Vorfahren Van der Sman » Pierre Paulissen (1769-1838)

Persönliche Daten Pierre Paulissen 

Quelle 1

Familie von Pierre Paulissen

Er ist verheiratet mit Maria Peters.

Sie haben geheiratet am 19. November 1815 in Swalmen, Limburg, Nederland.Quelle 1

Zeugen: Pierre Coenen, Pierre Wuts, Jan Nijssen,

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Pierre Paulissen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Pierre Paulissen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Pierre Paulissen

Joannes Paulissen
± 1743-1803
Elisabeth Meuwesen
± 1742-1814

Pierre Paulissen
1769-1838

1815

Maria Peters
1773-????


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Paulissen/Peters, huwelijksakte en bijlage (BS Huwelijksregister) Es gibt verknüpfte Bilder
  2. Bijlage, de overlijdensakte van de vader van de bruid, nr. 65.
    Opmerking: Bgm wdnr Anna Beurskens + Sw. 25-08-1811. Brd Wed Willem Coenen + Sw. 30-03-1811
    Beroep: huishoudster
    Beroep: huishoudster
    Gebeurtenis: Huwelijk
    Moeder bruid: Maria Smeets
    Geboortedatum: maandag 5 april 1773
    Gebeurtenisplaats: Swalmen
    Registratienummer: 3
    Leeftijd: 42
    Bruid: Maria Peters
    Archief: 12.111
    Akteplaats: Swalmen
    Vader bruidegom: Jean Paulissen
    Beroep: dagloner
    bruidegom woont te Swalmen, zijn vader is overleden te Montfort op 10-08-1813, zijn moeder te St. Odiliënberg op 12-08-1814. Bruid is geboren en woont te Swalmen, haar vader is overleden te Maasniel op 28-08-1810, haar moeder is aanwezig
    en verleent toestemming. Getuigen: Pierre Coenen, 47 jaren, dagloner, Pierre Wuts, 52 jaren, akkerman, Jan Nijssen, 27 jaren, dagloner en Pierre Abberts, 55 jaren, akkerman, allen wonende alhier.
    Aktenummer: 57
    Geboortedatum: donderdag 1 juni 1769
    Leeftijd: 46
    Geboorteplaats: Maasniel
    Registratiedatum: 19 november 1815
    Datum: zondag 19 november 1815
    Geboorteplaats: Montfort
    Archiefnaam: Regionaal Historisch Centrum Limburg
    Moeder bruidegom: Elisabeth Mevissen
    Vader bruid: Henry Peters
    Erfgoedinstelling: Regionaal Historisch Centrum Limburg
    Bruidegom: Pierre Paulissen
    moeilijk te lezen Franse akte:
    19. November 1815
  3. Paulissen, Pierre, overlijdensakte (BS Overlijdensregister) Es gibt verknüpfte Bilder
  4. Geslacht: Man
    Relatie: Maria Peters
    Erfgoedinstelling: Regionaal Historisch Centrum Limburg
    Vader: NN NN
    Moeder: NN NN
    Relatiesoort: Partner
    aangifte door Pieter Dreessen, daglooner, schoonzoon en Joannes Peekx, landbouwer, beide wonende alhier, naburen. Pieter is overleden ten zeven ure 's morgens, dagloner, wonende alhier, gehuwd, zijn ouders zijn overleden, hen namen zijn
    onbekend, Pieter is overleden in het huis gelegen in het gehucht Asselt binnen deze gemeente. De eerste aangever kan niet schrijven.
    Leeftijd: 69
    Registratienummer: 6
    Aktenummer: 3
    Geboorteplaats: Montfort
    Gebeurtenisplaats: Swalmen
    Datum: maandag 15 januari 1838
    Overledene: Pieter Paulissen
    Archiefnaam: Regionaal Historisch Centrum Limburg
    Registratiedatum: 15 januari 1838
    Akteplaats: Swalmen
    Archief: 12.111
    15. Januar 1838

