Vorfahren Van der Sman » Joanna Barbara Valkenburg (1893-1943)

Persönliche Daten Joanna Barbara Valkenburg 

Quelle 1Quelle 2

Familie von Joanna Barbara Valkenburg

Sie ist verheiratet mit Joannes Everardus Verleun.

Sie haben geheiratet am 23. Juli 1918 in Vreeswijk, Utrecht, Nederland, sie war 24 Jahre alt.Quelle 1

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Joanna Barbara Valkenburg?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Joanna Barbara Valkenburg

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Joanna Barbara Valkenburg

Joanna Barbara Valkenburg
1893-1943

1918

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Verleun/Valkenburg, huwelijksakte en bijlage (BS Huwelijksregister) Es gibt verknüpfte Bilder
    2. Geboorteplaats: Vreeswijk
      Vader bruid Joseph Leon Valkenburg
      Archiefnaam: Het Utrechts Archief
      Leeftijd: 25
      Moeder bruidegom Catharina Dijkhof
      Inventarisnr.: 463
      Vader bruidegom Catharinus Verleun
      Leeftijd: 24
      Het gezin had vier kinderen,
      Geboorteplaats: Vreeswijk
      Archieflocatie Het Utrechts Archief
      Soort akte: Huwelijksakte
      Toegangnr: 463
      Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
      Genlias:
      Algemeen Aktenummer: 14
      Bruidegom Joannes Everardus Verleun
      Gemeente: Vreeswijk
      Inventarisnr: 260
      Bruid Joanna Barbara Valkenburg
      Datum: 23-07-1918
      Moeder bruid Wilhelmina van Beest.
      23. Juli 1918
    3. Valkenburg, Joanna Barbara, geboorteakte (BS Geboorteregister) Es gibt verknüpfte Bilder
    4. Vader Joseph Leon Valkenburg
      Inventarisnr: 162
      Geboortedatum: 15-12-1893
      Geslacht: V
      Archieflocatie Het Utrechts Archief
      Archiefnaam: Het Utrechts Archief
      Inventarisnr.: 162
      Kind Joanna Barbara Valkenburg
      Aangiftedatum: 16-12-1893
      Geboorteplaats: Vreeswijk
      Aktenummer: 70
      Genlias:
      Gemeente: Vreeswijk
      Moeder Wilhelmina van Beest
      Bron Burgerlijke stand - Geboorte
      Algemeen Toegangnr: 481
      Soort akte: Geboorteakte
      15. Dezember 1893
    5. Valkenburg, Joanna Barbara, overlijden (BS Overlijdensregister)
    6. Moeder Wilhelmina van Beest
      Gemeente: Vreeswijk
      Archieflocatie Het Utrechts Archief
      Algemeen Toegangnr: 463
      Aktenummer: 35
      Overlijdensplaats: Vreeswijk
      Relatie: echtgenote van
      Leeftijd: 49
      Overledene Joanna Barbara Valkenburg
      Bron Burgerlijke stand - Overlijden
      Partner Joannes Everardus Verleun
      Inventarisnr: 1896
      Genlias:
      Overlijdensdatum: 02-11-1943
      Geslacht: V
      Vader Joseph Leon Valkenburg
      Soort akte: Overlijdensakte
      Inventarisnr.: 1896
      Archiefnaam: Het Utrechts Archief
      Aangiftedatum: 03-11-1943
      2. November 1943

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 15. Dezember 1893 war um die 1,8 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 85%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1893: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 17. Januar » Ein „Sicherheitskomitee“ unter der Führung von Sanford Dole stürzt Königin Liliʻuokalani und übernimmt die Macht im Königreich Hawaii.
      • 9. Februar » Giuseppe Verdis letzte Oper, die lyrische Komödie Falstaff, mit dem Libretto von Arrigo Boito nach William Shakespeares Die lustigen Weiber von Windsor, wird mit großem Erfolg am Teatro alla Scala in Mailand uraufgeführt.
      • 23. Februar » Rudolf Diesel erhält ein Patent auf „Arbeitsverfahren und Ausführungsart für Verbrennungskraftmaschinen“, heute bekannt als Dieselmotor.
      • 17. April » Gustav Schreck wird als Nachfolger des im Vorjahr verstorbenen Wilhelm Rust in sein Amt als Thomaskantor des Thomanerchores zu Leipzig eingeführt.
      • 14. August » In Paris wird die weltweit erste Fahrprüfung absolviert.
      • 3. November » Im Hafen von Santander explodiert der Frachter Cabo Machichaco, der auch Dynamit geladen hat, nach einem an Bord ausgebrochenen Brand. Die Explosion löst ein Erdbeben aus, welches noch in acht Kilometer Entfernung erfasst werden kann. 590 Menschen sterben, 525 werden verletzt.
    • Die Temperatur am 23. Juli 1918 lag zwischen 13,7 °C und 22,6 °C und war durchschnittlich 17,0 °C. Es gab 9,4 mm Niederschlag. Es gab 2,0 Stunden Sonnenschein (13%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1918: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,6 Millionen Einwohner.
      • 16. Februar » Litauens Lietuvos Taryba erklärt seine Unabhängigkeit sowohl von Deutschland als auch von Russland.
      • 7. Oktober » Der Regentschaftsrat in Warschau proklamiert einen unabhängigen polnischen Staat.
      • 19. Oktober » Gründung der Wolgadeutschen Republik.
      • 10. November » Novemberrevolution: Kaiser Wilhelm II. geht ins niederländische Exil. Die Arbeiter- und Soldatenräte in Berlin bestätigen den von SPD und USPD gebildeten Rat der Volksbeauftragten als neue Regierung des Deutschen Reichs.
      • 1. Dezember » Island wird ein selbständiges Königreich, bleibt jedoch mit Dänemark in Personalunion verbunden.
      • 8. Dezember » Die in der Monarchie in Österreich seit 1795 verbotenen Freimaurer gründen die Großloge von Wien.
    • Die Temperatur am 2. November 1943 lag zwischen 6,4 °C und 17,0 °C und war durchschnittlich 12,1 °C. Es gab 3,3 Stunden Sonnenschein (34%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1943: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,1 Millionen Einwohner.
      • 11. Mai » Truppen der USA greifen während der Schlacht um die Aleuten im Pazifikkrieg die seit 1942 von den Japanern besetzte Aleuten-Insel Attu an. Der Kampf um die Insel dauert einen halben Monat.
      • 17. Mai » Uraufführung des Films Ossessione vom italienischen Regisseur Luchino Visconti, der den Beginn des italienischen Neorealismus markiert.
      • 13. August » Erster Luftangriff auf Wiener Neustadt.
      • 11. September » Zweiter Weltkrieg: Deutsche Truppen besetzen Korsika und Kosovo-Metohien, Beginn der Auflösung der Ghettos von Minsk und Lida durch die Nazis.
      • 13. Oktober » Zweiter Weltkrieg: Italien unter dem neuen Premierminister Pietro Badoglio erklärt dem Deutschen Reich den Krieg.
      • 7. Dezember » Der Libanon erhält seine Staatsflagge.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Valkenburg

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Valkenburg.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Valkenburg.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Valkenburg (unter)sucht.

    Die Vorfahren Van der Sman-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Ria Hendriks, "Vorfahren Van der Sman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/kwartierstaat-van-der-sman/I1277.php : abgerufen 8. Juni 2024), "Joanna Barbara Valkenburg (1893-1943)".