Vorfahren Van der Sman » Berendina Wilhelmina Hendriks (1836-1864)

Persönliche Daten Berendina Wilhelmina Hendriks 

Quelle 1Quelle 2

Familie von Berendina Wilhelmina Hendriks

Sie ist verheiratet mit Gerardus Pompen.

in Genlias komen geen kinderen van het echtpaar voor,

Sie haben geheiratet am 19. Februar 1862 in Arnhem, Gelderland, Nederland, sie war 25 Jahre alt.Quelle 1

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Berendina Wilhelmina Hendriks?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Berendina Wilhelmina Hendriks

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Berendina Wilhelmina Hendriks

Berendina Wilhelmina Hendriks
1836-1864

1862

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Pompen/Hendriks, huwelijksakte en bijlagen (BS Huwelijksregister) Es gibt verknüpfte Bilder
    2. Door allen getekend.
      Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
      Inventarisnr.: 160
      Acte van toestemming in dit huwelijk door bruidegoms moeder, verleden voor Hermanus Vermeulen, notaris te Zaltbommel, en getuigen, der 23e januarij dezes jaars.
      Aktenummer: 20
      Bewijs van onverhinderde afkondigingen.
      aanvullende samenvatting:
      bruidegom wonende te Driel, vader overleden, in leven touwslager, moeder zonder beroep, wonende te Driel.
      Extract uit het sterfregister der Katholijke Gemeente te Ruhrort, van bruids moeder.
      Archieflocatie Gelders Archief
      Vader bruidegom Gradus Pompen
      Geboorteplaats: Arnhem
      Bijlagen:
      Leeftijd: 25
      Vader bruid Theodorus Hendriks
      Getuigen:
      Genlias:
      Datum: 19-02-1862
      Extract overlijdensregister van bruidegoms vader.
      Nadere informatie beroep bg.: schipper; beroep bruid: zonder beroep; beroep vader bg.: touwslager; beroep moeder bg.: zonder beroep; beroep vader bd.: schipper; beroep moeder bd.: zonder beroep
      Geboorteplaats: Driel
      Certificaat van voldoening aan de Nationale Militie.
      Extract overlijdensregister van bruids vader.
      Jilles Keuken, 49 jaren, winkelier, behuwd oom van comparante, Teunis Everse van Erkel, 46 jaren, bakker, Jan Hendrik Romijn, 40 jaren, winkelier, en Willem van Karnenbeek, 51 jaren, goudsmid, allen woonachtig in deze gemeente.
      Moeder bruidegom Arnolda Pompen
      Bruid wonende te Arnhem, meerderjarige dochter van wijlen de echtelieden Theodorus Hendirks, in leven schipper en Louisa ter Steeg.
      Archiefnaam: Gelders Archief
      Gemeente: Arnhem
      Bruid Berendina Wilhelmina Hendriks
      Inventarisnr: 160
      Algemeen Toegangnr: 0207
      Soort akte: Huwelijksakte
      Extract geboorteregister Driel tbv de bruidegom.
      Leeftijd: 27
      Moeder bruid Louisa ter Steeg
      Extract geboorteakte van de bruid.
      Bruidegom Gerardus Pompen
      19. Februar 1862
    3. Hendriks, Berendina Wilhelmina, geboorteakte (BS Geboorteregister) Es gibt verknüpfte Bilder
    4. aangifte op 14-06-1836 om 12.30 uur door vader Theodorus Hendriks, 40 jaar, brugknecht, wonende aan de Nieuwe Kraan. Getuige: Bernardus Mulder, 67 jaar en winkelier, wonende aan de Markt, Hermanus Zegers, 41 jaar en arbeider, wonende
      Rijnbarriere (kan niet schrijven). Bevalling te zijnen huize.
      Moeder: Louisa ter Steeg
      Leeftijd: 40
      Leeftijd: 42
      Aktedatum: 14-06-1836
      Aktenummer: 268
      Beroep: geen beroep vermeld
      Geboorte Berendina Wilhelmina Hendriks, 13-06-1836
      Vader: Theodorus Hendriks
      Kind: Berendina Wilhelmina Hendriks
      Geslacht: Vrouw
      Geboorteplaats: Arnhem
      Akteplaats: Arnhem
      Toegangsnummer: 0207 Burgerlijke Stand Gelderland (I)
      Geboortedatum: 13-06-1836
      Beroep: brugknecht
      Archiefnaam: Gelders Archief
      Inventarisnummer: 59
      Inventarisnr.: 59
      13. Juni 1836
    5. Hendriks, Berendina Wilhelmina, overlijdensakte (BS Overlijdensregister) Es gibt verknüpfte Bilder
    6. Archiefnaam: Noord-Hollands Archief
      aangifte op 07-06-1864 door Johannes Derksen, schipper, 51 jaren, wonende te Gent bij Nijmegen, goede bekende en Hendrikus Johannes Theodorus Hendriks, schipper, 30 jaren, wonende te Arnhem, broeder. Berendina Wilhelmina Hendriks is
      overleden op 07-06-1864 des morgens ten acht ure, in het schip genaamd Berdina, liggende in de Zaan te Wormerveer, 27 jaren en 10 maanden, zonder beroep, geboren en wonende te Arnhem, echtgenoot van Gerardus Pompen, schipper, wonende te
      Driel in Gelderland, dochter van Theodorus Hendriks en Louiza ter Steeg, beiden overleden, de eerste te Zwammerdam, de laatste te Ruhrort in Pruissen. Door allen getekend,
      7. Juni 1864

