Vorfahren Van der Sman » Maria de Ronde (1784-1860)

Persönliche Daten Maria de Ronde 

Quellen 1, 2, 3

Familie von Maria de Ronde

Sie ist verheiratet mit Dirk van Dam.

Sie haben geheiratet am 18. Juni 1814 in Haastrecht, Zuid-Holland, Nederland.Quelle 2

Zeugen: Willem Borsje, Leendert Schilder, Jan Rast,

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Maria de Ronde?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Maria de Ronde

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Maria de Ronde

Anna Verbaan
± 1714-????

Maria de Ronde
1784-1860

1814

Dirk van Dam
1775-1857


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Dam, Dirk van, overlijdensakte (BS Overlijdensregister) Es gibt verknüpfte Bilder
    2. Overlijdensplaats: Haastrecht
      aangifte door Dirk Dros, leerlooijersknecht, 60 jaren, goede bekende en Willem van Dort, leerlooijersknecht, 58 jaren, goede bekende, beiden wonende binnen deze gemeente. Dirk is overleden des voormiddags ten acht ure in het huis nr. 144,
      wijk B, binnen deze gemeente, zonder beroep, geboren te Haastrecht, echtgenoot van Maria de Ronde, zonder beroep, wonende alhier, zijn ouders zijn overleden. Door allen getekend.
      Soort akte: Overlijdensakte
      Bron Burgerlijke stand - Overlijden
      Aangiftedatum: 20-01-1857
      Overlijdensdatum: 20-01-1857
      Aktenummer: 4
      Algemeen Gemeente: Haastrecht
      Leeftijd: 81
      Moeder Maria de Bruin
      Relatie: Echtgenoot
      Archieflocatie Streekarchief Midden-Holland
      Archiefnaam: Streekarchief Midden-Holland
      Overledene Dirk van Dam
      Partner Maria de Ronde
      Geslacht: M
      Vader Willem van Dam
      20. Januar 1857
    3. Dam, van/de Ronde, huwelijksakte en bijlagen (BS Huwelijksregister) Es gibt verknüpfte Bilder
    4. het doopextract van de bruid van de gereformeerde kerk alhier op 16-05-1784.
      Algemeen Gemeente: Haastrecht
      Soort akte: Huwelijksakte
      Geboorteplaats: Haastrecht
      Datum: 18-06-1814
      Vader bruid Cornelis de Ronde
      Geboorteplaats: Haastrecht
      Leeftijd: 38
      Bruid Maria de Ronde
      Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
      Archieflocatie Streekarchief Midden-Holland
      Idem van de bruidegom op 24-09-1775.
      Leeftijd: 30
      Aktenummer: 4
      Moeder bruid Beatrix van der Hout,
      Archiefnaam: Streekarchief Midden-Holland
      Moeder bruidegom Maria de Bruin
      Bruidegom Dirk van Dam
      De afkondigingen, waaruit blijkt dat de ouders gehuwd zijn en te Haastrecht wonen.
      Bijlagen:
      Vader bruidegom Willem van Dam
      bruidegom is watermolenaar, wonende te Haastrecht, ook zijn vader is watermolenaar, tegenwoordig en toestemming verlenende. Van de moeder wordt alleen haar naam vermeld. Bruid is jongedogter, wonende alhier, haar vader is timmermansknegt,
      aanwezig en toestemmende. Ook haar moeder wordt alleen genoemd. Getuigen: Willem Borsje, particulier, 54 jaren, Leendert Schilder, smit, 56 jaren, Jan Rast, smit, 28 jaren en Andries Groen, verwer, 25 jaren, allen wonende alhier en geen
