Vorfahren Van der Sman » Joseph de Wit (1703-????)

Persönliche Daten Joseph de Wit 


Familie von Joseph de Wit

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Joseph de Wit?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Joseph de Wit

Joseph de Wit
1703-????


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Wit, Joseph de, doopinschrijving (Doopboek) Es gibt verknüpfte Bilder
    2. Antonij de Wit et Anna van Ackeren.
      Getuige 1 Antonius Severijns
      Inventarisnummer 1
      Pagina 179
      Type register Doop-, Trouw- en Begraafregisters (DTB)
      Code BOZ214000001
      Vader Mattheus A. de Wit
      Datum doop 07-04-1703
      Archiefnaam Doop-, trouw- en begraafboeken Steenbergen
      Plaats doop Steenbergen
      Inventarisnr.: 1
      Antonius Severijns et Maria Nicolai Spannuijt.
      Kind Joseph de Wit
      Religie katholiek
      Datum doop 07-04-1703
      Gemeente Steenbergen
      Suscept:
      Archief: RK doop- en trouwboek 1679-1722 - doop 1679
      Moeder Anna van Ackere
      Baptiz: et Joseph filius legit: Mattheus
      Registernaam RK doop- en trouwboek 1679-1722 - doop 1679-1703
      Die septima April 1703.
      Gezindte: RK
      Archiefnaam: Het Markiezenhof, historisch centrum
      Brontype Boek
      Archiefnummer 903
      Getuige 2 Maria N. Spanuijt
      Periode register 1679-1703
      7. April 1703

    Historische Ereignisse

    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1703: Quelle: Wikipedia
      • 20. März » Die nach der Rache für den Tod ihres Fürsten in Edo zum Tode verurteilten 46 Rōnin begehen Seppuku auf Anweisung des japanischen Shōgun.
      • 28. März » Im Spanischen Erbfolgekrieg kommt es zur Schlacht bei Schmidmühlen. Die Bayerische Armee kann sich schließlich gegen die Kaiserlichen durchsetzen.
      • 27. Mai » An der Newa wird der Grundstein für die Peter-und-Paul-Festung– und damit die Stadt Sankt Petersburg– gelegt.
      • 12. Juli » Auf der Langen Brücke zum Berliner Stadtschloss wird das von Andreas Schlüter entworfene Reiterstandbild des Großen Kurfürsten feierlich enthüllt.
      • 15. November » In der Schlacht am Speyerbach setzen sich während des Spanischen Erbfolgekriegs die Franzosen unter ihrem Feldherrn Tallard gegenüber einem hessisch-holländischen Entsatzheer des Reichs für die belagerte Festung Landau durch. Ihr Sieg führt umgehend zur Kapitulation der Festung.
      • 31. Dezember » Ein großes Erdbeben erschüttert die japanische Präfektur Kanagawa. Zusammen mit einem nachfolgenden Tsunami richtet es in Tokio, Odawara und anderen Orten in der Region Zerstörungen an. Über 10.000 Menschen sterben bei der Naturkatastrophe.

    Über den Familiennamen De Wit

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen De Wit.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über De Wit.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen De Wit (unter)sucht.

    Die Vorfahren Van der Sman-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Ria Hendriks, "Vorfahren Van der Sman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/kwartierstaat-van-der-sman/I4607.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Joseph de Wit (1703-????)".