Vorfahren Van der Sman » Leonard Klein (1842-1918)

Persönliche Daten Leonard Klein 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5

Familie von Leonard Klein

Er ist verheiratet mit Antonia Maria Arnolda Diks.

Sie haben geheiratet am 16. Mai 1866 in Arnhem, Gelderland, Nederland, er war 24 Jahre alt.Quelle 5


Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Leonard Klein?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Leonard Klein

Leonard Klein
1842-1918

1866

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Hengeveld/Klein, huwelijksakte en bijlage (BS Huwelijksregister) Es gibt verknüpfte Bilder
  2. Vader bruid Leonard Klein
    Genlias:
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Archieflocatie Gelders Archief
    Aktenummer: 75
    Moeder bruid Antonia Maria Arnolda Diks
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Datum: 17-04-1895
    Inventarisnr: 179
    Archiefnaam: Gelders Archief
    Geboorteplaats: Arnhem
    Geboorteplaats: Arnhem
    Leeftijd: 20
    Leeftijd: 29
    Bruid Anna Catharina Klein
    Vader bruidegom Adrianus Hendricus Hengeveld
    Inventarisnr.: 179
    Gemeente: Arnhem
    Bruidegom Arie Hengeveld
    Nadere informatie beroep bg.: arbeider; beroep bruid: zonder beroep; beroep vader bg.: timmerman; beroep moeder bg.: zonder beroep; beroep vader bd.: koopman; beroep moeder bd.: zonder beroep
    Soort akte: Huwelijksakte
    Moeder bruidegom Johanna Loman
    17. April 1895
  3. Klein, Anna Catharina, geboorteakte (BS Geboorteregister) Es gibt verknüpfte Bilder
  4. Aktedatum: 23-11-1865
    Inventarisnummer: 73
    Moeder: Antonia Maria Arnolda Diks
    Geslacht: Vrouw
    Opmerking: Erk./wett. bij huwelijk dd. 16-05-1866 met Leonard Klein
    Vader: Nn Nn
    Geboorte Anna Catharina Diks, 22-11-1865
    Akteplaats: Arnhem
    Geboortedatum: 22-11-1865
    Archiefnaam: Gelders Archief
    Toegangsnummer: 0207 Burgerlijke stand Gelderland 1
    Geboorteplaats: Arnhem
    Beroep: zonder beroep
    Kind: Anna Catharina Diks
    Aktenummer: 985
    22. November 1865
  5. Klein, Anna Catharina, overlijdensakte (BS Overlijdensregister) Es gibt verknüpfte Bilder
  6. Moeder Antonia Maria Arnolda Diks
    Inventarisnr: 8059
    Vader Leonard Klein
    Archiefnaam: Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr.: 8059
    Soort akte: overlijden
    Relatie: weduwe
    Aangiftedatum: 07-04-1931
    Overledene Anna Catharina Klein
    Genlias:
    Nadere informatie geboortepl: Arnhem; oud 65 jaar; beroep overl.: werkster; beroep vader: geen beroep vermeld; beroep moeder: geen beroep vermeld
    Geslacht: V
    Aktenummer: 310
    Overlijdensdatum: 04-04-1931
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Gelders Archief
    Overlijdensplaats: Arnhem
    Gemeente: Arnhem
    Partner Arie Hengeveld
    4. April 1931
  7. Diks, Antonia Maria Arnolda, overlijdensakte (BS Overlijdensregister) Es gibt verknüpfte Bilder
  8. Archieflocatie Gelders Archief
    Overlijdensplaats: Velp (Rheden)
    Vader Hendrikus Diks
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Nadere informatie geboortepl: Arnhem; oud 78 jaar; beroep overl.: zonder beroep; beroep vader: geen beroep vermeld; beroep moeder: geen beroep vermeld
    Aktenummer: 32
    Gemeente: Rheden
    Partner Leonard Klein
    Archiefnaam: Gelders Archief
    Aangiftedatum: 26-02-1924
    Relatie: weduwe
    Soort akte: overlijden
    Inventarisnr.: 8690
    Overledene Antonia Maria Arnolda Diks
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Overlijdensdatum: 25-02-1924
    Moeder Arnolda Sanders
    Genlias:
    Geslacht: V
    Inventarisnr: 8690
    25. Februar 1924
  9. Klein/Diks, huwelijk en bijlagen (BS Huwelijksregister) Es gibt verknüpfte Bilder
  10. wonende te Doesburg
    is buiten oproeping gebleven.
    Bruid Antonia Maria Arnolda Diks
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Nog een dochter Maria Arnolda bekend, geboren 07-05-1882, overleden 24-11-1953 Velp (Rheden),
    Geboorteplaats: Nentershausen Duitsland
    en van Roerig, Catharina
    Archieflocatie Gelders Archief
    Extract van geboorte van de bruidegom, moeilijk leesbaar.
    Moeder bruid Arnolda Sanders
    Geboorteplaats: Arnhem
    Inventarisnr: 162
    Datum: 16-05-1866
    akte niet online.
    Inventarisnr.: 162
    Archiefnaam: Gelders Archief
    Bijlagen:
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Leeftijd: 24
    Genlias:
    Leeftijd: 20
    zoon van Matthias
    Moeder bruidegom Catharina Roerig
    wonende te Doesburg,
    Vader bruid Hendrik Diks
    Gemeente: Arnhem
    geboren te Nentershausen op 9 jan 1842
    Vader bruidegom Matthias Klein
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 113
    Bruidegom Leonard Klein
    Certificaat Nationale Militie: Klein, Leonard
    Nadere informatie beroep bg.: Koopman; beroep bruid: zonder beroep; beroep vader bg.: Koopman; beroep moeder bg.: Koopvrouw; beroep vader bd.: pottenbakker; beroep moeder bd.: zonder beroep; wettiging 1 kind.
    van beroep pottenkramer
    16. Mai 1866
  11. Klein, Leonard, overlijdensakte (BS Overlijdensregister) Es gibt verknüpfte Bilder
  12. Partner Antonia Maria Diks
    Soort akte: overlijdensakte
    Algemeen Toegangnr: 123
    Overlijdensplaats: Deventer
    Inventarisnr: 3175
    Nadere informatie koopman; geboren te Netterhausen; verdere gegevens niet bekend
    Aangiftedatum: 08-11-1918
    Vader - -
    Relatie: echtgenoot
    Aktenummer: 477
    Geslacht: M
    Inventarisnr.: 3175
    Moeder - -
    Overlijdensdatum: 07-11-1918
    Archieflocatie Historisch Centrum Overijssel
    Leeftijd: 76
    Gemeente: Deventer
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archiefnaam: Historisch Centrum Overijssel
    Overledene Leonard Klein
    7. November 1918