      verwanten. De bruidegom kan niet schrijven. Getekend door de bruid en de getuigen.
      18. Juni 1814
    5. Hout, Otto van der, notariële akte (Notariele akte)
    6. Archief: Vredegerecht
      inhoud Akte van ontzegeling.
      Archiefnaam: Groene Hart Archieven
      Vredegerecht civiele zaken Gouda 1818.
      Gerechtigde(n): Tieleman van der Hout, (A) Beatrix van der Hout weduwe Cornelis de Ronde, Johanna de Ronde, Maria de Ronde gehuwd met Dirk van Dam, allen te Haastrecht, Janna de Ronde gehuwd met Pieter de Leeuw de Bouter te Groot-Ammers,
      Pieternella de Ronde gehuwd met Francois de Koster, Alexander de Jong weduwnaar van Elizabeth van der Hout, Johanna de Jong gehuwd met Wouter de Keyzer te Jutfaas, Maria de Jong gehuwd met Huibert Verkerk, Elias de Jong te Woerden, (B)
      Willem de Jong te Hazerswoude, Samuel Reinhard Neomagus en (C) Wilhelmina van Valkenburg te Maasbommel gehuwd met Abraham van Lingen, Samuel Koenraad van Valkenburg, Everdina Geertruyda Valkenburg, Johanna Margaretha Loote weduwe Johannes
      Neomagus en Everdina Maria Neomagus te Amsterdam
      Executeur(s): Tieleman van der Hout te Haastrecht en Pieter Huyzer Tielemanszn.
      Inventarisnr.: 10
      datum 12-11-1818.
      bronorig. NA Den Haag; microfiches in SAMH,
      Oorspr. ger.: Otto van der Hout en wijlen Catharina Neomagus.
      Gemachtigde(n): (A) Tieleman van der Hout, (B) Tieleman van der Hout en Pieter Huyzer Tzn., (C) Samuel Reinhard Neomagus te Amsterdam
      Onderwerp: Akte van ontzegeling
      aktenummer 141.
      inventarisnummer 10.
      12. November 1818
    7. Ronde, Maria de, doopinschrijving (Doopboek) Es gibt verknüpfte Bilder
    8. g. Elisabeth van der Hout,
      16 meij 1784
      Gezindte: Gereformeerd
      v. Cornelis de Ronde
      m. Beatrix van der Hout
      Maria
      Archiefnaam: Nationaal Archief
      Archief: DTB
      16. Mai 1784
    9. Ronde, Maria de, overlijdensakte (BS Overlijdensregister) Es gibt verknüpfte Bilder
    10. Soort akte: Overlijdensakte
      Archiefnaam: Streekarchief Midden-Holland
      Algemeen Gemeente: Haastrecht
      Partner Dirk van Dam
      aangifte door Adriaan Tolk, metselaar, 33 jaren, goede bekende en Hendrik Jan Jansen, gemeenteontvanger, 49 jaren, goede bekende, beiden wonende alhier. Maria is overleden des avonds ten elf ure in het huis nummer 134, wijk B alhier,
      zonder beroep, geboren en wonende alhier, haar ouders zijn overleden. Door allen getekend.
      Bron Burgerlijke stand - Overlijden
      Relatie: Weduwe
      Aangiftedatum: 26-12-1860
      Leeftijd: 76
      Overledene Maria de Ronde
      Vader Cornelis de Ronde
      Aktenummer: 49
      Geslacht: V
      Moeder Beatrix van der Hout
      Overlijdensdatum: 25-12-1860
      Archieflocatie Streekarchief Midden-Holland
      Overlijdensplaats: Haastrecht
      25. Dezember 1860

