Vorfahren Van der Sman » Geertje Cornelisdr Schaap (1672-1734)

Persönliche Daten Geertje Cornelisdr Schaap 

Quelle 1
  • Patronym Cornelisdr.
  • Sie wurde getauft am 16. September 1672 in Nieuwerkerk aan de Ijssel, Zuid-Holland, Nederland.Quelle 2
    Zeugen: Claes Jan Huijgen, Krijntje Willems,
  • Glaube: Gereformeerd.
  • Sie wurde begraben am 18. Februar 1734 in Capelle aan de Ijssel, Zuid-Holland, Nederland.Quelle 3
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am Schaap.

Familie von Geertje Cornelisdr Schaap

Sie ist verheiratet mit Arie van der Cijs.

Die Eheerklärung wurde am 16. Januar 1699 zu Nieuwerkerk aan de Ijssel, Zuid-Holland, Nederland gegeben.Quelle 1

Sie haben geheiratet


Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Geertje Cornelisdr Schaap?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Geertje Schaap

Geertje Schaap
1672-1734



Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Cijs, van der/Schaap, (onder)trouwinschrijving (Trouwboek) Es gibt verknüpfte Bilder
  2. in Februarij Arij Dirkse van der Cijs, j.m. woonende onder Capelle
    Gezindte: Gereformeerd
    Capelle a/d IJssel, nummer toegang 3.04.16.029, inventarisnummer 2, scan nr. 3.
    * Annetje Ariens 01-02-1705, zie eigen record.
    * Lijsbet ? ? 1700
    gw.geneanet.org/karel531018 / CBG, ook cd Zuid-Hollandse families:
    ondertrouw 16-01-1699.
    ? woonende onder Nieuwerkerk aan den IJssel met attestatie naar
    * Dirk Arienszn 15-08-1706, gehuwd met Plonia Leenderts van Dijk.
    Hieruit:
    allen gedoopt te Capelle aan den IJssel,
    j.m. van Capelle aan den IJssel, aldaar wonende.
    Archief: DTB
    aan den IJssel en Geertje Cornelis Schaap, j.d. ?
    Inventarisnr.: 2
    * Ariaantje Ariens 04-08-1709,
    * Cornelis Ariens 15-05-1701.
    Archiefnaam: Gemeentearchief Rotterdam
    Nieuwerkerk voors.
    16. Januar 1699
  3. Schaap, Geertje Cornelisdr, doopinschrijving (Doopboek) Es gibt verknüpfte Bilder
  4. Moeder Arijaantje Willems
    vader Corn: Arijsz Schaep
    Archief: DTB
    Inventarisnr.: 1.I
    Nieuwerkerk a/d IJssel, nummer toegang 3.04.16.094, inventarisnummer 1.I,
    en Neeltje Arijens
    het kind Geertjen
    Gezindte: Gereformeerd
    De getuijgen Claes Jan Huijgen, Krijntje Willems
    Den 16 september is gedoopt een kind
    Archiefnaam: Nationaal Archief
    16. September 1672
  5. Schaap, Geertje Cornelisdr, begraafinschrijving (Begraafboek) Es gibt verknüpfte Bilder
  6. den 18 dito (= febr 1734) over 't afsterven van Geertje Cornelis Schaap, vr. van Arij van der Chijs, ontfangen nihil.
    Archief: DTB
    Archiefnaam: Nationaal Archief
    Inventarisnr.: 2.I
    Gaardersarchieven, Capelle a/d IJssel, nummer toegang 3.04.17.022, inventarisnummer 2.I, scan nr. 97
    18. Februar 1734

Historische Ereignisse

  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1672: Quelle: Wikipedia
    • 15. März » Der englische König KarlII. erlässt die Erklärung zur Gewährung der Gewissensfreiheit (Royal Declaration of Indulgence), die auf Toleranz gegenüber den Katholiken des Landes abzielt. Nach Widerständen des Parlaments wird sie im Folgejahr zurückgenommen.
    • 6. April » Der französische König LudwigXIV. erklärt der Republik der Sieben Vereinigten Niederlande den Krieg. In der Folgezeit marschiert er mit Truppen in das Land ein. Sein Vorstoß ist mit anderen Mächten diplomatisch abgesichert. Das Rampjaar der Niederländer hat im März mit der Kriegserklärung des englischen Königs KarlII. begonnen.
    • 20. August » Der niederländische Politiker Johan de Witt wird zusammen mit seinem Bruder Cornelis de Witt von Anhängern des Hauses Oranien brutal ermordet. Den Brüdern wird die Verantwortung für die Kriege im Rampjaar in die Schuhe geschoben.
    • 28. August » Die Provinzstadt Groningen überwindet die Belagerung durch Christoph Bernhard von Galen, Fürstbischof zu Münster.
    • 4. September » Georg Wilhelm von Braunschweig-Lüneburg-Celle erwirbt drei große Elbinseln, die daraufhin eingedeicht und durch Verbindungsdeiche vereint werden. Sie tragen fortan den Namen Wilhelmsburg, heute Hamburg-Wilhelmsburg.
    • 23. Dezember » Giovanni Domenico Cassini entdeckt den Saturnmond Rhea.
  • Die Temperatur am 18. Februar 1734 war um die 9,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westen. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1734: Quelle: Wikipedia
    • 22. Februar » In London wird die Oper The tragedy of Chrononhotonthologos von Henry Carey uraufgeführt.
    • 3. März » Am Theater am Gänsemarkt in Hamburg erfolgt die Uraufführung des Pasticcios Circe von Reinhard Keiser.
    • 21. April » Der Bauer Erich Lassen entdeckt das kürzere der beiden Goldhörner von Gallehus. Sie sind die berühmtesten archäologischen Funde in Dänemark. Das längere ist ebenfalls zufällig im Jahr 1639 aufgefunden worden.
    • 19. September » Im Polnischen Thronfolgekrieg halten nahe dem Fluss Po französisch-piemontesische Truppen in der Schlacht bei Guastalla einem Angriff einer österreichischen Armee Stand.
    • 25. Dezember » In Leipzig wird die erste Kantate von Bachs Weihnachtsoratorium uraufgeführt.
    • 26. Dezember » In Leipzig wird die zweite Kantate des Weihnachtsoratoriums von Johann Sebastian Bach uraufgeführt.

Über den Familiennamen Schaap

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Schaap.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Schaap.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Schaap (unter)sucht.

Die Vorfahren Van der Sman-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Ria Hendriks, "Vorfahren Van der Sman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/kwartierstaat-van-der-sman/I1481.php : abgerufen 12. Juni 2024), "Geertje Cornelisdr Schaap (1672-1734)".