Vorfahren Van der Sman » Johannes Wilhelmus Adrianus Derks (1860-1940)

Persönliche Daten Johannes Wilhelmus Adrianus Derks 

Quellen 1, 2Quelle 3

Familie von Johannes Wilhelmus Adrianus Derks

Er ist verheiratet mit Maria Josephina Francisca van Eijndhoven.

in 1924 woont het echtpaar te Dordrecht,

Sie haben geheiratet am 27. Mai 1886 in Dordrecht, Zuid-Holland, Nederland, er war 26 Jahre alt.Quelle 2

Zeugen: Petrus Looman, Gerardus Hendricus Johannes Derks, Henricus Hannes Theodorus Derks,

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johannes Wilhelmus Adrianus Derks?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Eijndhoven, van/Schwartz, huwelijksakte en bijlage (BS Huwelijksregister) Es gibt verknüpfte Bilder
  2. Achternaam van Eijndhoven
    Moeder bruid Willemina Kanij
    Bruid zonder beroep, geboren en wonende alhier,
    Aktedatum 30-06-1887
    Achternaam Schwartz
    samenvatiing van de huwelijksakte:
    Achternaam van Eijndhoven
    Plaats huwelijksvoltrekking Dordrecht
    Door allen getekend.
    Archiefnaam: Stadsarchief Dordrecht / DiEP
    Inventarisnr.: 158
    Bijlage: het certificaat van de Nationale Militie. Bruidegom heeft geloot nr. 18 voor de lichting van het jaar 1884 te Grave. Hij is uit hoofde van broederdienst vrijgesteld.
    Bruidegom Antonius Johannes Theodorus van Eijndhoven
    vader overleden, moeder wonende alhier.
    Bijlagen: geboorteakten van beiden
    Achternaam Hermans
    Voornaam Johanna Maria Catharina
    Vader bruidegom Antonius van Eijndhoven
    Plaatsnaam Dordrecht
    Vader bruid Hendricus Antonius Schwartz
    bewijs voldoening Nationale Militie.
    Aktenummer 104
    Beroep bruidegom kuiper, wonende alhier,
    Achternaam Schwartz
    Voornaam Hendrika Wilhelmina Justina
    Geboorteplaats Grave
    Plaatsnaam Dordrecht
    Geboorteplaats Dordrecht
    30-06-1887, Antonius Johannes Theodorus van Eijndhoven met Hendrika Wilhelmina Justina Schwartz
    Stadsarchief Dordrecht:
    vader overleden, moeder wonende ahier.
    Achternaam Kanij
    Voornaam Willemina
    broeder van de bruid en Johannes Wilhelmus Adrianus Derks,
    doodakten van beider vaders
    Plaatsnaam Dordrecht
    Plaatsnaam Dordrecht
    Plaatsnaam Dordrecht
    Moeder bruidegom Johanna Maria Catharina Hermans
    huisschilder, zwager des bruidegoms, wonende de drie laatste getuigen alhier.
    Inventarisnummer 158
    41 jaren, broodbakker, beiden zwagers van de bruid,
    Voornaam Antonius Johannes Theodorus
    Wilhelmus Hendrikus G? Schwartz, 27 jaren, zadelmaker,
    Plaatsnaam Dordrecht
    Getuigen Johannes Erich(?), 34 jaren, hoofd der school,
    wonende te Rotterdam, Adrianus Gerardus Jacobus Wijland,
    Voornaam Hendricus Antonius
    Archiefnummer 256 Burgerlijke stand en bevolking van Dordrecht
    Bruid Hendrika Wilhelmina Justina Schwartz
    Leeftijd 23
    Voornaam Antonius
    Leeftijd 24
    30. Juni 1887
  3. Derks/van Eijndhoven, huwelijksakte en bijlagen (BS Huwelijksregister) Es gibt verknüpfte Bilder
  4. Archiefnummer 256 Burgerlijke stand en bevolking van Dordrecht