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 16. Mai 1784 war um die 14,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1784: Quelle: Wikipedia
      • 14. Januar » Der amerikanische Kontinentalkongress ratifiziert den mit Großbritannien ausgehandelten Frieden von Paris, welcher den Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg beendet.
      • 9. Februar » Wolfgang Amadeus Mozart schreibt sein 14. Klavierkonzert in Es-Dur das KV 449.
      • 26. Februar » Im Theater von Schloss Eszterházy in Esterház findet die Uraufführung der Oper Armida von Joseph Haydn statt. Das Libretto wurde vermutlich von Nunziato Porta zusammengestellt. Es basiert auf Torquato Tassos Epos Das befreite Jerusalem.
      • 14. März » Im Virgo-Galaxienhaufen findet Wilhelm Herschel eine Balkenspiralgalaxie im Sternbild Haar der Berenike. Sie wird später als NGC 4394 katalogisiert.
      • 16. August » Das Allgemeine Krankenhaus in Wien wird eröffnet.
      • 14. Dezember » Wolfgang Amadeus Mozart wird in die Freimaurerloge Zur Wohltätigkeit aufgenommen.
    • Die Temperatur am 18. Juni 1814 war um die 13,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt regen. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1814: Quelle: Wikipedia
      • 29. Januar » In der Schlacht bei Brienne während der Befreiungskriege kann sich Napoleon Bonaparte mit seiner Armee gegenüber Marschall Blüchers preußischen Truppen und russischen Kosaken durchsetzen.
      • 28. März » Die US-amerikanische Fregatte Essex wird während des Britisch-Amerikanischen Krieges nach einer erfolgreichen Kaperfahrt im Pazifik in chilenischen Hoheitsgewässern von einem britischen Verband aus der Fregatte Phoebe und der Sloop Cherub zum Kampf gestellt und muss sich nach einem verlustreichen Gefecht ergeben.
      • 6. April » Napoleon Bonaparte dankt nach seiner Niederlage in den Koalitionskriegen in Fontainebleau als Kaiser der Franzosen zu Gunsten seines Sohnes ab. Da dies den siegreichen Alliierten nicht ausreicht, unterbreiten sie am 11. April ihre eigenen Vorstellungen.
      • 4. Mai » Napoleon Bonaparte landet nach seiner Abdankung auf der Mittelmeerinsel Elba und beginnt von Portoferraio aus, einige Reformen durchzuführen.
      • 13. Juli » Durch Erlass von Viktor Emanuel I., des Königs von Sardinien-Piemont, werden die Carabinieri als Waffengattung mit militärischen und polizeilichen Aufgaben ins Leben gerufen.
      • 29. November » The Times wird in London als erste Tageszeitung der Welt mit der von Friedrich Koenig erfundenen Schnellpresse hergestellt. Dies markiert einen Meilenstein in der Geschichte der Drucktechnik, der die Produktion von 1100 Exemplaren pro Stunde erlaubt und damit die Ära der Massenblätter einläutet.
    • Die Temperatur am 25. Dezember 1860 war um die -6,0 °C. Der Winddruck war 5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 97%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 18. März 1858 bis 23. Februar 1860 regierte in den Niederlanden die Regierung Rochussen - Van Bosse mit als erste Minister J.J. Rochussen (conservatief-liberaal) und Mr. P.P. van Bosse (liberaal).
    • Von 23. Februar 1860 bis 14. März 1861 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Van Heemstra mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. S. baron Van Heemstra (liberaal).
    • Im Jahr 1860: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
      • 5. Mai » Giuseppe Garibaldis Zug der Tausend wird in Quarto bei Genua eingeschifft. Die Freiwilligentruppe will während des Risorgimentos Sizilien von der Herrschaft der spanischen Bourbonen befreien.
      • 29. September » Im Zuge des Risorgimento ergeben sich in Ancona die letzten Truppen des Kirchenstaats unter dem Kommando des französischen Generals Louis Juchault de Lamoricière den eingerückten sardinischen Streitkräften Königs Viktor Emanuel II.; dem Papst verbleibt fortan einzig das alte Kerngebiet Latium des Patrimonium Petri als Besitz.
      • 6. Oktober » Felice Beato, fotografiert nach der Einnahme Pekings im Zweiten Opiumkrieg durch die Briten und Franzosen bis zum 18. Oktober den Alten und den Neuen Sommerpalast und dokumentiert damit vor der Zerstörung beider Bauwerke deren Kulturschätze für die Nachwelt.
      • 6. Oktober » Peking wird von britischen und französischen Truppen während des Zweiten Opiumkrieges erobert. In den folgenden Tagen werden der Alte und der Neue Sommerpalast systematisch geplündert und zerstört.
      • 6. November » Aufgrund der Spaltung der Demokraten wegen der Sklavenfrage gewinnt der Republikaner Abraham Lincoln die US-Präsidentschaftswahlen und wird der 16. Präsident der Vereinigten Staaten.
      • 6. Dezember » Im Covent Garden in London findet die Uraufführung der Oper Bianca or The Bravo’s Bride von Michael William Balfe statt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen De Ronde

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen De Ronde.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über De Ronde.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen De Ronde (unter)sucht.

    Die Vorfahren Van der Sman-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Ria Hendriks, "Vorfahren Van der Sman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/kwartierstaat-van-der-sman/I5279.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Maria de Ronde (1784-1860)".