Vorfahren Van der Sman » Pieter Apon (1757-1792)

Persönliche Daten Pieter Apon 

Quellen 1, 2

Familie von Pieter Apon

Er ist verheiratet mit Elisabeth van Leeuwen.

Die Eheerklärung wurde am 30. Mai 1781 zu Cool, Zuid-Holland, Nederland gegeben.Quelle 2

Sie haben geheiratet

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Pieter Apon?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Pieter Apon

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Pieter Apon

Engebrecht
1677-1743
Abraham Apon
1721-????

Pieter Apon
1757-1792



    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Leeuwen, Elisabeth van, overlijdensakte (BS Overlijdensregister) Es gibt verknüpfte Bilder
    2. Overledene Elizabeth van Leeuwen, 82 jaar
      Plaats Rotterdam
      Datum overlijden 04-01-1834
      Bronverwijzing Rotterdam1834a009
      Archiefnaam: Gemeentearchief Rotterdam
      aangifte op 06-01-1834 door Elias Apon, 49 jaar, tuindersknegt, wonende Krispijnlaan S 160 en Jan Broekmans, 40 jaar, sjouwer, wonende Zwaanshals ? 210, de eerste zoon, de tweede gebuur. Elizabeth is overleden des voormiddags ten tien uren
      in de woning Zwaanshals ? 210, 82 jaar, geboren en wonende alhier, weduwe, haar ouders zijn beide alhier overleden. De aangevers kunnen niet schrijven.
      Vader Elias van Leeuwen
      Partner Pieter Apon
      Opmerkingen akte nr. 43
      Moeder Cornelia Schippers
      4. Januar 1834
    3. Apon/van Leeuwen, (onder)trouwinschrijving (Trouwboek) Es gibt verknüpfte Bilder
    4. Overledene Melt Apon
      Bronverwijzing DTB Cool Trouw gaarder
      Datum begraven 13-09-1792
      Datum trouwen 19-06-1781
      Bruid Lijsje van Leeuwen, j.d. geboren en wonende in 't Zwaanshals
      Archief: DTB
      Pieter Apon
      Bruid Lijsje van Leeuwen in 't Zwaanshals onder Blommersdijk
      Kinderen:
      Bronverwijzing DTB Cool Begraven gaarder
      Datum ondertrouw 03-06-1781
      Bruidegom Pieter Apon, o/d Goudseweg onder Rotterdam
      Opmerkingen beide gereformeerd; f 3,00
      Plaats Cool
      Bronverwijzing DTB Rotterdam Trouw gereformeerd
      Datum ondertrouw 30-05-1781
      Bruidegom Pieter Apon, j.m., geboren en wonende Goudseweg
      Plaats Cool
      Archiefnaam: Gemeentearchief Rotterdam
      Opmerkingen overledene: oud ½ jaar; in 't Zwaanshals onder Blommersdijk; Elisabeth van Leeuwen, weduwe van Pieter Apon
      Plaats Rotterdam
      Gezindte: Gereformeerd
      30. Mai 1781
    5. Apon, Pieter, doopinschrijving (Doopboek) Es gibt verknüpfte Bilder
    6. Dopeling Pieter Apon
      op de Goudseweg.
      Vader Abraham Apon
      Datum doop 01-02-1757
      Moeder Willemijntie van Vliet
      Archief: DTB
      Bronverwijzing DTB Rotterdam Doop gereformeerd
      Archiefnaam: Gemeentearchief Rotterdam
      Plaats Rotterdam
      Gezindte: Gereformeerd
      Getuige Kaatie van ter Veer
      1. Februar 1757
    7. Apon, Pieter, begraafimpost (Begraafboek) Es gibt verknüpfte Bilder
    8. Datum begraven 26-03-1792
      Overledene Pieter Apon
      den 28 Pieter Apon, in de kerk, kleed van 2 gld. --- 6:10.
      Bronverwijzing DTB Hillegersberg Begraven kerk
      Bronverwijzing DTB Cool Begraven gaarder
      Archief: DTB
      Overledene Pieter Apon
      Opmerkingen overledene: oud 34 jaar; in 't Zwaanshals onder Blommersdijk; 5 onmondige kinderen
      Plaats Cool
      Plaats Hillegersberg
      Elisabet Leeuwen
      Archiefnaam: Gemeentearchief Rotterdam
      Datum begraven 28-03-1792
      Opmerkingen in de kerk; kleed van 2 gld.
      26. März 1792

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:
    • Stamboom Wijmenga, ein einziger Autor hat bestätigt, dass es sich um die gleiche Person handelt
    • Stamboom Peijsel, ein einziger Autor hat bestätigt, dass es sich um die gleiche Person handelt
    • Genealogie Apon, ein einziger Autor hat bestätigt, dass es sich um die gleiche Person handelt

