Vorfahren Van der Sman » Joanna Croonenbergh (1768-1848)

Persönliche Daten Joanna Croonenbergh 

Quellen 1, 2

Familie von Joanna Croonenbergh

Sie ist verheiratet mit Josephus Rulkens.

Sie haben geheiratet am 5. Mai 1802 in Vlodrop, Limburg, Nederland.Quelle 2

Zeugen: Henri op het Velt, Leonard Grachten, Jaques Everts,

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Joanna Croonenbergh?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Rulkens, Josephus, overlijdensakte (BS Overlijdensregister) Es gibt verknüpfte Bilder
  2. Aktenummer: 44
    Registratiedatum: 28 september 1826
    Inventarisnr.: 3
    Akteplaats: Vlodrop
    Moeder: Maria Geurts
    Geboorteplaats: Vlodrop
    Archief: 12.122
    Erfgoedinstelling: Regionaal Historisch Centrum Limburg
    Overledene: Joseph Rulkens
    Datum: dinsdag 26 september 1826
    aangifte door Arnold Smits, akkerman, 45 jaren, zwager en Jan Everts Rademaker, 44 jaren, nabuur, beide wonende alhier. Joseph is overleden ten tien uren 's avonds in zijn huis alhier, dagloner, geboren en wonende alhier, zijn ouders zijn

    Geslacht: Man
    Archiefnaam: Regionaal Historisch Centrum Limburg
    Registratienummer: 3
    Relatiesoort: Partner
    Relatie: Joanna Cronenberg
    Gebeurtenisplaats: Vlodrop
    Leeftijd: 53
    Vader: Willem Rulkens
    26. September 1826
  3. Rulkens/Cronnenbergh, huwelijksakte (BS Huwelijksregister) Es gibt verknüpfte Bilder
  4. Archiefnaam: Regionaal Historisch Centrum Limburg
    Inventarisnr: 2
    Huwelijk op de 5e dag van de maand Floreal van het jaar 10 van de Franse Republiek. Bruidegom is 24 jaren, landbouwer, wonende te Vlodrop, zijn vader woonde tijdens zijn leven te Vlodrop, zijn moeder is 45 jaren, wonende te Vlodrop. De


    Aktenummer: 0
    Datum: 05-05-1802
    Moeder bruidegom Marie Goerts
    Geboorteplaats: Vlodrop
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Bruid Jeanne Cronnenbergh
    Vader bruid Jean Cronnenbergh
    Geboorteplaats: Vlodrop
    Geboortedatum: 23-07-1777
    Franse akte nr. 4.
    Soort akte: Huwelijksakte
    Bruidegom Joseph Rulkens
    Algemeen Toegangnr: 12.122
    Nadere informatie >
    Moeder bruid Cornelia Sliepen
    Vader bruidegom Guillaume Rulkens
    Archieflocatie Regionaal Historisch Centrum Limburg
    Inventarisnr.: 2
    Gemeente: Vlodrop
    5. Mai 1802
  5. Croonenbergh, Joaanna, doopinschrijving (Doopboek) Es gibt verknüpfte Bilder
  6. Sliepen, getuigen Theodorus Becker
    en Maria van der Beek,
    Joannis Coonenbergh en Cornelia (de naam staat er zonder r)
    Archief: DTB
    18 9bris (november 1768) is gedoopt Joanna, dochter van
    Gezindte: RK
    Archiefnaam: Regionaal Historisch Centrum Limburg
    18. November 1768
  7. Cronenberg, Johanna, overlijdensakte (BS Overlijdensregister) Es gibt verknüpfte Bilder
  8. Aktenummer: 2
    Registratiedatum: 26 februari 1848
    Akteplaats: Vlodrop
    Moeder: Cornelia Slijpen
    Archief: 12.122
    Erfgoedinstelling: Regionaal Historisch Centrum Limburg
    Archiefnaam: Regionaal Historisch Centrum Limburg
    Datum: vrijdag 25 februari 1848
    aangifte op 26 februari 1848 door Gerard Fabus, landbouwer, 41 jaren en Jan Bosch, dagloner, 40 jaren, beiden wonende alhier. Johanna is overleden om een uur namiddag, zonder beroep, geboren en wonende alhier in de Bongerstraat, haar

