Familienstammbaum van der Velden uit Geffen, Gorinchem en Rotterdam » Antonius Johannes "Antoon" van Houten (1791-1828)

Persönliche Daten Antonius Johannes "Antoon" van Houten 

  • Spitzname ist Antoon.
  • Er wurde geboren am 8. Dezember 1791.Quelle 1
    Doopgetuige: Wibe Lucas
  • Er wurde getauft am 8. Dezember 1791 in Wytgaard, Friesland.Quelle 2
  • Berufe:
  • (notariële aktes) im Jahr 1814.Quelle 4
    Tresoar, Leeuwarden; 1814 Dokkum, notaris G.W.Posthuma, inventarisnr.27007
    Koopakte d.d. 14/12/1814
    Betreft de verkoop van een halfsleten schuiteschip, lang over steven 50 voet, wijd en hol na advenant met mast en wicht.
    Koopsom: fl. 480, in termijnen.
    Verkoper: Sytze Fredriks van der Werf, scheepstimmerknecht, gelastigde van zijn vader Fredrik Jacobs van der Werf, scheepstimmerbaas, beide woonachtig te Birdaard.
    Kopers: Antoon Johannes van Houten, schipper, en zijn huisvrouw Antje Johannes Pool.
  • (notariële aktes) im Jahr 1821.Quelle 5
    Tresoar, Leeuwarden; 1821 Buitenpost, notaris J.Romein, inventarisnr.24012
    Scheepsbrief d.d. 27/6/1821
    Betreft de verkoop van een nieuw kofschipshol met mast en verdere annexen, lang 13 ellen, 6 palmen, 1 duim en 2 streep, wijd en hol naar advenant.
    Koopsom: fl. 647, in termijnen.
    Verkoper: Jan Jacobs Bijlsma, scheepstimmerman, wonende te Harkema Opeinde.
    Koper: Antoon Johannes van Houten, schipper, woonachtig op het Vliet bij Leeuwarden.
  • (notariële aktes) im Jahr 1828.Quelle 6
    Tresoar, Leeuwarden; 1828 Leeuwarden, notaris J.C.Kutsch, inventarisnr.76043
    Koopakte d.d. 15/12/1828
    Betreft de verkoop van een kofschuiteschip genaamd de Jonge Johannes, lang 13 ellen, 90 palmen, wijd 2 ellen, 35 palmen en hol 1 el e zestien palmen.
    Koopsom: fl. 440.
    Verkopers:
    Antje Jans Pool, schippersche, wonende in haar schip;
    Minke Johannes van Houten, huisvrouw van Oebele Jans van Dijk, stoelwinder te Leeuwarden;
    Jitze Johannes van Houten, koopman, woonachtig te Sneek;
    Jelena Johanna van Houten, breidster, wonende te Onstwelle in het Westerwold (provincie Groningen).
    Koper: Tjardus Houtsma, koopman, wonende te Harlingen
  • Er ist verstorben am 14. Oktober 1828 in Leek, Groningen, er war 36 Jahre alt.Quelle 1
    Overleden te Zevenhuizen, Gemeente Leek, Groningen
  • Die leiblichen Eltern sind Johannes Lucas und Leentje Antonius van Houten
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 5. April 2020.

Familie von Antonius Johannes "Antoon" van Houten

Er ist verheiratet mit Antje Johannes Pool.

Sie haben geheiratet vor Dezember 1814.Quelle 4

Geen huwelijksakte gevonden, vergelijk:
Tresoar, Leeuwarden; 1814 Dokkum, notaris G.W.Posthuma, inventarisnr.27007, Koopakte d.d. 14/12/1814:
Antoon Johannes van Houten, schipper, en zijn huisvrouw Antje Johannes Pool;
Tresoar, Leeuwarden; Geboorteakte Tietjerksteradeel (mairie Bergum), 1815, Aangiftedatum 18 april 1815, blad nr. 17:
Johannes van Houten, geboren 17 april 1815, zoon van Antoon Johannes van Houten [...] Antje Johannes zijne wettige huisvrouw
Tresoar, Leeuwarden; 1849 Stiens, notaris J.A.Schaaff, inventarisnr.128020, Testament d.d. 04/12/1849:
Betreft testament en uiterste wil van Antje Johannes Pool weduwe van Antoon van Houten;
Tresoar, Leeuwarden; Overlijdensakte Leeuwarderadeel, 1851, Aangiftedatum 26 augustus 1851, blad nr. 26:
Antje Johannes Pool, overleden 30 juli 1851, 67 jaar, vrouw, Ongehuwd [sic!]