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 13. Juni 1836 war um die 20,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: helder winderig. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1836: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
      • 4. Februar » Am Teatro La Fenice in Venedig findet die Uraufführung der Oper Belisario von Gaetano Donizetti statt.
      • 23. Februar » Die mexikanische Armee unter General Antonio López de Santa Anna beginnt mit der bis zum 6. März dauernden Belagerung des Forts Alamo in San Antonio, in dem sich aufständische Texaner verschanzt haben.
      • 11. September » In der Provinz Rio Grande do Sul im Süden Brasiliens rufen Separatisten unter Antônio de Sousa Neto während der Farrapen-Revolution die Republik Piratini aus. Sie wird in der Folge aber völkerrechtlich nicht anerkannt und existiert nur bis zum 1. März 1845.
      • 13. Oktober » Die Uraufführung der Oper Le postillon de Lonjumeau (Der Postillon von Lonjumeau) von Adolphe Adam findet in Paris statt.
      • 28. Oktober » Die Republiken Nord-Peru und Süd-Peru bilden zusammen mit Bolivien die Peruanisch-Bolivianische Konföderation.
      • 29. Oktober » Charles Louis Napoléon Bonaparte, der Neffe Napoleon Bonapartes, unternimmt in Straßburg einen erfolglosen Putschversuch.
    • Die Temperatur am 14. Juni 1836 war um die 17,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1836: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
      • 23. Februar » Die mexikanische Armee unter General Antonio López de Santa Anna beginnt mit der bis zum 6. März dauernden Belagerung des Forts Alamo in San Antonio, in dem sich aufständische Texaner verschanzt haben.
      • 8. Juli » Die Sächsische Dampfschiffahrt entsteht auf der Basis eines Privilegs, das König Friedrich August II. von Sachsen zwölf Dresdner Bürgern gewährt.
      • 11. September » In der Provinz Rio Grande do Sul im Süden Brasiliens rufen Separatisten unter Antônio de Sousa Neto während der Farrapen-Revolution die Republik Piratini aus. Sie wird in der Folge aber völkerrechtlich nicht anerkannt und existiert nur bis zum 1. März 1845.
      • 13. Oktober » Die Uraufführung der Oper Le postillon de Lonjumeau (Der Postillon von Lonjumeau) von Adolphe Adam findet in Paris statt.
      • 16. Oktober » In München werden die Sammlungen in der Pinakothek eröffnet.
      • 22. Oktober » Sam Houston wird erster Präsident der unabhängigen Republik Texas.
    • Die Temperatur am 19. Februar 1862 war um die 12,9 °C. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 72%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 14. März 1861 bis 31. Januar 1862 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Loudon mit als erste Minister Mr. J.P.P. baron Van Zuijlen van Nijevelt (conservatief-liberaal) und Mr. J. Loudon (liberaal).
    • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1862: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 28. April » Im Amerikanischen Bürgerkrieg nimmt der Unions-Admiral David Glasgow Farragut mit seiner Flottille die konföderierte Stadt New Orleans ein.
