Vorfahren Van der Sman » Marij Sijbil Hermans (1834-> 1883)

Persönliche Daten Marij Sijbil Hermans 

Quellen 1, 2

Familie von Marij Sijbil Hermans

Sie ist verheiratet mit Pieter Jacob Moors.

Sie haben geheiratet am 9. Januar 1860 in Nuth, Limburg, Nederland, sie war 25 Jahre alt.Quelle 1

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Marij Sijbil Hermans?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Marij Sijbil Hermans

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Marij Sijbil Hermans

Marij Sijbil Hermans
1834-> 1883

1860

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Moors/Hermans, huwelijksakte en bijlagen (BS Huwelijksregister)
    2. Bruid Maria Sibilla Hermans
      Bruidegom Pieter Jacob Moors
      Archieflocatie Regionaal Historisch Centrum Limburg
      Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
      Getuigen: Nicolaas Joseph Hermans, 37 jaren, wonende te Nuth, broeder van de bruid, Jan Willem Curfs, 44 jaren, wonende te Nuth, kleermaker, buurman van de bruid, Jan Hubert Goossens, 62 jaren, landbouwer, wonende te Nuth, bekende van de
      bruid en Jan Nicoaas Bemelmans, 28 jaren, wonende te Nuth, gemeentesecretaris, bekende van de bruid. De moeder van de bruid verklaart wegens ongesteldheid aan de rechterhand niet te kunnen tekenen.
      Geboortedatum: 18-12-1829
      Genlias:
      Geboorteplaats: Meerssen
      Het certificaat van de Nationale Militie: bruidegom heeft geloot nr. 26, dat hem tot geene dienst heeft verpligt.
      Aktenummer: 1
      Algemeen Toegangnr: 12.078
      Geboorteplaats: Nuth
      Moeder bruid Maria Sophia Schiffelers
      Inventarisnr.: 19
      Datum: 09-01-1860
      bruidegom is jongman, 30 jaren, landbouwer, wonende te Meerssen, zijn vader is overleden (in leven landbouwer), zijn moeder is landbouwster, wonende te Meerssen. Bruid is jongedochter, zonder beroep, 25 jaren, geboren op 05-05-1834, haar
      vader is zonder beroep, wonende alhier, haar moeder is landbouwster (in de afkondigingen huishoudster), mede wonende alhier, 58 jaren. Door allen getekend. Bijlagen: de geboorte-akte van de bruidegom, het certificaat van de Nationale
      Militie, de geboorteakte van de bruid, de afkondigingen te Meerssen. De moeder van de bruid is aanwezig en verleent toestemming, zij verklaart dat de vader van de bruid wegens ziekte en sprakeloosheid de toestemming door onbekwaamheid
      niet kan geven.
      Soort akte: Huwelijksakte
      Gemeente: Nuth
      Vader bruidegom Mathijs Moors
      Inventarisnr: 19
      Archiefnaam: Regionaal Historisch Centrum Limburg
      Vader bruid Jan Hendrik Hermans
      Moeder bruidegom Anna Catharina Gulikers
      9. Januar 1860
    3. Moors, Pieter Jacob, overlijdensakte (BS Overlijdensregister) Es gibt verknüpfte Bilder
    4. Overledene Pieter Jacob Moors
      Genlias:
      Leeftijd: 53
      Moeder Anna Catharina Gulikers
      Overlijdensdatum: 24-03-1883
      Aktenummer: 190
      Bron Burgerlijke stand - Overlijden
      Gemeente: Maastricht
      Inventarisnr.: 279
      Archieflocatie Regionaal Historisch Centrum Limburg
      Geslacht: M
      Relatie: echtgenoot
      Vader Mathijs Moors
      aangifte door Winandus Wolfs, hoofdonderwijzer, 28 jaren, neef en Petrus Hubertus de Jongh, rouwverhuurder, 59 jaren, bekende, beiden wonende alhier. Pieter Jacob is overleden ten acht ure 's morgens, tuinier, 53 jaren en drie maanden,
      geboren te Meerssen in Limburg, echtgenote woont in de Stokstraat 3013, zijn ouders zijn overleden. Door allen getekend.
      Overlijdensplaats: Maastricht
      Aangiftedatum: 24-03-1883
      Inventarisnr: 279
      Algemeen Toegangnr: 12.059
      Soort akte: Overlijdensakte
      Archiefnaam: Regionaal Historisch Centrum Limburg
      Partner Maria Sibilla Hermans
      24. März 1883
    5. Hermans, Marij Sijbil, geboorteakte (BS Geboorteregister)
    6. Algemeen Toegangnr: 12.078
      Moeder Marij Sophij Schiffelers
      Inventarisnr: 4
      Geslacht: V
      Aktenummer: 35
      Genlias:
      Aangiftedatum: 05-05-1834
      Kind Marij Sijbil Hermans
      Soort akte: Geboorteakte
      Inventarisnr.: 4
      Bron Burgerlijke stand - Geboorte
      Archiefnaam: Regionaal Historisch Centrum Limburg
      Geboortedatum: 05-05-1834
      aangifte door vader Jan Hendrik Hermans, 42 jaren, secretaris van het gemeentebestuur van Nuth, wonende aldaar. Marij Sijbil is geboren hedenochtend omtrent ten klokke van drie uren uren. Getuigen: Jan Leonard Weustenraad, 28 jaar,
      landbouwer en Herman Stiefs, 35 jaar, veldwachter, beide wonende te Nuth. Door allen getekend. Door allen getekend.
      Gemeente: Nuth
      Vader Jan Hendrik Hermans
      Archieflocatie Regionaal Historisch Centrum Limburg
      5. Mai 1834

