Vorfahren Van der Sman » Elisabeth Leegganger (1745-1824)

Persönliche Daten Elisabeth Leegganger 

Quelle 1

Familie von Elisabeth Leegganger


Notizen bei Elisabeth Leegganger

gehuwd met Gerardus Leemans op 01-10-1775 te Dussen,

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Elisabeth Leegganger?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Elisabeth Leegganger

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Elisabeth Leegganger

Joanna Brock
1717-1759

Elisabeth Leegganger
1745-1824


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Leegganger, Johanna, doop (Doopboek)
  2. Archief: DTB
    Ouders:
    Johanna Leegganger
    Archiefnaam: Streekarchief Land van Heusden en Altena
    Archief: DTB-collectie inventarisnummer
    Frans Leeggangers
    gedoopt op 16 apr 1780 Dussen
    religie: rk
    Elisabeth Dijkmans
    gedoopt op zondag 16 april 1780 Dussen
    Vrouw
    Bron: Dussen DTB's
    getuige: Gerardus Leemans en Elizabetha Leegganger
    sis.salha.nl:
    Gezindte: RK
    16. April 1780
  3. Leegganger, Elisabeth, doop (Doopboek)
  4. Bron: Dussen DTB's
    Gezindte: RK
    Johanna Brok
    Vrouw
    Archiefnaam: Streekarchief Land van Heusden en Altena
    sis.salha.nl:
    Elisabeth Leegganger
    gedoopt op maandag 22 februari 1745 Dussen
    Weijnandt Leegganger
    religie: rk
    Archief: DTB
    getuige: Wilhelmus Roubos en Catharina Leegganger
    Archief: DTB-collectie inventarisnummer
    Ouders:
    gedoopt op 22 feb 1745 Dussen
    22. Februar 1745
  5. Leegganger, Elisabeth, overlijdensakte (BS Overlijdensregister) Es gibt verknüpfte Bilder
  6. Gemeente: Dussen
    Archieflocatie Brabants Historisch Informatie Centrum
    Algemeen Toegangnr: 50
    Aktenummer: 2
    Partner Gerrit Lemans
    Relatie: weduwe van
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Overlijdensdatum: 15-01-1824
    Inventarisnr: 2136
    Inventarisnr.: 2136
    Soort akte: overlijden
    Vader Wijnand Leeggangers
    Moeder Johanna Brok
    Archiefnaam: Brabants Historisch Informatie Centrum
    Overledene Elisabeth Leeggangers
    15. Januar 1824

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 22. Februar 1745 war um die 1,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken geheel betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1745: Quelle: Wikipedia
    • 8. Januar » In einer Quadrupelallianz finden sich während des zweiten Schlesischen Kriegs Österreich, Großbritannien, die Republik der Sieben Vereinigten Provinzen und Sachsen in Warschau zusammen, um die preußische Expansion einzudämmen. Das geschlossene Bündnis wird im selben Jahr durch den Frieden von Dresden hinfällig.
    • 31. März » Die Ballettkomödie Platée von Jean-Philippe Rameau wird in Räumlichkeiten des Großen Marstalles in Versailles uraufgeführt. Anlass der Uraufführung ist die Hochzeitsfeier von Louis Ferdinand de Bourbon, dauphin de Viennois, Sohn von König Ludwig XV., und der Infantin Maria Theresia Rafaela von Spanien.
    • 15. April » In der Schlacht bei Pfaffenhofen während des Österreichischen Erbfolgekriegs besiegen österreichische Truppen unter Karl Josef Batthyány eine französisch-bayerisch-kurpfälzische Armee und nehmen Pfaffenhofen an der Ilm ein. Das geschlagene Bayern scheidet nur wenige Tage später aus der Koalition gegen die Pragmatische Sanktion aus.
    • 11. Oktober » Der Domdechant Ewald Georg von Kleist entdeckt das Prinzip der Leidener Flasche. Im Jahr darauf stößt auch Pieter van Musschenbroek in Leiden auf den Effekt ausgelöster Stromschläge.
    • 23. November » In der Schlacht bei Hennersdorf besiegen die preußischen Truppen unter Friedrich dem Großen im Zweiten Schlesischen Krieg Einheiten der sächsischen Armee und österreichische Regimenter.
    • 15. Dezember » In der Schlacht bei Kesselsdorf im Zweiten Schlesischen Krieg siegen die preußischen Truppen des Alten Dessauers über österreichisch-sächsische Verbände unter dem Kommando Rutowskis. Die Sieger rücken zwei Tage später in Dresden ein.
  • Die Temperatur am 15. Januar 1824 war um die 2,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-nord-west. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt bui sneeuw omtrent helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1824: Quelle: Wikipedia
    • 4. März » In Großbritannien wird die National Institution for the Preservation of Life from Shipwreck gegründet, aus der später die Royal National Lifeboat Institution als Seenotrettungsgesellschaft hervorgeht.
    • 26. März » In der Zirkumskriptionsbulle Impensa Romanorum Pontificum schafft Papst LeoXII. für die Beziehungen der Kirche mit dem Königreich Hannover Rechtsgrundlagen, die bis in die Jetztzeit reichen.
    • 24. Juli » In der Zeitung The Harrisburg Pennsylvanian wird das erste Beispiel einer Meinungsumfrage veröffentlicht. Im Rennen um die US-Präsidentschaft liegt Andrew Jackson gegenüber John Quincy Adams mit 335:169 Stimmen im Meinungsbild vorn.
    • 6. August » Simón Bolívar und Antonio José de Sucre schlagen die überlegenen spanischen Streitkräfte in der Schlacht von Junín.
    • 16. September » Karl X. wird König von Frankreich.
    • 4. Oktober » Mexiko erhält nach US-amerikanischem Vorbild eine erste republikanische Verfassung und organisiert sich als Bundesstaat.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Leegganger

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Leegganger.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Leegganger.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Leegganger (unter)sucht.

Die Vorfahren Van der Sman-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Ria Hendriks, "Vorfahren Van der Sman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/kwartierstaat-van-der-sman/I3014.php : abgerufen 8. Juni 2024), "Elisabeth Leegganger (1745-1824)".