    Registratienummer: 18
    Relatie: Joseph Rulken
    Leeftijd: 81
    Gebeurtenisplaats: Vlodrop
    Geboorteplaats: Vlodrop
    Vader: Johannes Cronenberg
    25. Februar 1848

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 18. November 1768 war um die 7,0 °C. Es gab 44 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: regen donker. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1768: Quelle: Wikipedia
    • 29. Februar » Mit dem Ziel, den russischen Einfluss in Polen-Litauen zurückzudrängen, schließen sich polnische Adlige zur Konföderation von Bar zusammen.
    • 5. März » Ein Stummer Sejm, der Repnin-Sejm, entscheidet sich für Russland als Schutzmacht für bestimmte Rechte in Polen. Kritiker der antirussischen Konföderation von Bar sind von den Beratungen ferngehalten.
    • 22. Mai » Der erste französische Weltumsegler, Graf Louis Antoine de Bougainville, entdeckt auf seiner Reise mit der Fregatte La Boudeuse die später von James Cook benannte Pentecost-Insel in der Südsee.
    • 26. August » Der Brite James Cook bricht an Bord der Endeavour zu seiner ersten Südseereise auf.
    • 25. September » Nach Verletzung osmanischen Territoriums durch ein russisches Kosaken-Regiment bei Balta erklärt Sultan Mustafa III. Russland den Krieg. Der fünfte Krieg zwischen beiden Reichen bricht aus.
    • 6. Dezember » Band 1 der Erstauflage der Encyclopædia Britannica wird veröffentlicht.
  • Die Temperatur am 25. Februar 1848 war um die 8,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 21. November 1848 bis 1. November 1849 regierte in den Niederlanden die Regierung De Kempenaer - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. J.M. de Kempenaer (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
  • Im Jahr 1848: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 24. Januar » Ein von James W. Marshall nahe Sutter’s Mill gefundenes Nugget führt zum baldigen Ansturm von Glücksrittern. Der Kalifornische Goldrausch wird mit diesem Fund ausgelöst.
    • 9. Februar » Wegen Handgreiflichkeiten zwischen der Bevölkerung und der studentischen Leibgarde seiner Geliebten Lola Montez verfügt der bayerische König Ludwig I. die sofortige Schließung der Universität München und fordert alle Studenten zum Verlassen der Stadt auf. Dies löst tags darauf starke Proteste in der Stadt aus.
    • 13. März » Mit dem Sturm auf das Ständehaus beginnt die Märzrevolution in Wien und greift in den folgenden Tagen auf das ganze Kaisertum Österreich über. Am gleichen Abend tritt der österreichische Staatskanzler Fürst von Metternich zurück und flieht nach London.
    • 18. März » Auf einer Versammlung in Rendsburg erheben Abgeordnete der vereinigten Ständeversammlung von Schleswig und Holstein die Forderung nach einer eigenen Verfassung für beide Herzogtümer, die Einführung von Presse- und Versammlungsfreiheit, die allgemeine Volksbewaffnung und die Aufnahme des Herzogtums Schleswig in den Deutschen Bund.
    • 14. Juni » Während der Deutschen Revolution kommt es zum Sturm auf das Berliner Zeughaus, wo sich die Menge mit Waffen versorgt.
    • 24. November » Revolutionäre republikanische Umtriebe in Rom führen dazu, dass Papst Pius IX. die Stadt verlässt und nach Gaeta flieht.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Croonenbergh

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Croonenbergh.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Croonenbergh.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Croonenbergh (unter)sucht.

Die Vorfahren Van der Sman-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Ria Hendriks, "Vorfahren Van der Sman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/kwartierstaat-van-der-sman/I4459.php : abgerufen 9. August 2025), "Joanna Croonenbergh (1768-1848)".