Vorfahren Van der Sman » Elisabeth Hoogveld (1819-1867)

Persönliche Daten Elisabeth Hoogveld 

Quelle 1

Familie von Elisabeth Hoogveld

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Elisabeth Hoogveld?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Elisabeth Hoogveld

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Elisabeth Hoogveld

Elisabeth Hoogveld
1819-1867


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Hoogveld, Elisabeth, geboorteakte (BS Geboorteregister) Es gibt verknüpfte Bilder
    2. Archiefnaam: Gelders Archief
      10. Dezember 1819
    3. Hoogveld, Elisabeth, overlijdensakte (BS Overlijdensregister) Es gibt verknüpfte Bilder
    4. Gemeente: Arnhem
      Moeder Wilhelmina Lamers
      Bruid Elisabeth Hoogveld
      Geboorteplaats: Huissen
      Leeftijd: 32
      Partner Johannes Fredericus Peperkamp
      Archieflocatie Gelders Archief
      Soort akte: Huwelijksakte
      Datum: 20-09-1843
      Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
      Nadere informatie geboortepl: Huissen; oud 47 jaar; beroep overl.: zonder beroep; beroep vader: geen beroep vermeld; beroep moeder: geen beroep vermeld
      Geboorteplaats: Montfoort
      Overledene Elisabeth Hoogveld
      Vader Hendrik Hoogveld
      Overlijdensdatum: 21-10-1867
      Algemeen Toegangnr: 0207
      Leeftijd: 23
      Inventarisnr.: 396
      Relatie: echtgenote
      Aktenummer: 108
      Bruidegom Thijs van Oort
      Inventarisnr: 154
      Archieflocatie Gelders Archief
      Inventarisnr: 396
      Nadere informatie beroep Bg.: arbeider; beroep Bd.: arbeidster; beroep vader Bg.: arbeider; beroep moeder Bg.: arbeidster; beroep vader Bd.: arbeider; beroep moeder Bd.: geen beroep vermeld; weduwe van Thijs van Oort
      Algemeen Toegangnr: 0207
      Aktenummer: 674
      Geslacht: V
      Vader bruid Hendrik Hoogveld
      Gemeente: Arnhem
      Geboorteplaats: Arnhem
      Datum: 02-01-1850
      Soort akte: Huwelijksakte
      Nadere informatie beroep Bg.: kuiper; beroep Bd.: zonder beroep; beroep vader Bg.: kuiper; beroep moeder Bg.: geen beroep vermeld; beroep vader Bd.: Arbeider; beroep moeder Bd.: geen beroep vermeld
      Inventarisnr: 151
      Leeftijd: 24
      Elisabeth was 2x gehuwd:
      Geboorteplaats: Huissen
      Archieflocatie Gelders Archief
      Bruid Elisabeth Hoogveld
      Gemeente: Arnhem
      Vader bruid Hendrik Hoogveld
      Vader bruidegom Antonie van Oort
      Moeder bruidegom Elsbeth Korvers
      Soort akte: overlijden
      Bruidegom Johannes Fredericus Peperkamp
      Overlijdensplaats: Arnhem
      Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
      Moeder bruid Wilhelmina Lamers
      Aktenummer: 3
      Vader bruidegom Hendrik Peperkamp
      Aangiftedatum: 22-10-1867
      Archiefnaam: Gelders Archief
      Algemeen Toegangnr: 0207
      Leeftijd: 30
      Moeder bruid Wilhelmina Lamers
      Bron Burgerlijke stand - Overlijden
      Moeder bruidegom Johanna Keuken
      21. Oktober 1867

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 10. Dezember 1819 war um die -4,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken hagel. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1819: Quelle: Wikipedia
      • 29. Januar » Sir Thomas Stamford Raffles gründet im Fischerdorf Singapur Hafen und Niederlassung für die Britische Ostindien-Kompanie.
      • 22. Februar » Mit dem von den beiden Außenministern John Quincy Adams und Luis de Onís ausgehandelten Adams-Onís-Vertrag wird die Grenze zwischen dem Vizekönigreich Neuspanien und den Vereinigten Staaten neu festgelegt; Spanien verkauft unter anderem seine Kolonien Ost- und Westflorida für 5 Millionen Dollar an die USA. Diese verzichten im Gegenzug auf Ansprüche in Texas westlich des Sabine Rivers.
      • 7. August » In der Schlacht von Boyacá besiegt Simón Bolívar die spanischen Truppen, bringt Bogotá unter seine Herrschaft und festigt damit die Unabhängigkeit Neugranadas.
      • 26. August » Das erste Denkmal des Generalfeldmarschalls Gebhard Leberecht von Blücher wird in seiner Geburtsstadt Rostock enthüllt (Blücherdenkmal (Rostock)).
      • 14. Dezember » Alabama wird 22. Bundesstaat der USA.
      • 26. Dezember » Bianca e Falliero ossia Il consiglio dei tre (Bianca und Falliero oder Der Rat der drei) von Gioacchino Rossini.
    • Die Temperatur am 21. Oktober 1867 war um die 13,7 °C. Der Winddruck war 8 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 73%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
    • Im Jahr 1867: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 4. März » Graf Otto von Bismarck legt dem Reichstag des Norddeutschen Bundes den Entwurf der Bundesverfassung zur Beratung vor.
      • 15. März » In Österreich wird im Zahlungsverkehr die Postanweisung eingeführt.
      • 30. März » Das Russische Zarenreich verkauft Alaska für 7,2 Millionen US-Dollar an die USA. Der Alaska Purchase zum Kauf von Russisch-Amerika wird vom amerikanischen Außenminister William H. Seward und dem russischen Botschafter in Washington Eduard von Stoeckl in die Wege geleitet.
      • 1. Juli » Die Verfassung des Norddeutschen Bundes tritt in Kraft. Damit ist der Norden Deutschlands in einem Bundesstaat vereint.
      • 18. November » Die Oper Helden (Orig.: Bogatyri) von Alexander Porfirjewitsch Borodin wird am Bolschoi-Theater in Moskau uraufgeführt.
      • 28. Dezember » Am Théâtre-Lyrique in Paris erfolgt die Uraufführung der Oper La jolie fille de Perth (Das schöne Mädchen aus Perth) von Georges Bizet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Hoogveld

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hoogveld.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hoogveld.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hoogveld (unter)sucht.

    Die Vorfahren Van der Sman-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Ria Hendriks, "Vorfahren Van der Sman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/kwartierstaat-van-der-sman/I4706.php : abgerufen 18. Juni 2024), "Elisabeth Hoogveld (1819-1867)".