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 1. Juni 1769 war um die 14,0 °C. Es gab 4 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken donker regen. Besondere Wettererscheinungen: dauw. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1769: Quelle: Wikipedia
    • 11. Januar » In Mannheim findet die Uraufführung des Dramma per musica Adriano in Siria von Ignaz Holzbauer statt.
    • 4. März » Der Orionnebel wird erstmals vom französischen Astronomen Charles Messier beobachtet, der ihn später in seinen Messier-Katalog aufnimmt.
    • 19. Mai » Lorenzo Ganganelli wird zum Papst gewählt und nimmt den Namen ClemensXIV. an. Um am 4. Juni den Papstthron zu besteigen, wird er erst am 28. Mai zum Bischof geweiht.
    • 27. Juli » In London wird das erste urkundlich belegte Feuerwerk abgefeuert.
    • 2. August » Die Spanier entdecken den Fluss El Rio de Nuestra Señora la Reina de los Ángeles de Porciúncula, an dem später Los Angeles gegründet wird.
    • 23. August » Die Malerin Adélaïde Labille heiratet im Alter von zwanzig Jahren den Steuerbeamten Guiard.
  • Die Temperatur am 19. November 1815 war um die 2,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt omtrent helder dampig. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1815: Quelle: Wikipedia
    • 8. Februar » Der Wiener Kongress verabschiedet auf Drängen Großbritanniens eine Erklärung gegen den Sklavenhandel.
    • 5. April » Mit zwei königlich-preußischen Besitzergreifungspatenten übernimmt der preußische König Friedrich Wilhelm III. auf dem Wiener Kongress die Herrschaft über die Gebiete der späteren Rheinprovinz als Teil des Königreichs Preußen.
    • 3. Mai » Österreichische Truppen unter Graf Vinzenz Ferrerius von Bianchi schlagen in der Schlacht bei Tolentino während des Österreichisch-Neapolitanischen Krieges, einem Teil der Befreiungskriege in Europa, die Armee von König Joachim Murat von Neapel, den Schwager Napoleons. Murat muss fliehen, die vertriebenen Bourbonen kehren nach Neapel zurück.
    • 15. Juni » Der Ball der Herzogin von Richmond findet am Vorabend der Schlacht bei Quatre-Bras statt.
    • 8. August » Napoleon Bonaparte besteigt mit seinen Begleitern das Schiff, das sie zum Verbannungsort St. Helena bringen wird.
    • 26. September » Auf Anregung des Zaren Alexander I. schließen die Monarchen Russlands, Österreichs und Preußens die Heilige Allianz.
  • Die Temperatur am 15. Januar 1838 war um die -10 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1838: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 30. April » Nicaragua löst sich als erstes Land aus der Zentralamerikanischen Konföderation und erklärt sich für unabhängig.
    • 4. Juli » Der westliche Teil des Wisconsin-Territoriums wird abgetrennt und unter dem Namen Iowa-Territorium ein eigenes Territorium der Vereinigten Staaten. Burlington wird Territoriumshauptstadt, Robert Lucas erster Gouverneur des neuen Territoriums.
    • 1. November » Die Uraufführung der komischen Oper Der Schöffe von Paris von Heinrich Dorn findet in Riga statt.
    • 3. November » Als The Bombay Times and Journal of Commerce wird in Britisch-Indien die heutige Tageszeitung The Times of India gegründet.
    • 15. November » Am Théâtre de la Renaissance in Paris erfolgt die Uraufführung der komischen Oper Lady Melvil von Friedrich von Flotow.
    • 30. November » Im Kuchenkrieg erklärt Mexiko Frankreich nach dem Angriff der französischen Flotte auf Veracruz den Krieg.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Paulissen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Paulissen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Paulissen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Paulissen (unter)sucht.

Die Vorfahren Van der Sman-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Ria Hendriks, "Vorfahren Van der Sman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/kwartierstaat-van-der-sman/I6823.php : abgerufen 8. Juni 2024), "Pierre Paulissen (1769-1838)".