Vorfahren Van der Sman » Anna Wilhelmina van Panwijk (1884-> 1918)

Persönliche Daten Anna Wilhelmina van Panwijk 

Quelle 1Quelle 2

Familie von Anna Wilhelmina van Panwijk

Sie ist verheiratet mit Willem Egging.

Sie haben geheiratet am 28. August 1912 in Arnhem, Gelderland, Nederland, sie war 27 Jahre alt.Quelle 1

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Anna Wilhelmina van Panwijk?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Anna Wilhelmina van Panwijk

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Anna Wilhelmina van Panwijk

Anna Wilhelmina van Panwijk
1884-> 1918

1912

Willem Egging
1881-> 1918


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Egging/van Panwijk, huwelijksakte (BS Huwelijksregister) Es gibt verknüpfte Bilder
  2. Moeder bruid Anna Geertruida Elisabeth Amersfoort
    Inventarisnr: 7996
    Geboorteplaats: Arnhem
    Datum: 28-08-1912
    Archiefnaam: Gelders Archief
    Moeder bruidegom Johanna Wilhelmina van Lijsen
    Soort akte: Huwelijksakte
    Inventarisnr.: 7996
    Nadere informatie beroep Bg.: ketelsmid; beroep Bd.: arbeider; beroep vader Bg.: arbeider; beroep moeder Bg.: geen beroep vermeld; beroep vader Bd.: arbeider; beroep moeder Bd.: zonder beroep
    Bruidegom Willem Egging
    Archieflocatie Gelders Archief
    Vader bruidegom Willem Egging
    Gemeente: Arnhem
    Bruid Anna Wilhelmina van Panwijk
    Leeftijd: 31
    Genlias:
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Leeftijd: 27
    Geboorteplaats: Arnhem
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Vader bruid Bernardus van Panwijk
    Aktenummer: 340
    28. August 1912
  3. Panwijk, Anna Wilhelmina, geboorteakte (BS Geboorteregister) Es gibt verknüpfte Bilder
  4. Gehuwd met:
    nr. 1143. Aangifte op 15-09-1884, geboren op 14-09-1884.
    Soort akte: Huwelijksakte
    Moeder: Anna Geertruida Elisabeth Amersfoort
    Bruid Anna Wilhelmina van Panwijk
    Moeder bruidegom Johanna Wilhelmina van Lijsen
    Nadere informatie beroep Bg.: ketelsmid; beroep Bd.: arbeider; beroep vader Bg.: arbeider; beroep moeder Bg.: geen beroep vermeld; beroep vader Bd.: arbeider; beroep moeder Bd.: zonder beroep,
    Leeftijd: 31
    Archieflocatie Gelders Archief
    Moeder bruid Anna Geertruida Elisabeth Amersfoort
    Beroep: sjouwerman
    Kind: Anna Wilhelmina van Panwijk
    Aktedatum: 15-09-1884
    Akteplaats: Arnhem
    Vader bruidegom Willem Egging
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Inventarisnr: 7996
    Beroep: zonder beroep
    Toegangsnummer: 0207 Burgerlijke stand Gelderland 1
    Inventarisnummer: 84
    Leeftijd: 40
    Leeftijd: 27
    Aktenummer: 1143
    Vader bruid Bernardus van Panwijk
    Bruidegom Willem Egging
    Gemeente: Arnhem
    Geboorteplaats: Arnhem
    Geboortedatum: 14-09-1884
    Geboorteplaats: Arnhem
    Geboorte Anna Wilhelmina van Panwijk, 14-09-1884
    Archiefnaam: Gelders Archief
    Geboorteplaats: Arnhem
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Aktenummer: 340
    Geslacht: Vrouw
    Datum: 28-08-1912
    Vader: Bernardus van Panwijk
    14. September 1884

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 14. September 1884 war um die 22,9 °C. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Südost. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 45%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1884: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 31. Januar » Am Théâtre Royal in Antwerpen erfolgt die Uraufführung der Oper Pedro de Zalaméa von Benjamin Godard.
    • 29. Februar » Der britische General Gerald Graham besiegt mit seinen Einheiten bei at-Taib die Mahdisten unter Osman Digna während des Mahdi-Aufstandes im Sudan.
    • 5. März » Die Deutsche Freisinnige Partei wird aus der Fusion der Deutschen Fortschrittspartei und der Liberalen Vereinigung, einer linksliberalen Abspaltung der Nationalliberalen Partei, unter Führung von Franz August Schenk von Stauffenberg gegründet.
    • 27. März » Der Dreikaiserbund, ein am 18. Juni 1881 abgeschlossenes geheimes Neutralitätsabkommen zwischen dem Deutschen Reich, Österreich-Ungarn und Russland, wird ungeachtet der Spannungen zwischen Wien und St. Petersburg verlängert.
    • 1. Mai » Das Porträt MadameX von John Singer Sargent löst auf dem Salon de Paris einen Skandal aus.
    • 31. Mai » John Harvey Kellogg lässt die von ihm erfundenen Cornflakes patentieren.
  • Die Temperatur am 28. August 1912 lag zwischen 8,6 °C und 16,9 °C und war durchschnittlich 12,6 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Es gab 5,6 Stunden Sonnenschein (40%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1912: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
    • 15. April » Der Luxusdampfer Titanic versinkt nach seiner Kollision mit einem Eisberg um 2:20 Uhr im Atlantik. Zwischen 1490 und 1517 Menschen sterben. Die RMS Carpathia, die als erste beim Unglücksort eintrifft, findet nur noch Rettungsboote vor.
    • 10. September » Die University of Memphis entsteht als West Tennessee State Normal School.
    • 16. Oktober » Arnold Schönbergs Melodram Pierrot Lunaire wird im Berliner Choralion-Saal unter der Leitung des Komponisten uraufgeführt. Den Klavierpart spielt Eduard Steuermann und Rezitatorin ist die Auftraggeberin Albertine Zehme. Das Publikum reagiert teils enthusiastisch, teils empört.
    • 22. November » In Oslo wird Det Norske Teatret gegründet, das Stücke in Nynorsk und norwegischen Dialekten aufführt.
    • 29. November » Zwischen dem Bahnhof Zürich Stadelhofen und dem 15km südöstlich gelegenen Esslingen ZH geht die Forchbahn auf Schmalspur in Betrieb
    • 18. Dezember » Knochen des Piltdown-Menschen werden vor der Geological Society of London präsentiert. Die Sensation entpuppt sich im Jahr 1953 als wissenschaftliche Fälschung.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Panwijk

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Panwijk.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Panwijk.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Panwijk (unter)sucht.

Die Vorfahren Van der Sman-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Ria Hendriks, "Vorfahren Van der Sman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/kwartierstaat-van-der-sman/I3684.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Anna Wilhelmina van Panwijk (1884-> 1918)".