    Bijlagen: het certificaat van de Nationale Militie: bruidegom heeft geloot nr. 45 voor de lichting van het jaar 1880 te Grave. Hij is uit hoofde van broederdienst vrijgesteld.
    Archiefnaam: Stadsarchief Dordrecht / DiEP
    de bruidegom is huisschilder, wonende te Grave, zijn vader is overleden, zijn moeder, schildersbedrijfuitoefenende, wonende te Grave. De bruid is wonende alhier, haar vader is overleden, haar moeder is zonder beroep, wonende alhier. De
    moeders zijn aanwezig en verlenen toestemming. Bijlage: de geboorteakten, de doodakten hunner vaders, het certificaat van de Nationale Militie en de afkondigingen te Grave. Getuigen: Petrus Looman, 50 jaren, kuiper, wonende alhier,
    stiefvader van de bruid, Gerardus Hendricus Johannes Derks, 39 jaren, huisschilder, Henricus Hannes Theodorus Derks, 30 jaren, timmerman, wonende beiden te Grave en broeders van den bruidegom en Franciscus Henricus Joseph van Eijndhoven,
    24 jaren, kuiper, wonende alhier, broeder van de bruid. De moeder van de bruidegom kan niet schrijven.
    Achternaam van Eijndhoven
    Achternaam Hellemons
    Achternaam Derks
    Achternaam van Eijndhoven
    Aktenummer 86
    Vader bruidegom Wilhelmus Franciscus Theodorus Derks
    Bruidegom Johannes Wilhelmus Adrianus Derks
    Geboorteplaats Grave
    Vader bruid Antonius van Eijndhoven
    Plaatsnaam Dordrecht
    Voornaam Johannes Wilhelmus Adrianus
    Leeftijd 25
    www.archieven.nl:
    Leeftijd 26
    Voornaam Antonius
    Moeder bruid Johanna Maria Catharina Hermans
    Voornaam Wilhelmina
    Voornaam Maria Josephina Francisca
    Inventarisnummer 157
    Achternaam Hermans
    Plaats huwelijksvoltrekking Dordrecht
    Plaatsnaam Dordrecht
    Voornaam Wilhelmus Franciscus Theodorus
    Plaatsnaam Dordrecht
    De afkondigingen te Grave.
    Plaatsnaam Dordrecht
    Moeder bruidegom Wilhelmina Hellemons
    Geboorteplaats Grave
    Achternaam Derks
    Bruid Maria Josephina Francisca van Eijndhoven
    Aktedatum 27-05-1886
    Plaatsnaam Dordrecht
    27-05-1886, Johannes Wilhelmus Adrianus Derks met Maria Josephina Francisca van Eijndhoven
    Plaatsnaam Dordrecht
    Inventarisnr.: 157
    Het overlijdensextract van bruidegoms vader op 01-05-1879 te Grave.
    Voornaam Johanna Maria Catharina
    27. Mai 1886
  5. Derks, Johannes Wilhelmus Adrianus, geboorteakte (BS Geboorteregister)
  6. Archiefnaam: Brabants Historisch Informatie Centrum
    29. April 1860
  7. Derks, Johannes Wilhelmus Adrianus, grafsteen (BS Overlijdensregister) Es gibt verknüpfte Bilder
  8. in den ouderdom van 89 jaar
    overleden 19 april 1979
    overleden 12 juni 1940
    in de ouderdom van 80 jaar
    overleden 1 juni 1948
    Francisca
    in den ouderdom van 87 jaar
    Archiefnaam: Stadsarchief Dordrecht / DiEP
    Derks
    Francisca Maria
    In Pace
    Derks-van Eyndhoven
    Hier rusten
    Catharina Patronella
    Adrianus Derks
    bron: www.onlinebegraafplaatsen.nl/: RK Begraafplaats Adres: Reeweg Oost 118 3312 CT Dordrecht: 32467 6c,
    Josephine Maria
    Johannes Wilhelmus
    12. Juni 1940

