mai » Durch den Tod seines Bruders Friedrich August I. kommt Anton I. auf den Thron des Königreichs Sachsen.
    • 22. September » Joseph Smith, der spätere Begründer der Mormonen (Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage), behauptet, der ihm erschienene Engel Moroni habe ihm Goldplatten mit eingravierten Zeichen überreicht. Smith übersetzt daraus, wie er angibt, mit Hilfe der Sehersteine Urim und Tummim in der Folge das Buch Mormon.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Spelbrink

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Spelbrink.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Spelbrink.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Spelbrink (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Flora van Meggelen, "Vorfahren Van Meggelen - Veldhuijzen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/kwartierstaat-van-meggelen-veldhuijzen/I696.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Jacobus Spelbrink (1763-1827)".