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 8. Januar 1842 war um die -4 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1842: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » die Rheinische Zeitung als Blatt des bürgerlichen Liberalismus in Köln.
    • 16. März » Das Dampfschiff HMS Driver startet von England aus zur ersten Dampferfahrt rund um die Erde. Das Kriegsschiff kehrt nach verschiedenen Einsätzen im Jahr 1847 zurück.
    • 30. März » Crawford W. Long verwendet in Jefferson, Georgia, erstmals Ether als Betäubungsmittel bei der Entfernung eines Nackentumors.
    • 19. Mai » Die Oper Linda di Chamounix von Gaetano Donizetti wird mit Eugenia Tadolini in der Hauptrolle am Theater am Kärntnertor in Wien mit großem Erfolg uraufgeführt.
    • 17. Juni » Die britischen Diplomaten Charles Stoddart und Arthur Conolly werden in Buxoro als angebliche Spione enthauptet.
    • 5. Oktober » Josef Groll braut den ersten Sud Bier nach Pilsner Brauart.
  • Die Temperatur am 16. Mai 1866 war um die 12,6 °C. Der Winddruck war 1.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Norden. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 51%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 10. Februar 1866 bis 1. Juni 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Fransen van de Putte mit I.D. Fransen van de Putte (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
  • Im Jahr 1866: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 5. Januar » Am České Prozatímní Divadlo in Prag findet die Uraufführung der Oper Braniboři v Čechách (Die Brandenburger in Böhmen) von Bedřich Smetana statt. Nach anfänglichem großem Erfolg kann sich das Werk jedoch nicht langfristig auf der Bühne halten.
    • 15. April » In Tanis findet der preußische Ägyptologe Richard Lepsius auf einer Kalksteinstele das Kanopus-Dekret einer ägyptischen Priestersynode. Die Stele mit einer Kalenderregelung wurde im Jahr 237 v.Chr. aufgestellt und überdauerte die Zeiten unter Ruinenschutt.
    • 7. Mai » Der Tübinger Student Ferdinand Cohen-Blind verübt auf der Straße Unter den Linden in Berlin ein Attentat auf Otto von Bismarck, um den drohenden Bruderkrieg gegen Österreich abzuwenden. Bismarck wird kaum verletzt und entwaffnet den Attentäter anschließend selbst. Dieser begeht in der Nacht im Polizeigewahrsam Selbstmord.
    • 20. Juni » Preußen erhält im Deutschen Krieg Unterstützung: Italien erklärt dem Kaisertum Österreich den Krieg.
    • 20. August » In Baltimore wird die erste Gewerkschaft in den USA gegründet. Sie propagiert maximal acht Stunden Arbeit pro Tag.
    • 5. September » Am jüdischen Neujahrsfest wird die Neue Synagoge in der Berliner Oranienburger Straße in Anwesenheit von Preußens Ministerpräsident Otto von Bismarck feierlich eingeweiht.
  • Die Temperatur am 7. November 1918 lag zwischen 8,0 °C und 8,9 °C und war durchschnittlich 8,4 °C. Es gab 4,7 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1918: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,6 Millionen Einwohner.
    • 23. Februar » Die Rote Armee rekrutiert ihre ersten Soldaten. Der Tag wird später in der Sowjetunion als Tag der Roten Armee gefeiert.
    • 21. März » An der Westfront des Ersten Weltkriegs beginnt das deutsche Heer seine erste von insgesamt fünf Frühjahrsoffensiven: Das Unternehmen Michael bringt zwar große Geländegewinne, scheitert aber letztendlich Anfang April vor Amiens.
    • 1. April » Die Royal Air Force (RAF), die Luftwaffe des Vereinigten Königreichs, wird durch den Zusammenschluss des Royal Flying Corps und des Royal Naval Air Service (RNAS) unter dem Befehl des Luftfahrtministeriums gebildet.
    • 2. Mai » Der Autohersteller Chevrolet Motor Company wird von General Motors gekauft.
    • 14. November » Tomáš Garrigue Masaryk wird von der tschechoslowakischen Nationalversammlung zum Präsidenten gewählt.
    • 19. November » Während des Rückzugs des deutschen Heeres nach dem Waffenstillstand von Compiègne explodiert im belgisch-niederländischen Grenzbahnhof Hamont ein Munitionstransportzug. Über 1000 Menschen kommen dabei ums Leben.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Klein

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Klein.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Klein.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Klein (unter)sucht.

Die Vorfahren Van der Sman-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Ria Hendriks, "Vorfahren Van der Sman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/kwartierstaat-van-der-sman/I746.php : abgerufen 4. Juni 2024), "Leonard Klein (1842-1918)".