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 1. Februar 1757 war um die -7 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1757: Quelle: Wikipedia
      • 2. Januar » Britische Truppen unter Robert Clive, 1. Baron Clive erobern im Siebenjährigen Krieg das erst am 19. Juni des Vorjahres an den örtlichen Mogul verloren gegangene Calcutta in Indien für die Britische Ostindien-Kompanie zurück.
      • 17. Januar » Nach Eröffnung des Dritten Schlesischen Kriegs durch Friedrich den Großen beschließt der Reichstag in Regensburg die Reichsexekution gegen Preußen. Österreich versucht Frankreich als Unterstützer eines Offensivkriegs zu gewinnen, was im späteren Vertrag von Versailles gelingt.
      • 18. Juni » Im Siebenjährigen Krieg erleidet Friedrich der Große in der Schlacht bei Kolin mit seiner Armee die erste Niederlage. Das österreichische Heer unter Feldmarschall Leopold Joseph von Daun setzt sich durch. Fast 22.000 Soldaten kommen zusammengerechnet in dieser Schlacht um oder werden verwundet.
      • 23. Juni » In der Schlacht bei Plassey besiegt eine Söldnertruppe der Britischen Ostindien-Kompanie unter Führung von Robert Clive die Truppe von Siraj-ud-Daula, dem letzten unabhängigen Nawab von Bengalen. Die Schlacht wird als der Beginn der britischen Herrschaft in Indien betrachtet.
      • 30. August » Im Siebenjährigen Krieg gewinnt das doppelt so große russische Heer die Schlacht bei Groß-Jägersdorf gegen die preußischen Einheiten.
      • 5. November » Im Siebenjährigen Krieg schlägt Preußen unter Friedrich dem Großen die Franzosen unter Charles de Rohan, prince de Soubise und die Reichsexekutionsarmee in der Schlacht bei Roßbach.
    • Die Temperatur am 26. März 1792 war um die 7,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süden. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1792: Quelle: Wikipedia
      • 20. April » Die französische Nationalversammlung erklärt den Monarchien Österreich, Preußen und Piemont-Sardinien den Krieg.
      • 11. Mai » Auf seiner Expedition entlang der nordwestlichen Pazifikküste des amerikanischen Kontinents segelt US-Kapitän Robert Gray in die Mündung eines Flusses, den er nach seinem Schiff Columbia Columbia River nennt und für die USA in Besitz nimmt.
      • 1. Juni » Kentucky wird 15. Bundesstaat der USA und Isaac Shelby, ein Held des Unabhängigkeitskrieges, zum ersten Gouverneur des Commonwealth.
      • 25. Juli » Das Manifest des Herzogs von Braunschweig wird veröffentlicht, das die Pariser Bevölkerung mit der Zerstörung ihrer Stadt bedroht, falls sie der französischen königlichen Familie ein Leid zufügt.
      • 20. September » Der Nationalkonvent tritt während der Französischen Revolution erstmals zusammen.
      • 4. November » Am Teatro San Carlo in Neapel erfolgt die Uraufführung der Oper Elfrida von Giovanni Pacini.
    • Die Temperatur am 28. März 1792 war um die 10,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder winderig. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1792: Quelle: Wikipedia
      • 17. Februar » Mit großem Erfolg wird in London die Sinfonie Nr. 93 D-Dur von Joseph Haydn uraufgeführt.
      • 25. April » Der Dieb Nicolas Jacques Pelletier wird als erster Mensch mit der während der Revolution in Frankreich eingeführten Guillotine hingerichtet. Die Hinrichtung wird durch den Scharfrichter Charles Henri Sanson auf der Pariser Place de Grève vollzogen.
      • 16. Mai » In Venedig wird das vom Architekten Gian Antonio Selva erbaute Teatro La Fenice eröffnet. Der Name ist eine Anspielung auf den mythologischen Phönix, da das Theater an Stelle eines 1773 abgebrannten Opernhauses errichtet worden ist.
      • 21. Mai » Ein Ausbruch des Schichtvulkans Unzen auf der Shimabara-Halbinsel in Japan löst eine Gerölllawine in den Ozean aus. Es entsteht ein Tsunami, der die Stadt Shimabara völlig zerstört und etwa 15.000 Menschen das Leben kostet.
      • 1. Juni » Kentucky wird 15. Bundesstaat der USA und Isaac Shelby, ein Held des Unabhängigkeitskrieges, zum ersten Gouverneur des Commonwealth.
      • 22. September » Der Nationalkonvent in Frankreich beschließt während der Französischen Revolution die Einführung eines neuen Kalenders. Er proklamiert nach der Absetzung des Königs am Vortag ferner die Erste Französische Republik.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Apon

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Apon.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Apon.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Apon (unter)sucht.

    Die Vorfahren Van der Sman-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Ria Hendriks, "Vorfahren Van der Sman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/kwartierstaat-van-der-sman/I5805.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Pieter Apon (1757-1792)".