Vorfahren Van der Sman » Hendrikus Anthonius de Groot (1875-1875)

Persönliche Daten Hendrikus Anthonius de Groot 

Quelle 1

Familie von Hendrikus Anthonius de Groot

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hendrikus Anthonius de Groot?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hendrikus Anthonius de Groot

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hendrikus Anthonius de Groot

Barbara Borst
1790-1865
Petrus Opdam
1809-1882
Maria Opdam
1834-1905

Hendrikus Anthonius de Groot
1875-1875


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Groot, Hendrikus Anthonius, geboorteakte (BS Geboorteregister) Es gibt verknüpfte Bilder
    2. Geslacht: M
      Soort akte: Geboorteakte
      Geboortedatum: 15-05-1875
      Vondeling: N
      Moeder Maria Opdam
      Bron Burgerlijke stand - Geboorte
      Archieflocatie Rijnlands Midden
      Aangiftedatum: 15-05-1875
      Kind Hendrikus Anthonius de Groot
      aangifte op 15-05-1875 door vader, arbeider, 48 jaren, wonende alhier in wijk D. Hendrikus Anthonius is geboren op 15-05-1875 des voormiddags ten half zes ure, ten zijnen huize, moeder Maria Opdam, zijne huisvrouw, wonende ten zijnen huize
      voormeld. Getuigen: Jacobus van der Spek, bode, 41 jaren en Theodorus Spee, rijksambtenaar, 40 jaren, wonende beiden in deze gemeente. Door allen getekend.
      Algemeen Gemeente: Alkemade
      Aktenummer: 65
      Archiefnaam: Rijnlands Midden
      Geboorteplaats: Alkemade
      Vader Teunis de Groot
      15. Mai 1875
    3. Groot, Hendrikus Anthonius de, overlijdensakte (BS Overlijdensregister) Es gibt verknüpfte Bilder
    4. Vader Teunis de Groot
      Overlijdensplaats: Alkemade
      Archiefnaam: Rijnlands Midden
      aangifte door vader, arbeider, 48 jaren, wonende in wijk D en Leonardus van Leeuwen, veldwachter, 64 jaren, wonende in wijk C, de tweede bekende. Hendrik Anthonius is overleden des voormiddags ten zes ure in het huis wijk D, nr. 80,
      wonende in voormeld huis, oud twee maanden, geboren te Alkemade.
      Aktenummer: 92
      Algemeen Gemeente: Alkemade
      Genlias:
      Overledene Hendrikus Anthonius de Groot
      Aangiftedatum: 27-07-1875
      Archieflocatie Rijnlands Midden
      Bron Burgerlijke stand - Overlijden
      Moeder Maria Opdam
      Overlijdensdatum: 26-07-1875
      Leeftijd: 0
      Soort akte: Overlijdensakte
      Geslacht: M
      26. Juli 1875

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 15. Mai 1875 war um die 13,0 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 79%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
    • Im Jahr 1875: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » In Dänemark tritt das 1873 beschlossene Münzgesetz in Kraft. Damit löst die Dänische Krone den bis dahin gültigen Reichstaler als Währung ab. Sie ist bis heute offizielle Währung des Landes.
      • 2. Februar » Die Sprossenradmaschine des US-Amerikaners Frank Stephen Baldwin wird in den USA patentiert.
      • 27. Mai » Der Gothaer Kongress endet mit dem Zusammenschluss des Allgemeinen Deutschen Arbeitervereins und der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei zur Sozialistischen Arbeiterpartei Deutschlands.
      • 19. Juli » Die Oper La falce (Die Sichel) von Alfredo Catalani wird in Mailand uraufgeführt.
      • 8. September » In der Wohnung von Helena Petrovna Blavatsky in New York unterzeichnen 16 Personen die Gründungsurkunde für die Theosophische Gesellschaft, deren konstituierende Versammlung schließlich am 17. November stattfinden wird. Diese Gesellschaft gewinnt erheblichen Einfluss auf religiöse und esoterische Bewegungen.
      • 4. November » Der Raddampfer Pacific kollidiert südwestlich von Cape Flattery an der Küste des US-Bundesstaats Washington mit dem Segelschiff Orpheus und sinkt. 273 Passagiere und Besatzungsmitglieder sterben, darunter alle Frauen und Kinder.
    • Die Temperatur am 26. Juli 1875 war um die 19,3 °C. Der Winddruck war 5 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 50%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
    • Im Jahr 1875: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 6. Februar » Im Deutschen Reich schreibt das neue während des Kulturkampfes entstandene Reichsgesetz über die Beurkundung des Personenstands und die Eheschließung die obligatorische Zivilehe vor und lässt die Ehescheidung zu. Das Gesetz tritt am 1. Januar 1876 in Kraft.
      • 14. März » Im Deutschen Reich wird das Bankgesetz verabschiedet, das unter anderem die Schaffung der Reichsbank ab 1. Januar 1876 vorsieht.
      • 1. Juli » Der im Jahr zuvor in Bern unterzeichnete Allgemeine Postvereinsvertrag wird in der Praxis gültig und erleichtert den internationalen Postverkehr.
      • 19. Juli » Die Oper La falce (Die Sichel) von Alfredo Catalani wird in Mailand uraufgeführt.
      • 24. August » Der Brite Matthew Webb durchschwimmt als erster Mensch den Ärmelkanal. Die Ankunft erfolgt am 25. August
      • 17. November » Mit der Gründung der Theosophischen Gesellschaft in der Mott Memorial Hall, 64 Madison Avenue, in New York City durch Helena Petrovna Blavatsky, Henry Steel Olcott und William Quan Judge und andere beginnt die Geschichte der anglo-indischen Theosophie.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia

    • 1872 » Michele Carafa, italienischer Opernkomponist
    • 1876 » Karl Uschner, deutscher Übersetzer antiker Dichtungen
    • 1877 » Nehemiah Abbott, US-amerikanischer Rechtsanwalt und Politiker, Mitglied des US-Repräsentantenhauses für den Bundesstaat Maine
    • 1881 » August Ludwig Viktor, Herzog von Sachsen-Coburg-Koháry
    • 1881 » Charles Colin, französischer Oboist, Organist, Musikpädagoge und Komponist
    • 1881 » George Borrow, britischer Schriftsteller

    Über den Familiennamen De Groot

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen De Groot.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über De Groot.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen De Groot (unter)sucht.

    Die Vorfahren Van der Sman-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Ria Hendriks, "Vorfahren Van der Sman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/kwartierstaat-van-der-sman/I4629.php : abgerufen 14. Juni 2024), "Hendrikus Anthonius de Groot (1875-1875)".