Vorfahren Van der Sman » Anna Catarina Lodewijk (1752-1833)

Persönliche Daten Anna Catarina Lodewijk 

Quellen 1, 2

Familie von Anna Catarina Lodewijk

Sie ist verheiratet mit Johannis Gebhardt.

Die Eheerklärung wurde am 22. April 1781 zu Rotterdam, Zuid-Holland, Nederland gegeben.Quelle 2

Sie haben geheiratet

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Anna Catarina Lodewijk?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Gebhardt, Johannis, overlijdensakte (BS Overlijdensregister) Es gibt verknüpfte Bilder
  2. Overledene Johannes Gebhart, leeftijd 56 jaar
    Plaats Rotterdam
    Moeder Maria Rochardus
    Datum overlijden 14-10-1812
    Geboorteplaats Rotterdam
    Echtgenoo/te Anna Catharina Lodewijk
    Bron Rotterdam 1812 B205
    aangifte op 16-10-1812 door Hendrik Lodewijk, 50 jaren, schoenmaker, wonende aan den Goudschen Cingel O77 en Simon Pieter van de Heus, 40 jaren, metzelaarsknegt, wonende in de Banketstraat I 251, de eerste aanbehuwd broeder, de tweede
    neef. Johannes is overleden des voormiddags ten half elf uur in zeker huis staande Meeuegang(?) achter 't Klooster L 434, zijnde geweest pakhuisknegt, geboren en wonende alhier. Zijn ouders zijn alhier overleden. Door allen getekend.
    Archiefnaam: Stadsarchief Rotterdam
    Vader Hermanus Gebhart
    14. Oktober 1812
  3. Gebhardt/Lodewijks, (onder)trouwinschrijving (Trouwboek) Es gibt verknüpfte Bilder
  4. Datum trouwen 08-05-1781
    Plaats Rotterdam
    Archiefnaam: Stadsarchief Rotterdam
    Bruid Anna Catarina Lodewijks, jongedochter, van Rotterdam, wonend: Houttuijn
    Archief: DTB
    Bron DTB Rotterdam Trouw gereformeerd
    Datum ondertrouw 22-04-1781
    Bruidegom Johannes Gebhardt, jongeman, van Rotterdam, wonend: Weeshuis
    Gezindte: Gereformeerd
    22. April 1781
  5. Lodewijk, Anna Catarina, doopinschrijving (Doopboek) Es gibt verknüpfte Bilder
  6. Datum doop 29-10-1752
    Bron DTB Rotterdam Doop Luthers,
    Archiefnaam: Stadsarchief Rotterdam
    Johan Jurgen Hendrik Voordenbrink
    Archief: DTB
    Moeder Anna Catharina Overvelt
    Gezindte: Luthers
    Plaats Rotterdam
    Anna Catharina Omeegen
    Vader Joost Hendrik Lodewijk
    Dopeling Anna Catharina Lodewijk
    Getuige
    29. Oktober 1752
  7. Lodewijks, Anna Catharina, overlijdensakte (BS Overlijdensregister) Es gibt verknüpfte Bilder
  8. Opmerkingen akte nr. 2124
    Overledene Johanna Lodewijk, leeftijd 81 jaar
    Weduwnaar/weduwe Johan Gebhardt
    Bron Rotterdam 1833 b106v
    Geboorteplaats Rotterdam
    Archiefnaam: Stadsarchief Rotterdam
    aangifte op 15-07-1833 door Martinus de Lange, 57 jaren, kleermaker en Hendrik Rehorst, 70 jaren, kleermaker, wonende beiden Rottekade Q(?)76, geburen. Johanna is overleden des avonds ten zes uur in zeker huis staande Rottekade Q 76,
    zonder beroep, geboren en wonende alhier. De namen van haar alhier overleden ouders zijn de aangevers onbekend. De tweede aangever kan niet schrijven.
    Plaats Rotterdam
    Datum overlijden 13-07-1833
    13. Juli 1833

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 29. Oktober 1752 war um die 9,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1752: Quelle: Wikipedia
    • 20. Januar » Am Geburtstag von König Karl III. erfolgt in Caserta die Grundsteinlegung für den Bau des königlichen Palastes, der zukünftigen Residenz der Bourbonen im Königreich beider Sizilien. Architekt des Bauwerks ist Luigi Vanvitelli.
    • 31. Juli » Der Tiergarten Schönbrunn in Wien wird eröffnet. Er ist damit der weltweit älteste noch bestehende Zoo.
    • 14. September » Das Britische Weltreich führt den Gregorianischen Kalender ein. Auf den 2. September folgt in diesem Jahr der 14. September.
    • 18. Oktober » Die Uraufführung des Intermezzos Le devin du village (Der Dorfwahrsager) von Jean-Jacques Rousseau im Schloss Fontainebleau ist ein großer Erfolg und verschafft der französischen Opéra comique gesellschaftliches Ansehen.
    • 11. November » Am Teatro San Samuele in Venedig erfolgt die Uraufführung der Oper I portentosi effetti della madre Natura von Giuseppe Scarlatti.
    • 18. November » Im Château de Berny findet die Uraufführung der Oper Le Jaloux corrigé von Michel Blavet statt.
  • Die Temperatur am 13. Juli 1833 war um die 17,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Norden. Charakterisierung des Wetters: veel regen betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1833: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 2. Januar » Ein britisches Kriegsschiff kommt in Puerto Louis auf den Falklandinseln an. Der Kapitän fordert die argentinische Inselbesatzung zum Abzug auf, was drei Tage später geschieht.
    • 29. April » Bei der Eröffnungsfeier der neu gegründeten Universität Zürich nimmt Lorenz Oken als ihr erster Rektor die Stiftungsurkunde entgegen.
    • 4. Mai » In Leipzig erscheint die Erstausgabe des Pfennig-Magazins, der ersten deutschen Illustrierten.
    • 26. Juni » Russland und das Osmanische Reich schließen einen Vertrag, der die Hohe Pforte zur Schließung der Dardanellen und den Zaren zur Hilfe im Krieg des Sultans mit Ägypten verpflichtet.
    • 12. August » In der Schweiz löst eine Mehrheit der Kantone den Sarnerbund auf, da er nicht mit dem Bundesvertrag vereinbar sei.
    • 12. September » Das Rauhe Haus in Hamburg, ein Rettungshaus für verwahrloste und verwaiste Kinder, wird gegründet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Lodewijk

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Lodewijk.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Lodewijk.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Lodewijk (unter)sucht.

Die Vorfahren Van der Sman-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Ria Hendriks, "Vorfahren Van der Sman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/kwartierstaat-van-der-sman/I6787.php : abgerufen 4. Juni 2024), "Anna Catarina Lodewijk (1752-1833)".