Vorfahren Van der Sman » Henricus Kemperman (1781-1856)

Persönliche Daten Henricus Kemperman 

Quellen 1, 2, 3

Familie von Henricus Kemperman

Er ist verheiratet mit Johanna Oversteeg.

Sie haben geheiratet am 9. November 1802 in Huissen, Gelderland, Nederland.


Kind(er):

  1. Willem Kemperman  1826-1905 
  2. Hendrik Kemperman  1829-1853

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Henricus Kemperman?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Henricus Kemperman

Henricus Kemperman
1781-1856

1802

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Kemperman/Oversteeg, (onder)trouwinschrijving (Trouwboek) Es gibt verknüpfte Bilder
  2. Joanna Oversteeg
    Stad. Die 9 (november 1802) Henricus Kemperman, juvenis (weduwnaar) et Joanna Oversteeg, puella (jongedochter), beide wonende te Huissen.
    Spouse: Hendricus Kemperman
    Sex: F
    Archief: DTB
    Death: 26 Apr 1857
    18222 Kemperman, Johannes 1828 Huissen 18219 18220
    18219 Kemperman, Hendrik
    Huissen, Gelderland, Netherlands
    Marriage(s)
    Doopboek Huissen 1660-1900 (ook in huwelijksboek geen datum vermeld):
    18220 Oversteeg, Johanna
    Huissen, Gelderland, Netherlands
    18221 Kemperman, Willem 1821 Huissen 18219 18220
    Huissen, Gelderland, Netherlands
    Archiefnaam: Gelders Archief
    Inventarisnr.: 981.2
    Marriage: 9 Nov 1802
    Birth: 29 Jul 1782
    Gezindte: RK
    Familysearch:
    9. November 1802
  3. Kemperman, Willem, geboorteakte (BS Geboorteregister) Es gibt verknüpfte Bilder
  4. Archiefnaam: Gelders Archief
    24. Februar 1826
  5. Oversteeg, Johanna, overlijdensakte (BS Overlijdensregister) Es gibt verknüpfte Bilder
  6. Genlias:
    Nadere informatie dooppl: Huissen 29-01-1782; beroep overl.: zonder beroep; beroep vader: geen beroep vermeld; beroep moeder: geen beroep vermeld
    Geslacht: V
    Aktenummer: 26
    Soort akte: overlijden
    Aangiftedatum: 27-04-1857
    Overledene Joanna Oversteeg
    Relatie: weduwe
    Vader Hermanus Oversteeg
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Moeder Jacoba Roelofs
    Inventarisnr: 4005
    Gemeente: Huissen
    Partner Henricus Kemperman
    Archieflocatie Gelders Archief
    Overlijdensplaats: Huissen
    Overlijdensdatum: 26-04-1857
    Archiefnaam: Gelders Archief
    Inventarisnr.: 4005
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    26. April 1857
  7. Kemperman, Henricus, doopinschrijving (Doopboek) Es gibt verknüpfte Bilder
  8. Getuigen e.a.:
    Kemperman, Gerardus 1784 Huissen
    Inventarisnr.: 981.1
    Dopeling: Henricus Kemperman
    Pagina: 101
    Doopboek ouders van Henricus en hun kinderen:
    Archiefnaam: Gelders Archief
    Archief: Doopboek Huissen 1660-1900
    Doopdatum: 08-06-1781
    Volgnummer op pagina: 9
    Hendrina Buskers
    Moeder:
    6631 Kemperman, Jacobus, (overl) 14-06-1788, Huissen
    Gertrudis van Kesteren
    Toegangsnummer: 0176 Retroacta Burgerlijke stand
    Inventarisnummer: 981.1
    Gezindte: RK
    zie onder.
    Kemperman, Agnes 1786 Huissen
    Plaats: Huissen Stad
    Wilhelmus Kemperman
    Kerkelijke gemeente: Huissen Stad
    Vader: Jacobus Kemperman
    Kemperman, Joannes 1778 Huissen
    Kemperman, Wilhelmus 1777 Huissen
    Kemperman, Henricus 1781 Huissen
    6632 Kesteren, Gertrudis van (overl) 17-06-1802 Huissen
    8. Juni 1781
  9. Kemperman, Henricus, overlijdensakte (BS Overlijdensregister) Es gibt verknüpfte Bilder
  10. Archieflocatie Gelders Archief
    Overlijdensplaats: Huissen
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Relatie: echtgenoot
    Soort akte: overlijden
    Vader Jacobus Kemperman
    Moeder Gerthrudis van Kesteren
    Gemeente: Huissen
    Partner Joanna Oversteeg
    Inventarisnr: 4005
    Aktenummer: 42
    Overledene Henricus Kemperman
    Geslacht: M
    Overlijdensdatum: 07-09-1856
    Archiefnaam: Gelders Archief
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Inventarisnr.: 4005
    Nadere informatie dooppl: Huissen 08-06-1781; beroep overl.: tabaksplanter; beroep vader: geen beroep vermeld; beroep moeder: geen beroep vermeld
    Aangiftedatum: 08-09-1856
    7. September 1856