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 29. April 1860 war um die 12,8 °C. Der Winddruck war 3.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 42%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 18. März 1858 bis 23. Februar 1860 regierte in den Niederlanden die Regierung Rochussen - Van Bosse mit als erste Minister J.J. Rochussen (conservatief-liberaal) und Mr. P.P. van Bosse (liberaal).
  • Von 23. Februar 1860 bis 14. März 1861 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Van Heemstra mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. S. baron Van Heemstra (liberaal).
  • Im Jahr 1860: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 18. Februar » In Paris findet die Uraufführung der Oper Philémon et Baucis von Charles Gounod statt.
    • 29. Februar » In Leipzig wird der Theologieprofessor Wilhelm Bruno Lindner wegen Diebstählen aus öffentlichen Bibliotheken zu sechs Jahren Arbeitshaus verurteilt.
    • 7. Mai » Die bereits 1841 entstandene komische Oper Rita ou Le mari battu von Gaetano Donizetti wird postum an der Opéra-Comique in Paris uraufgeführt. Das im Original französische Libretto stammt von Gustave Vaëz. Die Titelrolle wird von Caroline Lefèbvre Faure gesungen.
    • 17. Oktober » The Open Championship, das älteste heute noch gespielte Golfturnier, wird in Prestwick, Schottland, erstmals ausgetragen.
    • 12. November » In Wien wird der Dianabad-Saal, das in der Wintersaison als Konzert- und Ballsaal genutzte Dianabad, eröffnet.
    • 20. Dezember » South Carolina fällt als erster Bundesstaat von den USA ab und wird Anstoß zur Bildung der Konföderierten Staaten von Amerika.
  • Die Temperatur am 12. Juni 1940 lag zwischen 11,7 °C und 20,5 °C und war durchschnittlich 16,3 °C. Es gab 4,0 mm Niederschlag während der letzten 4,3 Stunden. Es gab 0.2 Stunden Sonnenschein (1%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1939 bis 3. September 1940 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer II mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Von 3. September 1940 bis 27. Juli 1941 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy I mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1940: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,8 Millionen Einwohner.
    • 12. Mai » Mit dem ersten Bombenangriff der Royal Air Force auf deutsche Städte mit 35 Bombern auf Mönchengladbach beginnt der Luftkrieg im Zweiten Weltkrieg auch in Deutschland.
    • 4. Juni » Alliierte Bomber führen den ersten der Luftangriffe auf Frankfurt am Main durch, dessen Schäden sich noch in Grenzen halten.
    • 12. Oktober » Das Schlachtflugzeug Iljuschin Il-2 absolviert nach einem Umbau seinen Erstflug unter der Bezeichnung ZKB-57. Die sowjetische Maschine sollte sich zu einem der meistgebauten Flugzeuge entwickeln.
    • 22. Oktober » Bei der Wagner-Bürckel-Aktion werden über 6.000 deutsche Juden von den Nationalsozialisten in das Lager Camp de Gurs in Frankreich deportiert.
    • 11. November » Der deutsche Hilfskreuzer Atlantis unter Kapitän zur See Bernhard Rogge versenkt das britische Frachtschiff Automedon und erbeutet dabei kriegswichtige Geheimdokumente und Code-Tabellen. Die so gewonnenen Informationen spielen vermutlich auch beim Kriegseintritt Japans eine entscheidende Rolle.
    • 23. November » Rumänien tritt dem Dreimächtepakt der Achsenmächte im Zweiten Weltkrieg bei.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Derks

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Derks.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Derks.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Derks (unter)sucht.

Die Vorfahren Van der Sman-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Ria Hendriks, "Vorfahren Van der Sman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/kwartierstaat-van-der-sman/I4421.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Johannes Wilhelmus Adrianus Derks (1860-1940)".