Vorfahren Van der Velde - Kroon » Johannes Thomas Wittekoek (1721-????)

Persönliche Daten Johannes Thomas Wittekoek 


Familie von Johannes Thomas Wittekoek

Er ist verheiratet mit Suzanna Jans (de) Koning.

Sie haben geheiratet am 8. Mai 1746 in Middelharnis, Zuid-Holland, Netherlands.Quelle 2

Johannes Thomas Wittekoek (08-05-1746 // MH H - 10/86)
Suzanna Jans (de) Koning

Thomas :doop: 12-11-1747 // MH D - 5/274

Dingeman:doop: 16-04-1752 // MH D - 5/308

Jan:doop: 07-04-1754 // MH D - 5/325

Dingeman: doop: 07-01-1756 // MH D - 6/21

Pietertje: doop: 11-11-1759 // MH D - 6/48

Jacob: doop: 25-11-1761 // MH D - 6/80

Dingeman: doop: 19-120-1764 // MH D - 6/123

--------------------------- aansluiting mist... kan johannes niet vinden bij thomas ondanks de patroniemen die kloppen..

Thomas Jacobs Wittekoeke (09-05-1721 ?? vrijwel onleesbaar) // waarschijnlijk geboren voor 1695
Dingena Janse van Beeke

Pietertje :doop: 06-08-1723 // MH D - 5/32

Arendje:doop: 30-09-1725 // MH D - 5/53

Jacob:doop: 05-07-1732 // MH D - 5/110

Pietertje:doop: 03-04-1735 // MH D - 5/143

Kind(er):

  1. Thomas Wittekoek  1747-???? 
  2. Dingena Wittekoek  1752-????
  3. Jan Wittekoek  1754-1838
  4. Dingena Wittekoek  1756-????
  5. Pietertje Wittekoek  1759-1812
  6. Jacob Wittekoek  1761-1842 
  7. Dingena Wittekoek  1764-????


Notizen bei Johannes Thomas Wittekoek

In doopakte van Johannes worden niet ee familienamen van de ouders genoemd, alleen de patroniemen: Thomas Jacobse en Dingena Jansse.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johannes Thomas Wittekoek?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johannes Thomas Wittekoek

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Johannes Thomas Wittekoek


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Johannes Thomas Wittekoek



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. DTB Middelharnis 5 Doopregister, DTB MI-5D, fol.18 / Streekarchief Goeree-Overflakkee
    2. DTB Middelharnis 10 Trouwregister, DTB MI-10T, fol.86 / Streekarchief Goeree-Overflakkee

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 25. Dezember 1721 war um die 3,0 °C. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1721: Quelle: Wikipedia
      • 8. Mai » Michelangelo dei Conti wird vom Konklave als Nachfolger des im März verstorbenen ClemensXI. zum Papst gewählt, nachdem der Favorit, Kardinalstaatssekretär Fabrizio Paolucci, durch das Veto Kaiser KarlsVI. verhindert worden ist. Er nimmt den Namen InnozenzXIII. an.
      • 12. Mai » Der norwegische Pfarrer Hans Egede bricht mit seiner Familie per Schiff nach Grönland auf, um dort von ihm vermutete Wikinger zu missionieren. Er trifft stattdessen am 3. Juli auf die Inuit und wird zum „Apostel der Grönländer“.
      • 3. Juli » Der norwegische Pfarrer Hans Egede trifft auf Grönland ein, wo er vom Glauben abgefallene Wikinger-Nachfahren vermutet, die er missionieren will. Er findet stattdessen einheimische Inuit vor, die er mit dem Christentum vertraut machen kann.
      • 10. September » Der Frieden von Nystad beendet den Großen Nordischen Krieg zwischen Schweden und Russland. Der Gebietszuwachs im Baltikum lässt Russland zur europäischen Großmacht reifen, während Schweden sein machtpolitisches Gewicht einbüßt.
      • 2. November » In Sankt Petersburg lässt sich Zar Peter I. der Große zum Kaiser des Russischen Kaiserreiches ausrufen.
      • 18. Dezember » In Kopenhagen findet die Uraufführung der Oper Cloris und Tirsis von Reinhard Keiser statt.
    • Die Temperatur am 8. Mai 1746 war um die 14,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1746: Quelle: Wikipedia
      • 17. Januar » Die aufständischen Jakobiten unter Charles Edward Stuart besiegen in der Schlacht bei Falkirk in Schottland die englischen Truppen.
      • 3. Mai » Charles Messier entdeckt im Sternbild Jagdhunde den Kugelsternhaufen Messier 3. Das Himmelsobjekt besteht aus etwa 500.000 Sternen und enthält 212 veränderliche Sterne – die größte Anzahl in der Milchstraße.
      • 16. Juni » Im Österreichischen Erbfolgekrieg kommt es zur Schlacht bei Piacenza, in der die Österreicher eine französisch-spanische Armee besiegen.
      • 11. Oktober » In der Schlacht bei Roucoux während des Österreichischen Erbfolgekrieges besiegen die Franzosen unter Moritz von Sachsen die Pragmatische Armee aus Österreichern, Briten und Niederländern.
      • 22. Oktober » Das College of New Jersey wird gegründet, aus dem sich die Princeton University entwickelt.
      • 28. Oktober » Bei einem Erdbeben der Stärke 8,4 im Gebiet Limas in Peru kommen rund 18.000 Menschen ums Leben. Die Hafenstadt Callao wird durch den anschließenden Tsunami praktisch ausgelöscht.

    Über den Familiennamen Wittekoek

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Wittekoek.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Wittekoek.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Wittekoek (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Jan van der velde, "Vorfahren Van der Velde - Kroon", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/kwartierstaat-van-der-velde-kroon/I311.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Johannes Thomas Wittekoek (1721-????)".