      • 29. April » Im Sezessionskrieg beginnt die erste Schlacht um Corinth zwischen der Unionsarmee unter Henry Wager Halleck und der Confederate States Army unter Pierre Gustave Toutant Beauregard, die bis zum 30. Mai dauern wird.
      • 4. Oktober » In der zweiten Schlacht um Corinth erleiden die konföderierten Truppen im Sezessionskrieg beim tags zuvor begonnenen Versuch, die Stadt einzunehmen, eine Niederlage gegen die Armee der Nordstaaten.
      • 24. Oktober » Durch einen Militärputsch wird König Otto I. von Griechenland abgesetzt und außer Landes gezwungen.
      • 15. Dezember » Die Schlacht von Fredericksburg im Amerikanischen Bürgerkrieg endet mit dem Abzug der Unionstruppen, die in den Tagen zuvor den von der Südstaatenarmee gehaltenen Ort in Virginia völlig verwüstet haben.
      • 31. Dezember » Im Sezessionskrieg beginnt die Schlacht am Stones River zwischen den Unionstruppen unter William Starke Rosecrans und den Konföderierten unter Braxton Bragg um die Vorherrschaft in Tennessee. Die Schlacht dauert bis zum 2. Januar 1863.
    • Die Temperatur am 7. Juni 1864 war um die 14,7 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 82%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1864: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 6. April » Im Rahmen seiner Untersuchung des Coma-Galaxienhaufens findet der deutsch-dänische Astronom Heinrich Louis d’Arrest die elliptische Galaxie NGC4884.
      • 9. Mai » Dänemark besiegt Preußen und Österreich im Seegefecht vor Helgoland, nachdem der österreichische Admiral Wilhelm von Tegetthoff, dessen Flaggschiff in Brand geraten ist, sich zurückgezogen hat. Der dänische Sieg hat jedoch keine Auswirkung mehr auf den Ausgang des Deutsch-Dänischen Krieges.
      • 12. Juni » Erzherzog Ferdinand von Österreich zieht unter französischem Schutz als Kaiser MaximilianI. in Mexiko ein.
      • 29. Juni » Im Deutsch-Dänischen Krieg erobern preußische Truppen die dänische Insel Als. Sie bleibt anschließend bis 1920 preußisches Gebiet.
      • 30. Juni » US-Präsident Abraham Lincoln unterzeichnet den Yosemite Grant, mit dem das Yosemite Valley in Form eines Parks an Kalifornien abgetreten wird.
      • 8. November » Mit einem überwältigenden Votum wird der republikanische Amtsinhaber Abraham Lincoln bei den US-Präsidentschaftswahlen während des Amerikanischen Sezessionskriegs wiedergewählt. Sein demokratischer Herausforderer George B. McClellan, der für eine Verhandlungslösung mit den Konföderierten eingetreten ist, kann nur drei US-Bundesstaaten zu seinen Gunsten entscheiden.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Hendriks

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hendriks.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hendriks.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hendriks (unter)sucht.

    Die Vorfahren Van der Sman-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Ria Hendriks, "Vorfahren Van der Sman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/kwartierstaat-van-der-sman/I147.php : abgerufen 31. Mai 2024), "Berendina Wilhelmina Hendriks (1836-1864)".