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 8. Juni 1781 war um die 13,0 °C. Es gab 4 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: donder betrokken regen. Besondere Wettererscheinungen: noorderlicht. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1781: Quelle: Wikipedia
    • 15. März » Im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg besiegen unter großen Verlusten die von Charles Cornwallis kommandierten Briten die doppelt so große amerikanische Armee unter dem Befehl von Nathanael Greene in der Schlacht bei Guilford Court House.
    • 24. März » Die Galaxie Messier 105 im Sternbild Löwe fällt dem Astronomen Pierre Méchain als Erstem auf. In ihr befindet sich nach inzwischen gewonnenen Erkenntnissen ein Schwarzes Loch von etwa 50 Millionen Sonnenmassen.
    • 21. April » Am Kleinen Kurfürstlichen Theater in Dresden findet die Uraufführung der Oper Elisa von Johann Gottlieb Naumann statt.
    • 19. Mai » Der französische König LudwigXVI. entlässt überraschend seinen Generalfinanzdirektor Jacques Necker, der zuvor die Verschwendung am Hofe des Ancien Régime gerügt hat.
    • 28. September » Während des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges beginnen die Amerikaner, unterstützt von französischen Truppen, mit der Belagerung von Yorktown.
    • 18. Oktober » In der Schlacht von Yorktown im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg beschließen die Briten unter Charles Cornwallis zu kapitulieren und begeben sich anderntags in Gefangenschaft.
  • Die Temperatur am 9. November 1802 war um die 5,0 °C. Es gab 22 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1802: Quelle: Wikipedia
    • 25. Januar » Der bayerische Kurfürst Maximilian IV. Joseph verfügt in einer Kabinettsorder die Aufhebung aller nichtständischen Klöster (d.h. vor allem der Bettelorden) in Bayern. Damit beginnt die Säkularisation in Bayern.
    • 19. Mai » Der Erste Konsul Napoleon Bonaparte stiftet die Ehrenlegion, Frankreichs höchsten Verdienstorden, in der Absicht, militärische und zivile Verdienste, ausgezeichnete Talente und große Tugenden zu belohnen.
    • 23. Mai » In einem Abkommen erkennt Frankreich die preußischen Ansprüche in Nordwestdeutschland, u.a. auf die Gebiete der Fürstbistümer Hildesheim, Münster und Paderborn, als Ausgleich für die abgetretenen linksrheinischen Gebiete an.
    • 2. August » In einer Volksabstimmung lässt sich Napoleon Bonaparte zum Konsul auf Lebenszeit bestimmen. 3 Millionen abstimmende Franzosen wählen „Ja“, 1.600 „Nein“.
    • 24. August » Weil der Friede von Lunéville offene Detailpunkte enthält, tritt in Regensburg eine außerordentliche Reichsdeputation zusammen. Es gilt, die Auswirkungen aus der Abtretung linksrheinischer Gebiete an Frankreich zu regeln. Die Beratungen münden 1803 in den Reichsdeputationshauptschluss.
    • 26. Dezember » Im Vertrag von Paris verständigen sich Frankreich und der deutsche Kaiser Franz II. konkret über im Frieden von Lunéville geplante Gebietsentschädigungen. Darin wird unter anderem dem Bruder des Kaisers, Großherzog Ferdinand III. von Toskana, zum Ausgleich für das verlorene Großherzogtum Toskana das bisherige Fürsterzbistum Salzburg als künftiges Kurfürstentum überlassen.
  • Die Temperatur am 7. September 1856 war um die 15,5 °C. Der Winddruck war 0.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Die relative Luftfeuchtigkeit war 92%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 19. April 1853 bis 1. Juli 1856 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
  • Von 1. Juli 1856 bis 18. März 1858 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van der Brugghen mit Mr. J.L.L. van der Brugghen (protestant) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1856: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 29. Januar » Die britische Königin Victoria stiftet das Victoria-Kreuz als Ehrung für Soldaten, die sich im Krimkrieg durch Tapferkeit oder besondere Leistungen herausgehoben haben.
    • 1. Februar » Der Kammermusiker Tröstler gründet in Dresden ein privates Konservatorium, aus dem die Hochschule für Musik Carl Maria von Weber hervorgeht.
    • 25. April » Der Schriftsteller Lewis Carroll begegnet erstmals der vierjährigen Alice Liddell. Das Verhältnis zu Liddell inspiriert Carroll zu den Romanen Alice im Wunderland und Alice hinter den Spiegeln. In der heutigen Pädophilenbewegung wird der Jahrestag als Alice Day begangen.
    • 24. Mai » John Brown überfällt beim sogenannten Pottawatomie-Massaker gemeinsam mit acht Männern fünf Sklavereibefürworter und schlachtet sie als Rache für fünf kurz zuvor in Kansas ermordete Abolitionisten regelrecht ab.
    • 24. September » Der amerikanische Raddampfer Niagara sinkt auf dem Michigansee wenige Meilen vor Port Washington nach einem Brand. 60 bis 70 Passagiere sterben bei dem Unglück.
    • 28. Oktober » Lissabon erlebt die Eröffnung der ersten portugiesischen Eisenbahnlinie zwischen dem Bahnhof Santa Apolónia und der Station in Carregado.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Kemperman

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kemperman.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kemperman.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kemperman (unter)sucht.

Die Vorfahren Van der Sman-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Ria Hendriks, "Vorfahren Van der Sman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/kwartierstaat-van-der-sman/I3305.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Henricus Kemperman (1781-1856)".