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 5. Mai 1834 war um die 24,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1834: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
      • 3. Januar » Der Börsenverein der Deutschen Buchhändler gibt erstmals das Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel heraus.
      • 3. Februar » Die private Wake Forest University wird in Winston-Salem im US-Bundesstaat North Carolina gegründet.
      • 6. März » Das bisherige York, Hauptstadt der britischen Provinz Oberkanada an der Nordküste des Ontariosees, wird in Toronto umbenannt.
      • 9. April » Lohndumping und die harte Bestrafung mehrerer Streikführer führen in Lyon zum zweiten Aufstand der Seidenweber. Die Seidenweber fordern republikanische Verhältnisse und datieren ihre Forderungen nach dem Französischen Revolutionskalender. Der Aufstand wird innerhalb einer Woche blutig von der Armee niedergeschlagen.
      • 14. Juni » Isaac Fischer, Jr. erhält ein US-Patent auf einen Herstellungsprozess für Schleifpapier.
      • 4. Oktober » Die Uraufführung des Theaterstücks Der Traum ein Leben des österreichischen Dramatikers Franz Grillparzer findet in Wien statt.
    • Die Temperatur am 9. Januar 1860 war um die -0.4 °C. Der Winddruck war 0.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 100%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 18. März 1858 bis 23. Februar 1860 regierte in den Niederlanden die Regierung Rochussen - Van Bosse mit als erste Minister J.J. Rochussen (conservatief-liberaal) und Mr. P.P. van Bosse (liberaal).
    • Von 23. Februar 1860 bis 14. März 1861 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Van Heemstra mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. S. baron Van Heemstra (liberaal).
    • Im Jahr 1860: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
      • 2. Januar » Der Astronom und Mathematiker Urbain Le Verrier vertritt in einer Vorlesung in Paris die begründete Meinung, dass es einen von ihm Vulkan genannten Planeten innerhalb der Merkur-Bahn geben müsse. Es beginnt daraufhin dessen Suche durch Astronomen.
      • 19. Februar » Der Passagierdampfer Hungarian der kanadisch-britischen Allan Line wird vor Sable Island an der Küste von Nova Scotia in einem Schneesturm gegen die Klippen geworfen und sitzt auf Grund. Aufgrund des Sturms können keine Retter zu dem Schiff vordringen. Alle 205 Passagiere und Besatzungsmitglieder sterben.
      • 24. März » Ii Naosuke, die treibende Kraft hinter den Ansei-Säuberungen im Japan des Tokugawa-Shogunats, wird während des Sakuradamon-Zwischenfalls von einem Samurai vor dem Sakurada-Tor der Burg Edo getötet.
      • 6. Mai » Eine 1067Mann starke Truppe unter der Führung von Giuseppe Garibaldi setzt von Genua aus Segel Richtung Süditalien, um den Risorgimento in Italien voranzutreiben. In Erinnerung an dieses Ereignis heißt dieser genuesische Stadtteil heute Quarto dei Mille.
      • 31. August » Der Oberländische Kanal in Ostpreußen, der wegen der hydraulisch angetriebenen Rollberge („Geneigte Ebenen“) zur Überwindung von 99 Metern Höhenunterschied eine technische Innovation darstellt, wird eröffnet.
      • 3. September » Im Ständehaus in Karlsruhe wird der auf Initiative von Friedrich August Kekule, Charles Adolphe Wurtz und Karl Weltzien einberufene dreitägige Karlsruher Kongress eröffnet, die erste internationale Fachtagung für Chemie weltweit.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Hermans

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hermans.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hermans.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hermans (unter)sucht.

    Die Vorfahren Van der Sman-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Ria Hendriks, "Vorfahren Van der Sman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/kwartierstaat-van-der-sman/I3444.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Marij Sijbil Hermans (1834-> 1883)".