Kind(er):

  1. Johannes van Houten  1815-????
  2. Leentje van Houten  1824-1883

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Antonius Johannes "Antoon" van Houten?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Antonius Johannes "Antoon" van Houten

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Antonius Johannes van Houten


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Antonius Johannes "Antoon" van Houten



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Fries Historisch en Letterkundig Centrum BS Leeuwarden overlijdensakte 554/1828
    2. Fries Historisch en Letterkundig Centrum DTB Leeuwarderadeel R.K. par. Wijtgaard doop 1736-1812 inv.nr. DTB 485 www.tresoar.nl
    3. Fries Historisch en Letterkundig Centrum BS Ferwerderadeel geboorteakte 144/1824
    4. Fries Historisch en Letterkundig Centrum Koopakte 1814 Dokkum, notaris G.W.Posthuma, Inventarisnr.27007 Repertoire nr.366 d.d. 14/12/1814
    5. Fries Historisch en Letterkundig Centrum Scheepsbrief 1821 Buitenpost, notaris J.Romein, Inventarisnr.24012 Repertoire nr.151 d.d. 27/6/1821
    6. Fries Historisch en Letterkundig Centrum Koopakte 1828 Leeuwarden, notaris J.C.Kutsch, Inventarisnr.76043 Repertoire nr.389 d.d. 15/12/1828

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 8. Dezember 1791 war um die 4,0 °C. Es gab 22 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Westen zu Norden. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1791: Quelle: Wikipedia
      • 10. März » Papst PiusVI. verurteilt die in Frankreich eingeführte Zivilverfassung, in der am 12. Juli 1790 während der Französischen Revolution neue Diözesen gebildet wurden, die Geistlichen zu Beamten des Staates gemacht und ferner zur Eidesleistung auf die Verfassung verpflichtet worden sind. Gleichzeitig kritisiert er die Erklärung der Menschen- und Bürgerrechte aus dem Jahr 1789.
      • 14. Juli » Im englischen Birmingham beginnen die religiös-politisch motivierten Priestley Riots, die drei Tage später durch Militäreinheiten unterdrückt werden.
      • 23. August » Beginn des großen Sklavenaufstands in der französischen Kolonie Haiti
      • 25. August » Auf dem eben fertiggestellten Schloss Pillnitz in Pillnitz bei Dresden treffen einander Kaiser Leopold II. und der preußische König Friedrich Wilhelm II. Bei der dreitägigen Fürstenzusammenkunft geht es vor allem um die „polnische Frage“, die Beendigung des Russisch-Österreichischen Türkenkrieges, und – auf Drängen französischer Emigranten – auch um die Französische Revolution.
      • 3. September » Französische Revolution: In Frankreich beschließt die Nationalversammlung eine neue Verfassung, wo die Macht des Königs nur noch ein suspensives Veto besitzt. Frankreich wird damit eine konstitutionelle Monarchie.
      • 30. September » Die Uraufführung der Oper Die Zauberflöte von Wolfgang Amadeus Mozart findet am Schikaneders Theater im Freihaus auf der Wieden in Wien statt.
    • Die Temperatur am 14. Oktober 1828 war um die 12,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt bui. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1828: Quelle: Wikipedia
      • 18. Januar » Die Königreiche Bayern und Württemberg bilden den Süddeutschen Zollverein.
      • 21. Februar » Cherokee Phoenix, die erste von Indianern herausgegebene Zeitung, erscheint in New Echota, der Hauptstadt der Cherokee-Nation. Der Ort ist heute im US-Bundesstaat Georgia gelegen.
      • 29. Februar » Die Oper La muette de Portici (Die Stumme von Portici) von Daniel-François-Esprit Auber mit dem Libretto von Eugène Scribe feiert bei ihrer Uraufführung an der Grand Opéra Paris einen durchschlagenden Erfolg.
      • 8. August » Uraufführung der Oper Gabriella di Vergy von Saverio Mercadante am Teatro Nacional de São Carlos in Lissabon.
      • 27. August » Mit dem Vertrag von Rio de Janeiro erkennen Brasilien und Argentinien auf britischen Druck die Unabhängigkeit Uruguays an.
      • 24. Oktober » Im sächsischen Großenhain entsteht in der ehemaligen Lateinschule mit der Vaterländischen Bürger-Bibliothek die erste deutsche Volksbibliothek auf Initiative von Karl Benjamin Preusker. Sie will mit Büchern alle Bevölkerungsschichten ansprechen.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Van Houten

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Houten.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Houten.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Houten (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Aad van der Velden, "Familienstammbaum van der Velden uit Geffen, Gorinchem en Rotterdam", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/kwartierstaat-van-der-velden/I1063545051.php : abgerufen 13. Juni 2024), "Antonius Johannes "Antoon" van Houten (1791-1828)".