Vorfahren Van Leijenhorst - De Waard » Adriaan van den Broecke (1776-????)

Persönliche Daten Adriaan van den Broecke 

  • Er wurde geboren am 26. Januar 1776 in Sluijs.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 7. April 2009.

Familie von Adriaan van den Broecke

Er ist verheiratet mit Cornelia Libert.

Sie haben geheiratet am 19. November 1801 in Breskens, er war 25 Jahre alt.


Notizen bei Adriaan van den Broecke

huis
U
p.nr
naam
S
beroep
R
lft
geb.jr
geb.plaats
noot
163
1
0916
Broecke, Adriaan van den
h
landman
50
1776
Sluis
0917
Libert, Cornelia
h
landbouwster
46
1780
Breskens
0918
Broecke, Sara van den
20
1806
Breskens
0919
Broecke, Adriaan van den
19
1807
Breskens
0920
Broecke, Elisabeth van den
15
1811
Breskens
0921
Broecke, Adriana van den
6
1820
Breskens
0922
Broecke, Jan van den
12
1814
Breskens
0923
Broecke, Jacobus van den
8
1818
Breskens
0924
Broecke, Pieter van den
3
1823
Breskens
0925
Broecke, Hendrik van den
1
1825
Breskens
0926
Vermeulen, Jacob

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 26. Januar 1776 war um die -8 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1776: Quelle: Wikipedia
    • 15. Januar » In den Subsidienverträgen überlässt Landgraf Friedrich II. von Hessen-Kassel eigene Soldaten an Großbritannien zum Einsatz in Nordamerika.
    • 9. März » Das Hauptwerk von Adam Smith An Inquiry into the Nature and Causes of the Wealth of Nations erscheint in London.
    • 15. März » South Carolina erklärt als erste nordamerikanische Kolonie seine Unabhängigkeit vom britischen Mutterland.
    • 7. April » Die Spatzenmesse von Wolfgang Amadeus Mozart hat vermutlich an diesem Datum ihre Uraufführung im Salzburger Dom. Es handelt sich um eine Missa brevis et solemnis.
    • 4. Juli » Der zweite Kontinentalkongress verabschiedet die Unabhängigkeitserklärung der Vereinigten Staaten.
    • 27. August » Im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg gewinnen die Briten gegen die Truppen der Kolonisten in der Schlacht von Long Island und besetzen danach New York City.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van den Broecke


Die Vorfahren Van Leijenhorst - De Waard-Veröffentlichung wurde von Rob van Leijenhorst erstellt (Kontakt ist nicht möglich).
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Rob van Leijenhorst, "Vorfahren Van Leijenhorst - De Waard", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/kwartierstaat-van-leijenhorst-de-waard/I6036.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Adriaan van den Broecke (1776-????)".